Schlagwortsuche zu: arbeit
Generationenkonzept Übach-Palenberg

Antrag zur Entwicklung eines mittel- bis langfristigen Generationenkonzeptes
NRW Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser

Hofbesichtigung mit NRW Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser und vielen Landwirten unserer Stadt!
Friedrich Merz in Übach-Palenberg

Oliver Walther, konnte in den letzten Wochen bereits eine Vielzahl von hochrangigen politischen Gästen in seiner Heimatstadt begrüßen, nun auch Friedrich Merz!
Antrag zu Ergebnissen #ElternAmLimit

Wir wollen, dass die Vereinbarungen vom "Rundentisch" mit der Elterninitiative "ElternAmLimit" gesichert sind und der konstruktive Wille beibehalten wird:
Daher unser Antrag an den Stadtrat für die kommende Ratssitzung.
Tafel – wichtig in Übach-Palenberg

Gemeinsam mit Peter Fröschen besuchte Oliver Walther die Übach-Palenberger Tafel.
Alles Gute den lieben Vögelein

CDU Boscheln für die Vögel - Naturschutz in Aktion: Net mulle, sondern werke!
Rahmenbedingungen von Familie und Beruf verbessern
die Rahmenbedingungen in allen Stadtteilen familienfreundlich gestalten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern
- damit (junge) Familien sich dauerhaft in Übach-Palenberg niederlassen
- damit Unternehmen ihre Arbeitskräfte in Übach-Palenberg finden
- damit unsere Kindergärten und Schulen Bestand haben
Mittelstand fördern & Gewerbegebiete ausweisen
Die mittelständischen Unternehmen fördern und neue Gewerbegebiete ausweisen:
- damit vorhandene Arbeits- und Ausbildungsplätze gesichert werden
- damit neue Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen werden
- damit die Einnahmen der Stadt erhöht werden und Arbeitslosigkeit weiter abgebaut wird
Gedanken zu Allerheiligen - Allerseelen Holzkreuz

An dem christlichen Fest „Allerheiligen“ wird von Christen den vielen bekannten und unbekannten Heiligen gedacht.
Abendschoppen in Scherpenseel

In schöner Regelmäßigkeit lädt der CDU-Ortsverbandsvorsitzende für Scherpenseel-Siepenbusch-Windhausen-Zweibrüggen, Dietmar Lux, die Einwohnerinnen und Einwohner dieser Stadtteile zu Treffen ein, bei denen jeweils speziell diese Ortsteile betreffende Themen erörtert werden.
Ehrenbürgerschaft für Herrn Walter Pötter

Der Rat möge Herrn Walter Pötter, zum Ehrenbürger der Stadt Übach-Palenberg ernennen.
MdB Oellers in Scherpenseel

Für den Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) ist es eine Selbstverständlichkeit, sich in persönlichen Gesprächen mit möglichst vielen Menschen im Kreis Heinsberg zu treffen, deren Wünsche, Nöte und Vorschläge anzuhören. Der unmittelbare Kontakt zu den Menschen, für die er im Bundestag arbeitet, ist Wilfried Oellers äußerst wichtig.
Dauerhafte Sicherstellung der wohnortnahen hausärztlichen Versorgung

Wir wollen auch zukünftig die wohnortnahen hausärztlichen Versorgung sicherstellen.
Besuch bei SLV

Überaus interessant gestaltete sich am 10. Mai 2019 ein Besuch von Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg bei der Firma SLV, die im Übach-Palenberger Stadtgebiet an mehreren Standorten ansässig ist.
Maiblütenfest

Auch in diesem Jahr überraschten Vorstandsmitglieder der Übach-Palenberger Frauen Union mit einem „schokoladigen“ Muttertagsgruß viele Besucherinnen des „Maiblütenfestes“. Mehrere hundert Schokoladentafeln „Made in Übach-Palenberg“ wurden von ihnen an Besucherinnen des Maiblütenfestes überreicht. Klar war, dass diese Verteilaktion bei den überraschten Müttern gut ankam und sich oftmals nette Gespräche mit den „schokoladig“ Beschenkten ergaben.
Mitgliederversammlung

Die am 6. April 2019 im Hotel Weyden stattgefundene CDU Mitgliederversammlung verlief überaus harmonisch. Der von CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Walther vorgetragene Rechenschaftsbericht, der die vielfältigen in den Jahren 2017 und 2018 stattgefundenen Aktivitäten des CDU-Stadtverbandes beinhaltete, wurde von den Anwesenden CDU-Mitgliedern positiv aufgenommen.
Kreis FrauenUnion bei Glanzstoff

Inge Schmitz, die Vorsitzende der Frauen Union im CDU-Stadtverband Heinsberg, hatte für Samstag, den 23. Februar 2019 auch die Mitglieder der Frauen Union der übrigen im Kreis Heinsberg bestehenden Organisationseinheiten zu einer exklusiv für die Frauen Union bzw. deren Gäste angebotenen Führung durch die Ausstellung „Frauen bei Glanzstoff“ eingeladen.
Adventfrühstück im Café Plum

Am 8. Dezember 2018 und damit an Tag Eins n.M. (= nach Merkel) und neuer CDU-Zeitrechnung trafen sich die Mitglieder und Freunde der CDU in Übach-Palenberg zum Adventfrühstück im Café Plum im Ortsteil Übach.
Diskussion mit Bundestagsabgeordnetem Oellers

Der Vorsitzende der Senioren Union Übach-Palenberg (eine Untergruppe der CDU im Stadtverband Übach-Palenberg) Artur Wörthmann, hatte den Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, zu einem Bericht aus Berlin, mit anschließender Diskussion, eingeladen.
politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Im gut besuchten Restaurant Toscana eröffnete der Vorsitzende des CDU Ortsvereins Scherpenseel,
Windhausen, Siepenbusch, Zweibrüggen Dietmar Lux mit seinem Stellvertreter Robert Kohnen
(beide auch im Rat der Stadt Übach-Palenberg) ihren dritten politischen Frühschoppen.
Bürgerempfang

Wieder einmal groß war die Anzahl der Bürgerinnen und Bürger aus Übach-Palenberg, die der Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) zum Bürgerempfang, der in diesem Jahr am 13. Januar im Pädagogischen Zentrum stattfand, gefolgt waren.
CDU Frühschoppen in Scherpenseel

Erfreulich gut besucht war der am Sonntag den 26. November 2017 erstmals im Ortsteil Windhausen angebotene CDU-Frühschoppen, zu dem der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Windhausen, Zweibrüggen und Siepenbusch in das dortige Schützenheim eingeladen hatte.
Neuwahl Ortsverband Boscheln

Bei der am Freitag, den 17. November 2017 in der Gaststätte Cheers in Boscheln stattgefundenen und sehr harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Boscheln wurde ein neues Kapitel in der CDU-Geschichte dieses Übach-Palenberger Ortsteils aufgeschlagen.
Hobby-Künster-Ausstellung der Frauen Union

Auch die diesjährige Veranstaltung „Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler der Region zeigen ihre Arbeiten“, die die Frauen Union im CDU Stadtverband Übach-Palenberg bereits zum 18. Mal organisiert hatte und die am „Volkstrauertag“ im Carolus-Magnus-Centrum (CMC) stattfand, war wieder ein toller Erfolg.
Erfolge bei Senkung der Arbeitslosenzahl
Dass die Arbeit der CDU und der unter der Leitung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch stehenden städtischen Verwaltung in Übach-Palenberg gut und erfolgreich ist, zeigt die kürzlich veröffentlichte Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit für den Monat September 2017.
CDU-Frühschoppen Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen und Zweibrüggen

Zu einem „CDU-Frühschoppen“ hatte jetzt der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen und Zweibrüggen die Bürgerinnen und Bürger der „Dörfer-Gemeinschaft“ und alle sonstigen Interessierten für den 3. September 2017 in das Schützenheim nach Scherpenseel eingeladen.
JU Kreismitgliederversammlung

Zur Kreismitgliederversammlung der Jungen Union im Kreis Heinsberg waren alle stimmberechtigten Mitglieder für den 12. März 2017 in das Restaurant Grenzlandhof nach Übach-Palenberg eingeladen
Mitgliederversammlung OV Frelenberg

Als letzter der sechs im Stadtgebiet von Übach-Palenberg bestehenden CDU-Ortsverbänden fand jetzt die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Frelenberg statt.
Jahreshauptversammlung Löschzug Übach

Am 27. Januar 2017 fand im Feuerwehrgerätehaus in Übach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg statt.
Mitgliederversammlung OV Übach

Bei der Ende letzten Jahres stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Übach konnte sich CDU-Ortsverbandsvorsitzender Walter Junker über eine große Anzahl von CDU-Mitgliedern freuen, die seiner Einladung in die Restauration der VfR-Tennisabteilung gefolgt waren.
Nachruf Fred Fröschen
Nachruf
Der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg, der Ortsverband Frelenberg und die Ratsfraktion der CDU nehmen Abschied von ihrem langjährigen Mitglied
Fred Fröschen
01.11.1940 - 09.01.2017
Sportlerehrung

Viele Menschen treiben Sport. In Sportvereinen kann Mann und Frau dies in Gesellschaft Gleichgesinnter tun.
Adventfrühstück mit Ehrungen im Cafe Plum

Tradition hat es bei der CDU in Übach-Palenberg schon seit langen Jahren, dass zum Jahresende die Mitglieder und Freunde sich zu einem Jahresabschluss- bzw. Adventfrühstück im Café Plum treffen.
Fanfare Rimburg Benefizkonzert in der Waschkaue

Gibt man im Internet die Adresse http://www.fanfare-victoria.nl ein, so empfängt den Besucher ein herzliches „Welkom“ und er erfährt sogleich – wie der nachstehende Auszug zeigt -, was die fanfare Victoria aus unserer niederländischen Partnerschaftsgemeinde Landgraaf ist und auch, dass sie Nachwuchsarbeit leistet.
Scheckübergabe für "unsere Kinder"

Im Übach-Palenberger Rathaus freute sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) am Freitag, den 25. November 2016, über den Besuch seiner Ehefrau Gabi Jungnitsch und ihrer Schwester Hilde Junker.
Hobby-Künstlerinnen- und Hobbykünstlerausstellung

Am Sonntag, den 13. November 2016 fand in der Zeit von 11: 00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder im Carolus-Magnus-Centrum (CMC die Ausstellung „Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler der Region zeigen ihre Arbeiten“.
40 jähriges Bestehen der Rurtalschule

In diesen Tagen feiert die Rurtalschule 40 jähriges Bestehen. Hier wird unglaublich wertvolle Arbeit für Kinder mit Behinderung oder Förderbedarf aus dem gesamten Kreisgebiet geleistet.
Vorbericht zu Hobby-Künstlerinnen / Hobby-Künstler zeigen ihre Arbeiten

Auch in diesem Jahr findet die Ausstellung „Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler der Region zeigen ihre Arbeiten“ wieder in Übach-Palenberg statt.
Frühstück mit der Frauen Union

Wieder einmal lädt die Frauen Union im CDU Stadtverband Übach-Palenberg ihre Mitglieder, deren Partner sowie auch Freundinnen und Freunde für den 10. November 2016 um 9:30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück in das unmittelbar am Palenberger Bahnhof gelegene Mehrgenerationenhaus am Konrad-Adenauer-Platz ein.
CDU On Tour

Ziel der diesjährigen und damit der bereits 26igsten einwöchigen Studienreise der CDU Übach-Palenberg war Ostfriesland mit Abstechern ins Ammerland und auch an die deutsche Nordseeküste.
Leserbrief von Günter Weinen
Günter Weinen, CDU-Vorsitzender von 2012 bis 2015
Stellungnahme zu verschiedenen Berichten und Leserbriefen in den Ausgaben der Aachener / Geilenkirchener Zeitung vom 12., 16., 27. und 31. August 2016
Frühstück mit der Frauen Union

Wieder einmal waren Mitglieder, Partner und Freunde der Übach-Palenberger Frauen Union am Donnerstag, den 8. September 2016 zum gemeinsamen Frühstück im Palenberger Mehrgenerationenhaus zusammengekommen.
Interview mit dem Bürgermeister
Interview
der Übach-Palenberger CDU-Internetredaktion
mit Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch
40 Jahre Jugendhaus Franz von Sales

Das in Marienberg gelegene Jugendhaus Franz von Sales wurde von Pater Josef Lienhard vor nunmehr 40 Jahren gegründet.
Instandsetzung Frelenberger Treppe zur Kirche

Fred Fröschen, das CDU-Urgestein und CDU-Ortsverbandsvorsitzender in Frelenberg, ist mit seinen kleinen aber feinen Frelenberger CDU-Mannschaft immer wieder für positive Überraschungen gut.
Kreisdelegiertenversammlung Wahl Landtagskandidaten

Keine Überraschung gab es bei der Kreisdelegiertenversammlung der CDU im Kreis Heinsberg für den Wahlkreis 9, Heinsberg I (Südkreis), die am Freitag, den 24. Juni 2016 in der Festhalle Oberbruch stattfand.
Diskussionsveranstaltung McAllister in Aachen

Monika Lux (Frauen Union) und Dietmar Lux (Geschäftsführer des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg) besuchten im Rahmenprogramm „Karlspreisträger 2016“ eine Diskussionsveranstaltung mit dem ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten und jetzigem Mitglied des Europäischen Parlaments David McAllister (CDU) im Ludwig Forum in Aachen.
Adventsfrühstück mit Ehrungen

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg zum Jahresende seine Mitglieder und Freunde zu einem Jahresabschluss- bzw. Adventsfrühstück in das Café Plum einlädt.
Hosanna, dem Sohne David

Die evangelische Kirchengemeinde hatte für Samstag, den 12. Dezember 2015 um 18:00 Uhr in die Christuskirche Frelenberg eingeladen. „Hosanna, dem Sohne David“ war der Gottesdienst zur Kantate von Georg Philipp Telemann überschrieben, der dort gefeiert wurde.
Sportlerehrung

Einen ganz besonderen Stellenwert nimmt in Übach-Palenberg die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine ein.
Spendenübergabe der FU für Aktion Unsere Kinder

Bereits vor mehreren Jahren wurde in Übach-Palenberg die „Aktion: unsere Kinder“ ins Lebens gerufen.
Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler der Region zeigen ihre Arbeiten

Auch in diesem Jahr fand die Ausstellung „Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler der Region zeigen ihre Arbeiten“ in Übach-Palenberg statt.
Mit dem MdB in Berlin

Auf Einladung von Wilfried Oellers, dem CDU-Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, reiste jetzt eine 50 Personen starke Gruppe, der auch einige Übach-Palenberger CDU-Aktivisten angehörten, per Bahn für vier Tage in die Bundeshauptstadt nach Berlin.
Saftpressen

Fred und Josef Fröschen und ihre fleißigen CDU-Mitstreiter haben sich auch in diesem Jahr wieder richtig ins Zeug gelegt und kamen bei allen drei durchgeführten CDU-Saftpressaktionen richtig ins Schwitzen.
Das Jahr der Feste - Gratulationscour

Bereits im Jahre 1895 erfreuten die damaligen Musiker des Instrumental-Vereins Herbach sicherlich die Zuhörerinnen und Zuhörer mit den von ihnen vorgetragenen Melodien.
Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes

Zu Beginn der am Dienstag, den 12. Mai 2015 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte der noch amtierende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen erfreut feststellen, dass trotz des fast zeitgleich stattfindenden zweiten Halbfinalspiels im Europacup zwischen FC Bayern München und FC Barcelona eine erfreulich große Anzahl CDU-Mitglieder den Weg in die Übacher Stadthalle gefunden hatte.
Neuwahlen in den Ortsverbänden

Innerhalb der Mitgliederversammlungen der Ortsverbände des CDU Stadtverbandes gab es Neuwahlen der Vorstände. Die Vorstände wurden durch die Mitglieder der einzelnen Ortsverbände entlastet: Ein Zeichen, dass die Mitglieder vor Ort mit der Arbeit der Vorstände zufrieden sind.
Mitgliederversammlung der Ortsverbände

Im Zeitraum vom 5.1. – 25.2. fanden innerhalb der CDU Ortsverbände Mitgliederversammlungen statt. Neben den vielen Ortsverbandsmitgliedern und Gästen waren auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch, CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Gudduschat, und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen und sein Stellvertreter Walter Junker anwesend.
Sportlerehrung

Die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine hat in Übach-Palenberg einen besonders hohen Stellenwert. Ein äußeres Zeichen hierfür ist die jährlich in Schloss Zweibrüggen stattfindende Sportlerehrung. Diese fand in diesem Jahr am 25. November statt. Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) ehrte im Namen von Rat und Verwaltung eine Reihe von Sportlerinnen und Sportlern, Übungsleiterinnen und Übungsleitern für erbrachte sportliche Leitungen bzw. für langjähriges Engagement.
voradventliches Frühstück

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg zum Jahresende seine Mitglieder und Freunde zu einem Jahresabschluss-Frühstück in das Café Plum einlädt.
Benefizkonzert zu gunsten der Projektgruppe Malabon

Das Pädagogische Zentrum „PZ“ der Stadt Übach-Palenberg war am 22. November 2014 ein Ort, an dem Liebhaber konzertanter Blasmusik einen besonders genussvollen Abend erleben konnten. Die Stadt Übach-Palenberg hatte als Veranstalter zu einem Benefizkonzert zu gunsten der „Projektgruppe Malabon und Dritte Welt e. V.“ dorthin eingeladen.
Bürgerstammtisch in Windhausen

Erstmals fand jetzt ein Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und Zweibrüggen im Ortsteil Windhausen statt.
Reinigungsaktion in Marienberg

Wieder einmal hatte der CDU Ortsverband Marienberg zu einer Reinigungsaktion nach dem Motto „Unser Dorf soll schöner werden!“ eingeladen. So versammelte sich am Samstag, 8. November 2014, dank tatkräftiger Unterstützung aus dem CDU-Ortsverband Scherpenseel eine ganz ansehnliche CDU-Gruppe um 10:00 Uhr am Fuße der Treppe zur Kirche an der Marienstraße Ecke Hügelstraße.
Ehrenmal Frelenberg

Fred Fröschen, der CDU-Ortsverbandsvorsitzende für Frelenberg, ist ein Kommunalpolitiker, der immer ein offenes Ohr für die Anregungen seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger hat. Schon oft in seiner langjährigen Kommunalpolitikerlaufbahn konnte er aufgrund erhaltender Informationen „auf kleinem Dienstweg“ für Abhilfe von Problemstellungen sorgen.
Bayrischer Frühschoppen

Zünftig bayrisch wurde am Sonntag, den 19. Oktober 2014 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr beim CDU-Stadtverband Übach-Palenberg in der "Erdinger-Hütte" am Festzelt des Gastwirtsehepaar Spiertz auf dem Festplatz an der Borsigstraße gefeiert.
25. CDU-Herbstfahrt

Als vor 25 Jahren die Mauer fiel, beschloss man in der Übach-Palenberger CDU, die damals neuen Bundesländer regelmäßig zu besuchen. Die erste Reise ging bereits 1990 nach Sachsen. Von da ab wurde regelmäßig jedes Jahr eine CDU-Herbstfahrt in eines der neuen Länder angeboten. Aufgrund der guten Nachfrage von CDU- Mitgliedern und Freunden wurde diese Tradition bis heute auch mit zwischenzeitlichen Fahrten in die alten Länder fortgesetzt.
So konnte in diesem Jahr die 25. Herbstfahrt stattfinden.
Arbeitskreis Problematik Polythex gegründet
Obwohl die Zuständigkeit über die Entscheidung inwieweit die Geruchsimmissionen, die von der Fa. Polythex ausgehen, nicht bei der Stadt Übach-Palenberg liegt und die Stadt keinen Einfluss auf die Entscheidung nehmen kann, nehmen wir die Sorgen der betroffenen Bürger ernst.
Aus diesem Grunde haben wir einen Arbeitskreis Problematik Polythex gegründet, in dem wir dieses Thema bis zu einem für alle befriedigenden Ergebnis behandeln wollen.
Besuch von Karl-Josef Laumann

Karl-Josef Laumann (CDU), Staatssekretär in Berlin sowie Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und Bevollmächtigter für Pflege, war am Montag, den 19. Mai 2014, zu Gast in Übach-Palenberg. Nach Begrüßung im Rathaus durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und dem obligatorischen Eintrag in das „Goldene Buch der Stadt“ besuchte er zunächst das Altenheim St. Josef.
Zum Jahresausklang

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr 2014 geht zu Ende. Für die CDU Übach-Palenberg ein erfolgreiches Jahr. Wir haben nicht vergessen, wem wir diesen Erfolg zu verdanken haben. Ihnen nämlich, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Wir sehen darin Auftrag und Verpflichtung für unser künftiges Handeln und wollen daher auch im nächsten Jahr und in allen folgenden daran arbeiten, dass es Ihnen und unserer Stadt immer besser geht.
Bürgermeister trifft Herausforderer

Die Geilenkirchener Zeitung hatte eine Diskussionsrunde mit Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und seinen beiden Herausforderern organisiert. Die am 15. Mai 2014 überaus gut gefüllte Lohnhalle im CMC zeigte, dass viele Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürger Interesse an einer solchen Veranstaltung hatten.
BM-Fragerunde in der Stadthalle

Für den 7. Mai 2014 hatte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und der CDU Stadtverband Übach-Palenberg die Bürgerinnen und Bürger Übach-Palenbergs zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Im Dialog mit dem Bürgermeister“ in die Stadthalle eingeladen.
Pflanzaktion in Marienberg

Wieder hat ein CDU-Ortsverband in der Stadt Übach-Palenberg zur Verschönerung des Stadtbildes beigetragen. Nach der großen Aktion des Ortsverbandes Scherpenseel, bei der der Hühnermarkt mit Hilfe von Anwohnern gesäubert und diverse Beete bepflanzt wurden, hat es am 19. April 2014 eine Aktion des Ortsverbandes Marienberg gegeben.
Säuberung des Hühnermarktes

Wie schon auf vergangenen Bürgerstammtischen des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel besprochen, wurde häufig das Problem des Hühnermarktes in Scherpenseel thematisiert. Viele Anwohnerinnen und Anwohner beklagten sich über die Verunkrautung an diesem wunderschönen Platz direkt an der Heerlener Straße.
Marlies Seeliger-Crumbiegel-Preis

Erstmals wurde am 13.April 2014 der Marlies-Seeliger-Crumbiegel-Preis verliehen. Im Andenken an seine verstorbene Frau wurde der Preis von Professor Dieter Crumbiegel und Familie gestiftet.
Bürgerstammtisch Scherpenseel

Mit „Herzlich willkommen!“ begüßte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Wolf-Sören Radtke die zahlreich erschienenen Gäste zum neuerlichen CDU-Bürgerstammtisch im Scherpenseeler Grenzlandhof. Er stellte erfreut fest, dass von Veranstaltung zu Veranstaltung mehr Interessenten aus den Ortsteilen Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und zudem auch neuerdings aus Zweibrüggen zu den regelmäßig stattfindenden CDU-Bürgerstammtischen kommen.
Migrantenehrung in Übach-Palenberg

In der Lohnhalle des Carolus-Magnus-Centrums kamen jetzt eine Vielzahl von Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürger zusammen, die ihre kulturellen Wurzeln nicht in dieser Region, ja nicht einmal in Deutschland haben.
Bürgerbrief 01/2014

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
unserer Stadt geht es erkennbar aufgrund der erfolgreichen Arbeit des Bürgermeisters aller Bürger und der CDU deutlich besser als noch vor fünf Jahren. Seit Herbst 2009 gibt es nachweislich mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Großunternehmen bauen weiter aus. Das neue Einkaufzentrum am Wasserturm wird die beiden Zentren von Palenberg und Übach verbinden und Kunden nach Übach-Palenberg locken.
Besuch der Schwimmsportschule

Viele Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürgern erinnern sich, dass die ehemalige Zeche Carolus-Magnus mehreren Tausend Bergleuten und Verwaltungsmitarbeitern Arbeitgeber war. Spuren hat die Steinkohlenzeche in Übach-Palenberg hinterlassen. Deutlich sichtbarstes Zeichen – gerade in den Abend- und Nachtstunden – ist der Wasserturm, der weithin erkannbar ist und als ein Wahrzeichen der Stadt bezeichnet werden darf.
Mitgliederversammlung des Stadtverbandes
„Eindeutiger geht es gar nicht!“ freute sich ein Besucher bei der am Samstag, den 18. Januar 2014 im Hotel Weydenhof in Palenberg stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg. Ohne Gegenstimme oder Enthaltung hatten die CDU-Mitglieder den jetzigen Bürgermeister der Stadt Übach-Palenberg, Wolfgang Jungnitsch, zu ihrem Kandidaten für die am 25. Mai 2014 stattfindende Bürgermeisterwahl nominiert.
44. Pfingstturnier Rot-Weiß Frelenberg

Zum 44. Pfingstturnier hatte der TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg fußballspielende Jugendmannschaften (G- bis B-Junioren) in das Wurmtalstadion nach Frelenberg eingeladen. Fred Fröschen, der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Frelenberg, gehörte mit zu den interessierten Zuschauern. Auch Wilfried Oellers, der CDU-Bundestagskandidat des Kreises Heinsberg, zeigte sich am Sonntagnachmittag fußballinteressiert.
Nachruf zum Tode von Pater Boja

Nach langer und schwerer Krankheit ist Pater Konrad Boja OSFS am Samstag, den 9. Februar 2013 verstorben.
Noch letzte Woche Montag hat er eine Abendmesse zelebriert, bevor er sich am darauf folgenden Dienstag ins Krankenhaus begab. Nach Mitteilung von Pfarrer Stephan Rüssel hatte Pater Konrad Boja ihm dann am Donnerstag mitgeteilt, dass er seinen seelsorgerischen Dienst in der Pfarre St. Petrus Übach-Palenberg nicht wieder wird aufnehmen können.
Empfang der Karnevalsgesellschaften

Wieder einmal hatte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) in der „Fünften Jahreszeit“ alle Übach-Palenberger Karnevalsgesellschaften zu einem Empfang in das Schloss Zweibrüggen eingeladen. Wie schon in den Vorjahren, so war auch Raymond Vlecken, der nicht nur Bürgermeister von Landgraaf ist, sondern auch Vorsitzender der „Samewirkende Limburgse Vastelaovensvereiniginge“ (SLV), bei dem Empfang mit dabei. In seinen kurzen Begrüßungsworten stellte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) die Wichtigkeit der karnevalistischen Brauchtumspflege heraus. Insbesondere aber dankte er allen Karnevalisten für ihre seit vielen Jahren geleistete Arbeit und die vielfältigen Aktivitäten.
Sportlerehrung 2012

In Übach-Palennberg nimmt die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine einen besonderen Stellenwert ein. Dies zeigte sich wieder bei der am 28. November 2012 in Schloss Zweibrüggen stattgefundenen Sportlerehrung. Schon zum 15. Mal hatte die Stadt Übach-Palenberg in die „gute Stube“ dorthin eingeladen.
Frauen Union unterstützt die "Aktion: unsere Kinder"

Die bereits vor einigen Jahren ins Leben gerufene „Aktion: unsere Kinder“ hilft unbürokratisch immer dann, wenn Kinder in Übach-Palenberg Hilfe benötigen. Die städtische Verwaltung und Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch, die den Hilfsfond verwalten, treten dort ein, wo finanzielle Mittel aus staatlich-sozialen oder caritativen Töpfen nicht zur Verfügung stehen. So kommt es vor, dass sich auch Schulleiter der Übach-Palenberger Schulen oder Schul-Sozialarbeiter in ganz konkreten Fällen melden und Hilfe für ein Kind anmelden. Können Eltern, z. B. nicht für die Kosten einer schulischen Maßnahme aufkommen, hilft die „Aktion: unsere Kinder“.
Adventsfrühstück der CDU Übach-Palenberg

Nun schon bereits zum fünften Mal in Jahresfolge hatte der CDU Stadtverband Übach-Palenberg seine Mitglieder und Freunde zu einem Adventfrühstück in das Café Plum eingeladen. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, dass die von Fred und Josef Fröschen geleisteten vorbereitenden Arbeiten eine solch hervorragende Resonanz ausgelöst hatten und er über 70 CDU-Mitglieder und CDU-Freunde am Samstag, den 14. Dezember 2013 begrüßen konnte. Kurz und ohne politische Äußerungen war seine kurze Begrüßungsansprache, die er mit den besten Wünschen für das Jahr 2014 beendete.
Bericht zur Säuberungsaktion des OV Marienberg

Zu einer Reinigungs- und Grünanlagepflegeaktion des Ortsteils hatten jetzt die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes Marienberg für Samstag, den 30. November 2013 eingeladen. Erfreut war CDU-Ortsverbandsvorsitzender Artur Wörthmann, dass sich Robert Kohnen und Dietmar Lux auch Vorstandsmitglieder der Jungen Union bzw. des Ortsverbandes Scherpenseel bei dieser Aktion aktiv einbrachten und das Team verstärkten.
Frauen Union - Ausstellung im CMC

Auch in diesem Jahr hatte die Frauen Union im CDU-Stadtverband Übach-Palenberg unter dem Motto „Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler der Region zeigen ihre Arbeiten“ in das Carolus-Magnus-Centrum (CMC) nach Übach-Palenberg eingeladen. Unter der Regie von Gabi Jungnitsch, der Vorsitzenden der Frauen Union in Übach-Palenberg, und ihrer Stellvertreterin Hilde Junker fand diese Veranstaltung am Sonntag, den 17. November 2013 bereits zum 14. Mal statt.
Ortskreuz Scherpenseel

Der CDU Ortsverband Scherpenseel und die Junge Union Übach-Palenberg haben wieder mal gemeinsam eine als sehr gelungen zu bezeichnende Aktion durchgeführt. Bei der am 21. September 2013 stattgefundenen Ortsteilbegehung der CDU in Scherpenseel wurde auch das Scherpenseeler Ortskreuz, das sich genau gegenüber dem sich zurzeit in Errichtung befindlichen neuen Netto-Marktes befindet, in Augenschein genommen. Dabei wurde von den Scherpenseeler CDU-Verantwortlichen festgestellt, dass dieses Ortskreuz dringend einer „Renovierung“ bedarf.
Grünbeetepatenschaft CDU-OV Übach

Der CDU Ortsverband Übach hat die Grünflächenpatenschaft für die Carolus-Magnus-Straße übernommen. Die zugehörige Patenschaftsurkunde wurde durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch dem CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Walter Junker am Freitag, den 26. Juli 2013 überreicht.
Seither haben die Übacher CDU-Aktivisten bereits an mehreren Samstagvormittagen und auch in der Woche abends Rückschnitte bzw. Pflanzgänge bei den fast 30 ( dreißig !!! ) größeren und kleineren sich in der Carolus-Magnus-Straße befindlichen Beeten und Baumscheiben vorgenommen.
Hobbykünstlerausstellung der Frauenunion Geilenkirchen

Auch in diesem Jahr gab es unter der Schirmherrschaft der Geilenkirchener Frauen Union wieder eine Ausstellung von Arbeiten ortsansässiger Hobbykünstler in Haus Basten. Die Übach-Palenberger Frauen Union, vertreten durch ihre Vorsitzende Gabi Jungnitsch und die stv. Vorsitzende Hilde Junker, nutzte die Gelegenheit, sich die Arbeiten in Haus Basten anzuschauen. Natürlich wurde dort auch die Cafeteria besucht und ein leckeres Stück Torte gegessen.
Saftpressaktion im Kindergarten

Nicht mehr aus dem Staunen heraus kamen die Kinder des zum Katholischem Kinder- und Familienzentrums „Arche Noah“ gehörenden Kindergartens an der Adolfstraße 18 in Übach.
Dort hatten sich Fred und Josef Fröschen und die übrigen Mitglieder der CDU-Saftpressenmannschaft mit entsprechendem Maschinenpark am Donnerstag, den 26. September 2013 auf Einladung von Marlene Pöttgens eingefunden. Sie zeigten den interessierten Kindergartenkindern, wie aus den im Garten gepflückten bzw. aufgehobenen Äpfeln ganz toll schmeckender Apfelsaft gemacht wird. Diverse Pressvorgänge waren erforderlich, um die bereit stehenden Äpfel in Apfelsaft umzuwandeln.
CDU auf Reisen nach Regensburg

Wieder einmal hatten der CDU-Vorsitzende von Boscheln, Josef Fröschen, und der CDU-Vorsitzende von Frelenberg, Fred Fröschen, für CDU-Mitglieder und CDU–Freunde ein tolles und beeindruckendes Reiseprogramm ausgearbeitet, das die CDU’ler in diesem Jahr ab dem 8. September für eine Woche in das Gebiet um Regensburg führte. Gut gelaunt machten sich die Reisenden am frühen Sonntagmorgen mit einem 1.-Klasse-Reisebus auf die Fahrt von Übach-Palenberg nach Regensburg. Seit vielen Jahren ist es gute Sitte, dass der jeweilige CDU-Stadtverbandsvorsitzende die CDU-Reisegruppe mit guten Wünschen für die Reise verabschiedet. So war auch Günter Weinen bei der Abfahrt mit dabei.
CDU-Stammtisch Marienberg
Der am Dienstag, den 16. Juli 2013 in der Marienschänke stattgefundene CDU-Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Marienberg verlief recht kurzweilig. Nach Begrüßung durch Ortsverbandsvorsitzenden Artur Wörthmann, der neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch auch CDU-Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Übach-Palenberg Gerhard Gudduschat, weitere CDU-Ratsmitglieder aus den übrigen Übach-Palenberger CDU-Ortsverbänden sowie auch den CDU-Kreistagsabgeordneten Josef Thelen aber insbesondere die anwesenden Marienberger Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich willkommen hieß, ging es direkt zur Sache.
Familientag der CDU Marienberg

Herrliches Sommerwetter lockte am Sonntag, den 7. Juli 2013 viele Besucher in das Naherholungsgebiet Wurmtal. Dorthin hatte der CDU Ortsverband Marienberg zu einem Familienfest eingeladen. Die Mitglieder des Vorbereitungsteams um CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Artur Wörthmann waren jeden falls äußerst erfreut, dass die von ihnen aufgebauten Informationsstände guten Besuch verzeichnen konnten. Wilfried Oellers, der CDU-Bundestagskandidat im Kreis Heinsberg, konnte an dieser Stelle viele Gespräche mit interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern führen und bei dieser Gelegenheit Werbung für sich und seine CDU machen.
CDU Stammtisch in Scherpenseel

Wieder einmal hatte der CDU-Ortsverband Scherpenseel zum einem Bürger-Stammtisch-Gespräch in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Trotz wunderschön frühlingshaftem Wetter sowie der Erstkommunion der Scherpenseeler Kinder waren der Einladung fast 50 Personen gefolgt..
Änderungen in der CDU Fraktion

Die Fraktion der CDU im Rat der Stadt Übach-Palenberg hat sich personell verändert. Zu Beginn des Jahres 2013 ist Martina Czervan-Quintana Schmidt als persönliche Vertreterin für den aus familiären Gründen aus dem Rat ausgeschiedenen Jörg Ulrich nachgerückt.
Mitgliederversammlung der Frauen Union

Eine erfreulich große Anzahl von Mitgliedern konnte Gabi Jungnitsch, die Vorsitzende der Frauen Union im CDU Stadtverband Übach-Palenberg, bei der jetzt im Restaurant „et Mölke“ in Übach stattgefundenen Mitgliederversammlung begrüßen. Sie freute sich, dass neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch 1. Stellvertretender Bürgermeister Peter Fröschen, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen sowie sein Stellvertreter und CDU-Pressesprecher Walter Junker als Gäste anwesend waren. Ihr ganz besonderer Gruß galt dem CDU-Bundestagskandidaten Wilfried Oellers, der sich bei dieser Gelegenheit den Mitgliedern der Übach-Palenberger Frauen Union vorstellte.
Mitgliederversammlung Übach

Einstimmig wurde Walter Junker bei der jetzt im Restaurant „et Mölke“ erfolgten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Übach für weitere zwei Jahre in seinem Amt als CDU-Ortsverbandsvorsitzender bestätigt. Herbert Görtz wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt und Hilde Junker als Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Als gewählte Beisitzer im CDU-Ortsverbandsvorstand fungieren für die nächsten zwei Jahre Bernd Brade, Dieter Schmidt, Jörg Ulrich sowie Martina Czervan-Quintana Schmidt.
Mitgliederversammlung Boscheln 2013

Josef Fröschen wurde bei der am 22. Januar 2013 in der Gaststätte „Altertümchen“ stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Boscheln einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Ebenfalls jeweils einstimmig wurden Hubert Wynands und Lars Kohnen von den Boschelner CDU-Mitgliedern zu seinem Stellvertreter bzw. zum Schriftführer bestimmt. Josef Thelen, Manfred Gaspers und Franz Wynands vervollständigen als Beisitzer die Vorstandsriege.
Mitgliederversammlung Palenberg-2013

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Übach-Palenberg, Gerhard Gudduschat, wurde jetzt im Rahmen der turnusgemäßen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Palenberg als Ortsverbandsvorsitzender einstimmig bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurden Oliver Walther und Johannes Nievelstein für die nächsten zwei Jahre zu seinen Stellvertretern bestimmt. Zu Beisitzern im Palenberger CDU-Ortsverbandsvorstand sind durch einstimmiges Votum Matthias Wolter und Heinz Salomon gewählt worden.
Mitgliederversammlung Frelenberg 2013

Bei der am 16. Januar 2013 in der Gaststätte „Alt Frelenberg“ stattgefundenen und gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Frelenberg wurde Fred Fröschen einstimmig zum Ortsverbandsvorsitzenden wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Steven McLarren und Hans-Josef Stormanns ebenfalls einstimmig bestimmt. Anette Frambach, Willi Krieg und Kirthan Strank vervollständigen die neue und jetzt sechs-köpfige CDU-Ortsverbandsriege. Den Wahlen vorausgegangen war ein umfangreicher Bericht des alten und neuen Vorsitzenden Fred Fröschen, der die in den letzten beiden Jahren durchgeführten vielfältigen Aktivitäten der CDU Frelenberg aufzählte und erläuterte.
Mitgliederversammlung Scherpenseel-Windhausen-Siepenbusch 2012

Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel-Windhausen-Siepenbusch trafen sich jetzt am 6. Januar 2013 im Scherpenseeler Schützenheim, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen. Für die erkrankte CDU-Ortsverbandsvorsitzende Silvia Gillen begrüßte ihr Stellvertreter Wolf-Sören Radtke die Anwesenden. Ebenfalls berichtete Wolf-Sören Radtke über die auch im Jahr 2012 gezeigten vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes. Von ihm hervorgehoben wurden die bei den sehr gut besuchten „CDU-Stammtisch-Veranstaltungen“ behandelten Themen und die hieraus aufgenommenen Aufgabenschwerpunkte.
Adventveranstaltung der FU 2012

Es ist ein schöner Brauch, dass sich die Mitglieder der Frauen Union im CDU Stadtverband Übach-Palenberg zu einem gemütlichen Beisammensein im Advent treffen. Daher hatten Gabi Jungnitsch, die Vorsitzende der Frauen-Union im CDU Stadtverband Übach-Palenberg, und Ihre Stellvertreterin Hilde Junker auch in diesem Jahr wieder entsprechende Vorbereitungen getroffen und ganz herzlich zur Adventsfeier in das Hotel Weydenhof nach Palenberg eingeladen.
Mitgliederversammlung 2012 Marienberg

Am 27. November 2012 versammelten sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Marienberg in der Gaststätte Marienschänke, um turnusgemäß über einen neuen Vorstand zu beschließen. Vor den Wahlgängen berichtete Gabi Jungnitsch in ihrem Rechenschaftsbericht über die vielzähligen und vielfältigen vom CDU-Ortsvorstand Marienberg im jetzt zu Ende gehenden Jahr geleisteten Arbeiten und die vielen Gespräche mit Marienberger Bürgerinnen und Bürgern.
Stammtischrunde in Scherpenseel 2012

Der Ortsverband Scherpenseel im CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den Nachmittag des den 25. November 2012 zur 2. Stammtischrunde dieses Jahres in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Silvia Gillen, die CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, freute sich, dass alle Tische im Schützenheim voll besetzt waren. Beinahe 50 Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen waren der Einladung zum CDU-Stammtisch gefolgt.
Hobby-KünstlerInnen der Region 2012

Auch in diesem Jahr hatte die Frauen Union im CDU-Stadtverband Übach-Palenberg unter dem Motto „Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler der Region zeigen ihre Arbeiten“ in das Carolus-Magnus-Centrum (CMC) eingeladen. Unter der Regie von Gabi Jungnitsch, der Vorsitzenden der Frauen Union in Übach-Palenberg, und ihrer Stellvertreterin Hilde Junker fand diese Veranstaltung am Sonntag, den 18. November 2012 bereits zum 13. Mal statt.
Klausurtagung der Jungen Union 2012
Die Junge Union im Kreis Heinsberg hatte für das Wochenende des 13. und 14. Oktobers 2012 seine Mitglieder zu einer Klausurtagung in das Phantasialand Brühl eingeladen. Der Kreisvorsitzende Henrik Bischkopf freute sich, dass eine ganze Anzahl von JU-Mitgliedern seiner Einladung gefolgt war und hieß diese herzlich willkommen. Als Arbeitsthemenschwerpunkt hatte sich die JU den Tourismus im und um den Kreis Heinsberg vorgenommen. Erfreut waren die JU-Mitglieder, hierzu drei Referenten gefunden zu haben, die sich in diesem Bereich auskennen und ihre eigenen Erfahrungen einbringen konnten.
CDU Saftpressen im Oktober 2012

Aktiv für die Erhaltung der Umwelt eintreten, insbesondere für den Erhalt der leider viel zu wenigen Obst- und Streuobstwiesen, ist ein bereits seit vielen Jahren durch die CDU Übach-Palenberg verfolgtes Ziel.
Mit Josef und Fred Fröschen sowie ihren fleißigen Helfern Willi Krieg und Wilfried Steins hat die CDU Übach-Palenberg gestandene Männer, die sich diesem Ziel ganz besonders verpflichtet fühlen. Auf die sich im Herbst eines jeden Jahres für viele Obstbaumbesitzer stellende Frage „Was kann ich mit den vielen Früchten machen?“
Mitgliederversammlung September 2012

Der Übach-Palenberger CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen hatte für den 21. September 2012 zu einer Mitgliederversammlung in das Restaurant "Et Mölke" eingeladen. Erfreulich viele CDU-Mitglieder waren seiner Einladung gefolgt, so dass der Tagungsraum sehr gut gefüllt war. Im Rahmen dieser CDU-Versammlung waren die Übach-Palenberger Vertreter und Ersatzvertreter für die Ende Oktober stattfindende Vertreterversammlung der CDU Kreis Heinsberg zu bestimmen. Bei dieser Vertreterversammlung wird die CDU-Kandidatin oder der CDU-Kandidat des Kreises Heinsberg für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag gewählt.
Betriebsbesichtigung Polythex

Um Informationen aus erster Hand über die Firma Universal POLYTHEX Kunststoffe GmbH zu erhalten und auch um sich zum in der Öffentlichkeit heftig diskutierten Themenbereich „Verminderung von Geruchsimmissionen“ zu informieren, hatte der Übach-Palenberger CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen den geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens, Stefan Nickolai, um ein Gespräch und um eine Betriebsbesichtigung gebeten. Gerne nahm POLYTHEX-Geschäftsführer Stefan Nickolai diesen Wunsch auf.