Schlagwortsuche zu: heinsberg
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Übach-Palenberg

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn traff auf dem Rathausplatz auf Landrat Stephan Pusch und unseren Bürgermeisterkandidaten Oliver Walther
COVID19- Wo steht was? #hsbestrong

Zum Thema COVID-19 gibt es verscheideste Themenbereiche, wir versuchen eine Sammlung:
#hsbestrong #wirbleibenzuhause #flatternthecurve
Impressum
Impressum zum CDU Stadtverband Übach-Palenberg
100-jähriges bestehen VfR

In diesem Jahr besteht der VfR Übach-Palenberg mit seinen inzwischen sechs Abteilungen seit 100 Jahren. Aus diesem Anlass gab es am 23.11.2019 im CMC eine Jubiläumsfeier, die von Herbert Lataster, „The Voice“ der Schwimmabteilung, moderiert wurde.
Autorenlesung im Schloss

Besinnlich, nachdenklich, fragend und auch humorvoll waren die Vorträge der Autoren, die auf Einladung der Übach-Palenberg Frauen Union am Donnerstag, den 26. September 2019, in Schloss Zweibrüggen Ausschnitte aus ihren Werken vortrugen.
MdB Oellers in Scherpenseel

Für den Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) ist es eine Selbstverständlichkeit, sich in persönlichen Gesprächen mit möglichst vielen Menschen im Kreis Heinsberg zu treffen, deren Wünsche, Nöte und Vorschläge anzuhören. Der unmittelbare Kontakt zu den Menschen, für die er im Bundestag arbeitet, ist Wilfried Oellers äußerst wichtig.
Dauerhafte Sicherstellung der wohnortnahen hausärztlichen Versorgung

Wir wollen auch zukünftig die wohnortnahen hausärztlichen Versorgung sicherstellen.
Vortrag Wasser

Die Frauen Union im CDU Kreisverband Heinsberg hatte für Donnerstag, den 6. Juni 2019 um 19:00 Uhr zu einer offenen Veranstaltung zum Thema „Trinkwasser – kostbar und lebenswichtig“ in das neue Bürgerhaus nach Geilenkirchen-Bauchem eingeladen.
Eurolog 2019

Bereits zum 7. Mal fand der EUROLOG in Schloss Zweibrüggen statt. Die Veranstaltung im Rahmenprogramm der Karlspreisverleihung ist immer wieder äußerst interessant und zieht viele Gäste an.
Kreis FrauenUnion bei Glanzstoff

Inge Schmitz, die Vorsitzende der Frauen Union im CDU-Stadtverband Heinsberg, hatte für Samstag, den 23. Februar 2019 auch die Mitglieder der Frauen Union der übrigen im Kreis Heinsberg bestehenden Organisationseinheiten zu einer exklusiv für die Frauen Union bzw. deren Gäste angebotenen Führung durch die Ausstellung „Frauen bei Glanzstoff“ eingeladen.
Ehrungen beim THW Übach

Mit einer der höchsten Ehrungen, die das THW zu vergeben hat, wurden am Freitag, den 8. März 2019, Klaus Johnen und Bernd Junker in Übach-Palenberg ausgezeichnet
Neujahresempfang der Kreis Frauen-Union

„Wir müssen begeistert sein für Europa!“ war die Kernaussage unserer CDU-Europaabgeordneten Sabine Verheyen, die am Sonntag, den 13. Januar 2019, eine sehr begeisternde Rede beim Neujahrsempfang der Frauen Union des Kreises Heinsberg hielt.
Adventfrühstück im Café Plum

Am 8. Dezember 2018 und damit an Tag Eins n.M. (= nach Merkel) und neuer CDU-Zeitrechnung trafen sich die Mitglieder und Freunde der CDU in Übach-Palenberg zum Adventfrühstück im Café Plum im Ortsteil Übach.
Diskussion mit Bundestagsabgeordnetem Oellers

Der Vorsitzende der Senioren Union Übach-Palenberg (eine Untergruppe der CDU im Stadtverband Übach-Palenberg) Artur Wörthmann, hatte den Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, zu einem Bericht aus Berlin, mit anschließender Diskussion, eingeladen.
politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Im gut besuchten Restaurant Toscana eröffnete der Vorsitzende des CDU Ortsvereins Scherpenseel,
Windhausen, Siepenbusch, Zweibrüggen Dietmar Lux mit seinem Stellvertreter Robert Kohnen
(beide auch im Rat der Stadt Übach-Palenberg) ihren dritten politischen Frühschoppen.
Tag der Deutschen Einheit

Bereits seit 28 Jahren wird bundesweit der „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober begangen. Aus diesem Anlass hatte auch in diesem Jahr der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg wieder zur kreisweiten CDU-Gedenkfeier zum „Tag der Deutschen Einheit“ in das Naherholungsgebiet eingeladen.
Autorenlesung im Schloss

Wer glaubt, dass Autorenlesungen langweilig und öde sind, der wäre sicherlich am Donnerstag, den 27. September 2018, in Schloss Zweibrüggen eines gänzlich Besseren belehrt worden.
Bis zum bitteren Ende

Am Sonntag, den 4. März 2018 präsentierten Hubert Rausch und Karl Beumers in der Lohnhalle des CMC bei über 100 anwesenden Gästen das von ihnen gemeinsam erstellte Buch „Bis zum bitteren Ende“. Hierin wird die Bergbaugeschichte Übach-Palenbergs anhand von „Lebensberichten“ auf besonders persönliche Art vorgestellt.
Neujahresempfang der FU
Mit einer recht großen Abordnung war die Übach-Palenberger Frauen Union in diesem Jahr beim Neujahrsempfang der Frauen Union Kreisverband Heinsberg am Sonntag, den 14.01.2018 im Heinrich-Köppler-Haus in Heinsberg vertreten.
Neujahreskonzert

Auch in diesem Jahr konnte die Junge Philharmonie Köln unter der Leitung von Volker Hartung die Zuschauer beim traditionellen Neujahrskonzert im PZ wieder begeistern.
Bürgerempfang

Wieder einmal groß war die Anzahl der Bürgerinnen und Bürger aus Übach-Palenberg, die der Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) zum Bürgerempfang, der in diesem Jahr am 13. Januar im Pädagogischen Zentrum stattfand, gefolgt waren.
Fassanstich Oktoberfest

Auch in diesem Jahr hatte der 1. Stellvertretende Bürgermeister Peter Fröschen in seiner Eigenschaft als CDU-Stadtverbands-Vize wieder eine stattliche Anzahl von CDU-Mitgliedern und CDU-Freunden dazu motivieren können, zum Übach-Palenberger Oktoberfest zu kommen.
Erfolge bei Senkung der Arbeitslosenzahl
Dass die Arbeit der CDU und der unter der Leitung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch stehenden städtischen Verwaltung in Übach-Palenberg gut und erfolgreich ist, zeigt die kürzlich veröffentlichte Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit für den Monat September 2017.
Tag der Deutschen Einheit

Alljährlich finden bundesweit am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, Gedenkfeiern statt. Eine zentrale Feier richtet der CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – jedes Jahr im Naherholungsgebiet der Stadt aus.
CDU-Frühschoppen Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen und Zweibrüggen

Zu einem „CDU-Frühschoppen“ hatte jetzt der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen und Zweibrüggen die Bürgerinnen und Bürger der „Dörfer-Gemeinschaft“ und alle sonstigen Interessierten für den 3. September 2017 in das Schützenheim nach Scherpenseel eingeladen.
Kaiser-Karl-Fest

Es ist schon seit Jahren eine schöne Tradition, dass der Übach-Palenberger Bürgermeister gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern des Gewerbevereins Palenberg das Kaiser-Karl-Fest durch einen Rundgang eröffnet.
Familienfest im Wildpark Gangelt

Die CDU Frauen Union im Kreisverband Heinsberg veranstaltete im Wildpark Gangelt ein Familienfest.
Fußballturnier der JU in Hückelhoven Hilfahrt

Bei schönem Wetter unter Beteiligung von Wilfried Oellers MdB, Thomas Schnelle MdL ging unser Kreisvorsitzender der Jungen Union und Ratsmitglied Robert Kohnen mit einer Mannschaft an den Start.
Diskussionsveranstaltung zu Tihange und Doel

Der CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den 8. Mai 2017 in die Lohnhalle des CMC eingeladen, um ein brisantes Thema mit den Bürgerinnen und Bürgern zu erörtern.
Jubilarehrungen

Im Rahmen der am 5. Mai 2017 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte CDU-Kreisvorsitzender Bernd Krückel (MdL)
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Veranstaltung der FuD in Übach-Palenberg

Der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ ist mit dem Datum 5. Mai bereits seit dem Jahr 1992 eng verbunden.
JU Kreismitgliederversammlung

Zur Kreismitgliederversammlung der Jungen Union im Kreis Heinsberg waren alle stimmberechtigten Mitglieder für den 12. März 2017 in das Restaurant Grenzlandhof nach Übach-Palenberg eingeladen
Informationsveranstaltung Sicherheit
Dass auch der Kreis Heinsberg von verbrecherischen Subjekten nicht verschont wird, kann man jeden Tag in der Tagespresse nachlesen,
Weihnachtsfeier des Landfrauenverbands

Im Advent eines jeden Jahres lädt die Kreisvorsitzende Ulrike Kramp die Frauen des Rheinischen Landfrauenverbands e.V. des Kreises zu einer zweitägigen Weihnachtsfeier in den Saal Sodekamp-Dohmen nach Hückelhoven ein.
Volkstrauertag

Am „Volkstrauertag“ wird bundesweit im Rahmen von Gedenkfeiern den Opfern der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft des nationalsozialistischen Regimes gedacht.
Oellers wieder Direktkandidat der CDU

Unser CDU-Bundestagsabgeordneter Wilfried Oellers, der im Jahr 2013 deutlich das Direktmandat im Wahlkreis 89 Heinsberg gewonnen hatte, wurde bei der am Freitag, den 28.10.2016 in Oberbruch stattgefundenen Wahlkreisvertreterversammlung des CDU-Kreisverbandes Heinsberg zum Direktkandidaten der CDU für den Kreis Heinsberg gewählt.
40 jähriges Bestehen der Rurtalschule

In diesen Tagen feiert die Rurtalschule 40 jähriges Bestehen. Hier wird unglaublich wertvolle Arbeit für Kinder mit Behinderung oder Förderbedarf aus dem gesamten Kreisgebiet geleistet.
Tag der Deutschen Einheit

Bereits seit 26 Jahren wird bundesweit der „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober begangen. Aus diesem Anlass hatte auch in diesem Jahr der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg wieder zur kreisweiten CDU-Gedenkfeier zum „Tag der Deutschen Einheit“ in das Naherholungsgebiet eingeladen.
Leserbrief von Günter Weinen
Günter Weinen, CDU-Vorsitzender von 2012 bis 2015
Stellungnahme zu verschiedenen Berichten und Leserbriefen in den Ausgaben der Aachener / Geilenkirchener Zeitung vom 12., 16., 27. und 31. August 2016
Kreisdelegiertenversammlung Wahl Landtagskandidaten

Keine Überraschung gab es bei der Kreisdelegiertenversammlung der CDU im Kreis Heinsberg für den Wahlkreis 9, Heinsberg I (Südkreis), die am Freitag, den 24. Juni 2016 in der Festhalle Oberbruch stattfand.
Übach-Palenberger Familientage

Die 6. Ausgabe der Übach-Palenberger Familientage (ÜPF) war an den zwei Veranstaltungstagen am 4. Und 5. Juni 2016 von ganz unterschiedlichen Wettersituationen geprägt.
Offene Mitgliederversammlung

Für Montag, den 23. Mai 2016, hatte der Übach-Palenberger CDU Stadtverbandsvorsitzende Oliver Walther alle Mitglieder des CDU-Stadtverbandes zu einer um 19:30 Uhr beginnenden Mitgliederversammlung in das CMC eingeladen.
Gedenkstein zum Grubenunglück

Auch heute noch hört man immer wieder, dass bei Unfällen im Steinkohlenbergbau Bergleute zu Tode kommen.
Neujahresempfang der Frauen Union im Kreis Heinsberg

Am Sonntag, den 17. Januar 2016 fand in den Räumen der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Heinsberg der traditionelle „Neujahrsempfang“ der Frauen Union im Kreis Heinsberg statt.
Sportlerehrung

Einen ganz besonderen Stellenwert nimmt in Übach-Palenberg die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine ein.
Mit dem MdB in Berlin

Auf Einladung von Wilfried Oellers, dem CDU-Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, reiste jetzt eine 50 Personen starke Gruppe, der auch einige Übach-Palenberger CDU-Aktivisten angehörten, per Bahn für vier Tage in die Bundeshauptstadt nach Berlin.
Den Fledermäusen auf der Spur

Ganz herzlich begrüßte CDU-Urgestein Josef Fröschen am Freitag, den 4. September 2015, auf dem Parkplatz „In der Schley“ am Naherholungsgebiet eine über 20 Personen zählende Menschengruppe, [...]
Stadt kann die Sparziele zur Rettung des Ü-Bades erreichen
Besonderer Dank gilt Landrat Stephan Pusch
Die Stadt Übach-Palenberg bezieht seit Jahrzehnten Frischwasser über das Unternehmen enwor - energie & wasser vor ort GmbH (enwor) aus der Talsperre in Roetgen. Grundlage hierfür ist der im Jahre 1996 geschlossene Wasserkonzessionsvertrag.
Besuch historisches Klassenzimmer

Die Frauen Union im CDU-Kreisverband Heinsberg hatte zu einem Besuch des historischen Klassenzimmers nach Immendorf eingeladen. Mitglieder der Frauen Union aus dem gesamten Kreisgebiet waren der Einladung nur zu gerne gefolgt und erlebten hautnah, wie sich die Pennäler vergangener Jahrzehnte im Unterricht gefühlt haben müssen.
Veranstaltung mit Wilfried Oellers zum Thema Griechenland

Der CDU-Bundestagsabgeordneter für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers lud zur Diskussion der tagesaktuellen Griechenlandpolitik der Bundesregierung ein. Anschließend bestand ausführlich Gelegenheit zur Diskussion, bei der auch konträre Meinungen durchaus vorgetragen wurden.
Internationaler Musikgarten

„Internationaler Musikgarten - Stadt Übach-Palenberg / KSK Heinsberg“ wurde für den 21. Juni 2015 auf der Internetseite der Stadt Übach-Palenberg ein Event im Veranstaltungskalender beworben.
Runder Gesundheitstisch

Nachdem im April 2014 die Auftaktveranstaltung des „runden Gesundheitstisches“ der Stadt Übach-Palenberg stattgefunden hatte, fand nun am Freitag, den 12.06.2015 im großen Sitzungssaal des Rathauses ein 2. Treffen statt.
Dreiländerturnier

Ein „Fest der Begegnung“ wird in der Zeit vom 19. Juni 2015 bis 26. Juni 2015 an vielen Standorten im Kreis Heinsberg gefeiert. Grund hierfür ist das 25-jährige Bestehen der „Sparkassen-Stiftung“. Diese wurde im Jahre 1990 durch die Kreissparkasse Heinsberg gründet.
Kunst und Kulturpreis Jürgen Tarrach

Einen wahrhaft „Großen“ der deutschen Schauspielergilde hatte es am Samstag, den 14. Juni 2015 nach Übach-Palenberg geführt. In der Lohnhalle des Carolus-Magnus-Centrums wurde Jürgen Tarrach aus den Händen von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) den ihm verliehenen diesjährigen Kunst- und Kulturpreis der Stadt übergeben.
Bosbach in Übach-Palenberg

„Ich freue mich - als erst vor geraumer Zeit neu gewählter CDU Vorsitzender des Stadtverbandes Übach-Palenberg – Sie, lieber Herr Wolfgang Bosbach, hier und heute in der Lohnhalle des Carolus-Magnus-Centrums in Übach-Palenberg begrüßen zu dürfen.“
West-Musiksommer

In Übach-Palenberg startete an Fronleichnam, d. h. am 4. Juni 2015, auf dem Rathausplatz in Übach der diesjährige „west-Musiksommer“. Die insgesamt viertägige Veranstaltung wurde bei herrlichstem Wetter um 18:00 Uhr durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) eröffnet.
Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes

Zu Beginn der am Dienstag, den 12. Mai 2015 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte der noch amtierende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen erfreut feststellen, dass trotz des fast zeitgleich stattfindenden zweiten Halbfinalspiels im Europacup zwischen FC Bayern München und FC Barcelona eine erfreulich große Anzahl CDU-Mitglieder den Weg in die Übacher Stadthalle gefunden hatte.
Bericht zum Neujahrskonzert

Die Junge Philharmonie Köln unter der Leitung von Volker Hartung konnte auch in diesem Jahr beim schon traditionellen Neujahrskonzert im PZ – immerhin gastierte das Orchester bereits zum 17. Mal in Übach-Palenberg - die Zuhörer wieder begeistern.
Sportlerehrung

Die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine hat in Übach-Palenberg einen besonders hohen Stellenwert. Ein äußeres Zeichen hierfür ist die jährlich in Schloss Zweibrüggen stattfindende Sportlerehrung. Diese fand in diesem Jahr am 25. November statt. Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) ehrte im Namen von Rat und Verwaltung eine Reihe von Sportlerinnen und Sportlern, Übungsleiterinnen und Übungsleitern für erbrachte sportliche Leitungen bzw. für langjähriges Engagement.
Übach-Palenberger Oktoberfest

Schöne Tradition ist es, dass Mitglieder und Freunde des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg bei dem vom Gastwirtsehepaar Astrid und Albert Spiertz organisierten „Übach-Palenberger Oktoberfest“ immer mit dabei sind.
Tag der Deutschen Einheit

Alljährlich finden bundesweit am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, Gedenkfeiern statt. Eine zentrale Feier richtet der CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – jedes Jahr im Naherholungsgebiet aus.
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, auch in diesem Jahr an der Friedenslinde eine große Anzahl Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu können.
Tube-Rennen auf der Wurm

Am Sonntag, den 31. August 2014, wunderten sich sicherlich viele Radfahrer, dass der Weg entlang der Wurm zwischen Zweibrüggen und Frelenberg für sie gesperrt war und sie einen kurzen Umweg in Kauf nehmen mussten.
Wilfried Oellers lud nach Berlin ein

Nur zu gerne waren jetzt diverse Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg einer von Wilfried Oellers, dem CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem Kreis Heinsberg, ausgesprochenen Einladung gefolgt und verbrachten gemeinsam mit CDU-Kolleginnen und CDU-Kollegen aus dem Kreisgebiet Heinsberg vier Tage in der Bundeshauptstadt Berlin.
Informationssammlung
Hier finden Sie verschiedene Quellen für Informationen
Musikgarten

Bereits seit einigen Jahren findet der „Musikgarten“ am letzten Juniwochenende auf dem Übacher Rathausplatz statt. Der „Musikgarten“ war auch am 29. Juni2014 trotz durchwachsenem Wetters mit einigen Regenschauern wieder ein Publikumsmagnet. Von 11 bis 14 Uhr zeigten die Mitglieder der Privat-Musikkapelle Scherpenseel (PMS) ihr musikalisches Können.
ÜPF

Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) freute sich sichtlich über den wieder erfreulich großen Besucherandrang bei den 4. Übach-Palenberger Familientagen, kurz „ÜPF“ genannt. Dank der Kreissparkasse Heinsberg und NEW/west Energie und Verkehr, die als Sponsoren des ÜPF durch die veranstaltende Stadt Übach-Palenberg auch in diesem Jahr gewonnen werden konnten, gab es für große und kleine Besucher bei „freiem Eintritt“ in das Ü-Bad wieder tolle Spiele, gute Unterhaltung und bestes Wetter.
Marlies Seeliger-Crumbiegel-Preis

Erstmals wurde am 13.April 2014 der Marlies-Seeliger-Crumbiegel-Preis verliehen. Im Andenken an seine verstorbene Frau wurde der Preis von Professor Dieter Crumbiegel und Familie gestiftet.
Veranstaltung mit der Kreispolizei Heinsberg in Boscheln

„Einbrechern die Zeit stehlen“ – diese und viele weitere wertvolle Tipps gab Kriminalhauptkommissar Ulbrich als Referent den Gästen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Riegel vor! Sicher ist sicherer“, organisiert vom CDU Ortsverband Boscheln in den mit Interessenten gefüllten Räumlichkeiten der Gaststätte „Zum Hoppe“, Brünestr. 53.
Riegel vor!
Auch in Übach-Palenberg sind Einbrecher immer wieder unterwegs. Schnell und hemmungslos dringen Einbrecher in Häuser ein. Durch geeignete Vorsorgemaßnahmen kann den „Einbrechern Zeit gestohlen werden“, so die Aussage von Kriminalhauptkommissar Wolfgang Ulbrich von der Kreispolizeibehörde Heinsberg bei der Informationsveranstaltung des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, die am 23. Januar 2014 im Grenzlandhof stattfand. Nach Begrüßung der fast 80 Anwohnerinnen und Anwohner aus dem ganzen Stadtgebiet durch Organisator und stv. CDU Ortsverbandsvorsitzenden Dietmar Lux teilten KHK Ulbrich und sein Kollege PHK Liebernickel nur zu gerne ihr Fachwissen zum vorbeugenden Schutz vor Einbruchdiebstahl.
Mitgliederversammlung des Stadtverbandes
„Eindeutiger geht es gar nicht!“ freute sich ein Besucher bei der am Samstag, den 18. Januar 2014 im Hotel Weydenhof in Palenberg stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg. Ohne Gegenstimme oder Enthaltung hatten die CDU-Mitglieder den jetzigen Bürgermeister der Stadt Übach-Palenberg, Wolfgang Jungnitsch, zu ihrem Kandidaten für die am 25. Mai 2014 stattfindende Bürgermeisterwahl nominiert.
Bürgerempfang 2014
Überaus gut besucht war der am 11. Januar 2014 im Pädagogischen Zentrum stattgefundene Bürgerempfang der Stadt Übach-Palenberg zum Jahreswechsel. Wieder waren mehrere Hundert Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt. Nach musikalischem Auftakt durch die Privatmusikkapelle Scherpenseel zeigte sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) in seiner kurzen Begrüßung hierüber sehr erfreut. Ebenfalls freute er sich, viele Ehrengäste – an ihrer Spitze den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten des Kreises Heinsberg, Wilfried Oellers - begrüßen zu können.
Links
Hier finden Sie eine Sammlung von unseren Surf-Empfehlungen
Fussballturnier des FC Rheinland

Der FC Rheinland Übach-Palenberg veranstaltete am 10. August 2013 bei herrlichem Sonnenschein ein Fußballturnier für Hobby-Mannschaften auf der Kunstrasenanlage „Am Bucksberg“ in Übach. Als Turniereinlage und gleichzeitig besonderer Höhepunkt dieses Events spielte die Traditionsmannschaft von Alemannia Aachen gegen eine „Alte-Herren-Auswahl“ von Rheinland Übach.
Musikgarten

Auch die diesjährige Auflage des Musikgartens kann sicherlich zu Recht für die Veranstalter, das waren die Privatmusikkapelle Scherpenseel und die Stadt Übach-Palenberg, aber auch für alle Beteiligten als toller Erfolg gewertet werden. Bei angenehmen Sommertemperaturen zeigten die teilnehmenden Musikvereine vor großem Publikum ihr musikalisches Können. Als „Eisbrecher“ fungierte der Harmonie-Verein Cäcila 1858 aus Herzogenrath-Afden. Anschließend war die Bühne fast zu klein, als der Musik-Verein St. Josef aus Horst mit noch größerer Mannschaftsstärke aufspielte. An den für den Musik-Verein St. Josef etwas zu klein geratenen Bühne lag es sicherlich nicht, dass zwei Solisten (Posaune und Trompete).
Übach-Palenberger Familientage

Auch in diesem Jahr hatten NEW West und Kreissparkasse Heinsberg die 2-tägigen Übach-Palenberger Familientage (ÜPF) gesponsert. Erst dadurch war es möglich, dass das Event wieder im Ü-Bad stattfinden konnte. In seiner Eröffnungsansprache dankte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) für dieses finanzielle Engagement in Anwesenheit von vielen Kommunalpolitikern dem Kreissparkassenvorstand Hans-Josef Mertens und dem Geschäftsführer der WestEnergie und Verkehr GmbH Markus Palic ganz herzlich. Sowohl Hans-Josef Mertens als auch Markus Palic zeigten sich bei der Eröffnung erfreut, [...]
44. Pfingstturnier Rot-Weiß Frelenberg

Zum 44. Pfingstturnier hatte der TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg fußballspielende Jugendmannschaften (G- bis B-Junioren) in das Wurmtalstadion nach Frelenberg eingeladen. Fred Fröschen, der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Frelenberg, gehörte mit zu den interessierten Zuschauern. Auch Wilfried Oellers, der CDU-Bundestagskandidat des Kreises Heinsberg, zeigte sich am Sonntagnachmittag fußballinteressiert.
Sportlerehrung 2012

In Übach-Palennberg nimmt die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine einen besonderen Stellenwert ein. Dies zeigte sich wieder bei der am 28. November 2012 in Schloss Zweibrüggen stattgefundenen Sportlerehrung. Schon zum 15. Mal hatte die Stadt Übach-Palenberg in die „gute Stube“ dorthin eingeladen.
Oktoberfest-Fassanstich

Es ist schon gute Tradition, dass Mitglieder und Freunde des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg bei dem vom Gastwirtsehepaar Astrid und Albert Spiertz organisierten „Übach-Palenberger Oktoberfest“ mit dabei sind. Unser 1. Stv. Bürgermeister Peter Fröschen hatte im Vorfeld als „CDU-Cheforganisator“ für das Oktoberfest 2012 die Fäden wieder fest in der Hand. So konnte er voller Freude beim Fassanstich feststellen, dass tatsächlich 12 Tische im total ausverkauften Großraumzelt von der CDU belegt waren.
Neuwahl Senioren Union

Am Freitag, den 22. November 2013 fanden die Neuwahlen des Vorstands der Senio-renunion CDU für Übach-Palenberg statt. Sie waren unter anderem durch den Tod des langjährigen Vorsitzenden - Winand Ruland -, dem anschließend eine Gedenkminute gewidmet wurde, erforderlich geworden.
Frau Ria Köhler begrüßte die anwesenden Mitglieder, Bürgermeister Wolfgang Jungni-tsch, den Stadtverbandsvorsitzenden Günter Weinen und eine große Anzahl von Gäs-ten. Anschließend übergab sie das Wort an den Geschäftsführer der Senioren Union Kreis Heinsberg, Artur Wörthmann. Sehr positiv fiel auf, dass bei der Versammlung auch fünf neue Mitglieder waren.
3. Oktober 2013

Auch in diesem Jahr fand eine zentrale Gedenkfeier zum „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober im Übach-Palenberger Naherholungsgebiet statt, die vom CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – ausgerichtet wurde. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, dass sich bereits an der Friedenslinde, eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern eingefunden hatte. Es ist Tradition, dass an dieser Friedenslinde, die im Jahre 1990 durch die CDU gepflanzt wurde, vor Beginn der Festansprache ein Friedensgebet gesprochen wird.
Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl

Reichlich ins Staunen gerieten am Samstag, den 10. August 2013, viele Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürger. Der Grund rollte auf zwei Rädern durch alle Stadtteile. Zu einer Radtour der besonderen Art hatte der CDU Stadtverband Übach-Palenberg als Sommerferienaktivität eingeladen.
Bürgerstammtisch CDU Übach

Ganz schön lebendig ging es am 26. Juli 2013 im Schützenheim der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach 1410 e.V. im Ortsteil Übach zu. Dorthin hatte der CDU-Ortsverband Übach die Bürgerinnen und Bürger des zentralen Ortsteils Übach eingeladen. Unter dem Motto „Bürger, Organisationen und Vereine treffen Kommunalpolitik“ stellten sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU), Erster Stellvertretender Bürgermeister Peter Fröschen (CDU), CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat Gerhard Gudduschat, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen und CDU-Ortsverbandsvorsitzender Walter Junker den Fragen der zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger.
Familientag der CDU Marienberg

Herrliches Sommerwetter lockte am Sonntag, den 7. Juli 2013 viele Besucher in das Naherholungsgebiet Wurmtal. Dorthin hatte der CDU Ortsverband Marienberg zu einem Familienfest eingeladen. Die Mitglieder des Vorbereitungsteams um CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Artur Wörthmann waren jeden falls äußerst erfreut, dass die von ihnen aufgebauten Informationsstände guten Besuch verzeichnen konnten. Wilfried Oellers, der CDU-Bundestagskandidat im Kreis Heinsberg, konnte an dieser Stelle viele Gespräche mit interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern führen und bei dieser Gelegenheit Werbung für sich und seine CDU machen.
CDU Stammtisch in Scherpenseel

Wieder einmal hatte der CDU-Ortsverband Scherpenseel zum einem Bürger-Stammtisch-Gespräch in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Trotz wunderschön frühlingshaftem Wetter sowie der Erstkommunion der Scherpenseeler Kinder waren der Einladung fast 50 Personen gefolgt..
Ostereierschießen in Übach

„Glaube, Sitte, Heimat“ Mit diesen drei Worten wird kurz und knapp zum Ausdruck gebracht, welchen Werten sich die Schützenbruderschaften verpflichtet fühlen. Dies gilt selbstverständlich auch für die älteste Schützenbruderschaft in Übach-Palenberg, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach 1410 e.V. Hier werden traditionelle Werte gepflegt und an die auf uns folgenden Generationen weitergegeben. Dazu gehört allerdings auch, dass sportliche Wettkämpfe auf modernen Schießanlagen durchgeführt werden. Hierfür haben die Übacher Schützen die Türen ihres hinter dem Josef-van-der-Velden-Haus gelegenen Schützenheims für Gäste immer weit geöffnet. So war das Schützenheim auch an Gründonnerstag ein Treffpunkt für Jung und Alt.
Mitgliederversammlung der Frauen Union

Eine erfreulich große Anzahl von Mitgliedern konnte Gabi Jungnitsch, die Vorsitzende der Frauen Union im CDU Stadtverband Übach-Palenberg, bei der jetzt im Restaurant „et Mölke“ in Übach stattgefundenen Mitgliederversammlung begrüßen. Sie freute sich, dass neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch 1. Stellvertretender Bürgermeister Peter Fröschen, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen sowie sein Stellvertreter und CDU-Pressesprecher Walter Junker als Gäste anwesend waren. Ihr ganz besonderer Gruß galt dem CDU-Bundestagskandidaten Wilfried Oellers, der sich bei dieser Gelegenheit den Mitgliedern der Übach-Palenberger Frauen Union vorstellte.
Mitgliederversammlung Übach

Einstimmig wurde Walter Junker bei der jetzt im Restaurant „et Mölke“ erfolgten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Übach für weitere zwei Jahre in seinem Amt als CDU-Ortsverbandsvorsitzender bestätigt. Herbert Görtz wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt und Hilde Junker als Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Als gewählte Beisitzer im CDU-Ortsverbandsvorstand fungieren für die nächsten zwei Jahre Bernd Brade, Dieter Schmidt, Jörg Ulrich sowie Martina Czervan-Quintana Schmidt.
Mitgliederversammlung Boscheln 2013

Josef Fröschen wurde bei der am 22. Januar 2013 in der Gaststätte „Altertümchen“ stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Boscheln einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Ebenfalls jeweils einstimmig wurden Hubert Wynands und Lars Kohnen von den Boschelner CDU-Mitgliedern zu seinem Stellvertreter bzw. zum Schriftführer bestimmt. Josef Thelen, Manfred Gaspers und Franz Wynands vervollständigen als Beisitzer die Vorstandsriege.
Mitgliederversammlung Frelenberg 2013

Bei der am 16. Januar 2013 in der Gaststätte „Alt Frelenberg“ stattgefundenen und gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Frelenberg wurde Fred Fröschen einstimmig zum Ortsverbandsvorsitzenden wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Steven McLarren und Hans-Josef Stormanns ebenfalls einstimmig bestimmt. Anette Frambach, Willi Krieg und Kirthan Strank vervollständigen die neue und jetzt sechs-köpfige CDU-Ortsverbandsriege. Den Wahlen vorausgegangen war ein umfangreicher Bericht des alten und neuen Vorsitzenden Fred Fröschen, der die in den letzten beiden Jahren durchgeführten vielfältigen Aktivitäten der CDU Frelenberg aufzählte und erläuterte.
Mitgliederversammlung Scherpenseel-Windhausen-Siepenbusch 2012

Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel-Windhausen-Siepenbusch trafen sich jetzt am 6. Januar 2013 im Scherpenseeler Schützenheim, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen. Für die erkrankte CDU-Ortsverbandsvorsitzende Silvia Gillen begrüßte ihr Stellvertreter Wolf-Sören Radtke die Anwesenden. Ebenfalls berichtete Wolf-Sören Radtke über die auch im Jahr 2012 gezeigten vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes. Von ihm hervorgehoben wurden die bei den sehr gut besuchten „CDU-Stammtisch-Veranstaltungen“ behandelten Themen und die hieraus aufgenommenen Aufgabenschwerpunkte.
Adventveranstaltung der FU 2012

Es ist ein schöner Brauch, dass sich die Mitglieder der Frauen Union im CDU Stadtverband Übach-Palenberg zu einem gemütlichen Beisammensein im Advent treffen. Daher hatten Gabi Jungnitsch, die Vorsitzende der Frauen-Union im CDU Stadtverband Übach-Palenberg, und Ihre Stellvertreterin Hilde Junker auch in diesem Jahr wieder entsprechende Vorbereitungen getroffen und ganz herzlich zur Adventsfeier in das Hotel Weydenhof nach Palenberg eingeladen.
Stammtischrunde in Scherpenseel 2012

Der Ortsverband Scherpenseel im CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den Nachmittag des den 25. November 2012 zur 2. Stammtischrunde dieses Jahres in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Silvia Gillen, die CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, freute sich, dass alle Tische im Schützenheim voll besetzt waren. Beinahe 50 Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen waren der Einladung zum CDU-Stammtisch gefolgt.
Klausurtagung der Jungen Union 2012
Die Junge Union im Kreis Heinsberg hatte für das Wochenende des 13. und 14. Oktobers 2012 seine Mitglieder zu einer Klausurtagung in das Phantasialand Brühl eingeladen. Der Kreisvorsitzende Henrik Bischkopf freute sich, dass eine ganze Anzahl von JU-Mitgliedern seiner Einladung gefolgt war und hieß diese herzlich willkommen. Als Arbeitsthemenschwerpunkt hatte sich die JU den Tourismus im und um den Kreis Heinsberg vorgenommen. Erfreut waren die JU-Mitglieder, hierzu drei Referenten gefunden zu haben, die sich in diesem Bereich auskennen und ihre eigenen Erfahrungen einbringen konnten.
Kreisvertreterversammlung 10/2012

„Es kann nur einen geben!“
Diese aus den Highländer-Filmen mit Christopher Lambert und Sean Connery in den Hauptrollen bekannte Aussage hätte jetzt für ein Ereignis Pate stehen können, das in der Bürgerhalle der Gemeinde Waldfeucht in Haaren zu einem eindeutigen Ende gebracht wurde.
22. CDU-Feier zum Tag der deutschen Einheit

Alljährlich finden bundesweit am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, Gedenkfeiern statt. Eine zentrale Feier richtet der CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – im Naherholungsgebiet Wurmtal aus.
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, an der Friedenslinde neben dem Übach-Palenberger Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch dessen niederländischen Amtskollegen Raymond Vlecken aus der Partnerschaftsgemeinde Landgraaf (NL) hier willkommen heißen zu können.
Kreis FU wird 50

Zur Feier ihres 50-jährigen Jubiläums hatte die Frauen Union des Kreises Heinsberg in das Carolus-Magnus-Zentrum nach Übach-Palenberg eingeladen. Prächtig geschmückt war die Lohnhalle, in der sich nach einem Sektempfang die Gäste einfanden. Nach Begrüßung durch die FU-Kreisvorsitzende Karin Mainka, die sich sehr freute, dass mit Frau Wolter eine der beiden Gründerinnen den Weg nach Übach-Palenberg angetreten hatte, nach Grußworten des Übach-Palenberger Bürgermeisters Wolfgang Jungnitsch (CDU), des CDU-Kreisvorsitzenden Bernd Krückel (MdL) und der FU-Bezirksvorsitzenden Dr. Sabine Dirholt präsentierten die 11 Sängerinnen [....]
Mitgliederversammlung September 2012

Der Übach-Palenberger CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen hatte für den 21. September 2012 zu einer Mitgliederversammlung in das Restaurant "Et Mölke" eingeladen. Erfreulich viele CDU-Mitglieder waren seiner Einladung gefolgt, so dass der Tagungsraum sehr gut gefüllt war. Im Rahmen dieser CDU-Versammlung waren die Übach-Palenberger Vertreter und Ersatzvertreter für die Ende Oktober stattfindende Vertreterversammlung der CDU Kreis Heinsberg zu bestimmen. Bei dieser Vertreterversammlung wird die CDU-Kandidatin oder der CDU-Kandidat des Kreises Heinsberg für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag gewählt.