Tube-Rennen auf der Wurm

Am Sonntag, den 31. August 2014, wunderten sich sicherlich viele Radfahrer, dass der Weg entlang der Wurm zwischen Zweibrüggen und Frelenberg für sie gesperrt war und sie einen kurzen Umweg in Kauf nehmen mussten. Grund der Sperrung war das dort erstmals ausgetragene „Wurmvergnügen“, bei dem sich mutige und nicht wasserscheue Menschen mit sogenannten „tubes“ auf die Wurm trauten. Eine Gruppe aus dem Übach-Palenberger Ortsverband der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) hatte mittels Gerüstbausatz eine Rampe in die Wurm gebaut, so dass die „tube-Nutzer“ trockenen Fußes die Fahrt beginnen konnten. Einige Hundert Meter abwärts der Wurm in Frelenberg wurde den „tube-Nutzern“ – dann sichtlich durchnässt - von fleißigen „Rettern“ aus dem Flüsschen geholfen.

Robert Kohnen mit sichtlicher Anspannung kurz vor der wilden Fahrt (Foto: Toni Stumpf)

Robert Kohnen und Dietmar Lux mit sichtlicher Anspannung kurz vor der wilden Fahrt (Foto: Toni Stumpf)

Martina Waliczek vom Kulturamt der Stadt Übach-Palenberg und auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) freuten sich bei der offiziellen Eröffnung des ersten „Wurmvergnügens“ über das neue Event, bei dem neben dem THW auch freiwillige Helferinnen und Helfer von DLRG und Feuerwehr für Sicherheit sorgten.Bürgermeister mit Gattin, Martina Waliczek und Helfer des THW ( Foto: Toni Stumpf)

Alle unter einem Schirm: Bürgermeister mit Gattin, Martina Waliczek und Helfer des THW ( Foto: Toni Stumpf)

Natürlich wurde auch ein Rahmenprogramm durch die Stadt angeboten, bei dem das in der Nähe des Startorts gelegene Schloss Zweibrüggen einbezogen wurde. Hier hatten Teilnehmer des „Wurmvergnügens“ und auch die Zuschauer Gelegenheit, sich im Schloss an der vom Café Plum aufgebauten Cafeteria bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Für Kinder war eine Springburg durch den Sponsor des Events, die Kreissparkasse Heinsberg, aufgebaut, die immer gut besucht war. Daneben gab es Leckeres vom Grill, das von der Jugendfeuerwehr der Stadt angeboten wurde.Foto: Toni Stumpf

Foto: Toni Stumpf

Veröffentlicht: 08.09.2014 18:09

Autor: Walter Junker

Letzte Änderung: 08.09.2014 18:09