Schlagwortsuche zu: walter junker

Ortsverband Übach wählt neuen Vorstand

René Langa ist neuer Ortsverbandsvorsitzender

Mitgliederversammlung der Frauen Union

Hilde Junker an der Spitze der Frauen Union

Ehrung Regina Buckenhofer

30 Jahre Mitgliedschaft von Regina Buckenhofer

Rauchen: Verschmutzung verringern - CDU Antrag umgesetzt

Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit sondern oftmals auch der Umwelt

Adventfrühstück und Jubilarehrungen

Die Adventszeit besinnlich feiern!

Autorenlesung im Schloss

Besinnlich, nachdenklich, fragend und auch humorvoll waren die Vorträge der Autoren, die auf Einladung der Übach-Palenberg Frauen Union am Donnerstag, den 26. September 2019, in Schloss Zweibrüggen Ausschnitte aus ihren Werken vortrugen. 

Besuch Demokratiekurs

Der Demokratiekurs des Carolus-Magnus-Gymnasiums hatte im Rahmen eines Projektes mit der Bezeichnung „Wunschkugelaktion“ den im Rat der Stadt Übach-Palenberg vertretenen Parteien eine Liste mit nach Auffassung der Schülerinnen und Schülern diskussionswürdigen Punkten überreicht. 

Vortrag Wasser

Die Frauen Union im CDU Kreisverband Heinsberg hatte für Donnerstag, den 6. Juni 2019 um 19:00 Uhr zu einer offenen Veranstaltung zum Thema „Trinkwasser – kostbar und lebenswichtig“ in das neue Bürgerhaus nach Geilenkirchen-Bauchem eingeladen.

Freibadsaison mit Anschwimmen eröffnet

 Freibadsaison des Jahres 2019 im Ü-Bad von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch und den im Rat der Stadt Übach-Palenberg vertretenen Parteien eröffnet. Neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) trauten sich Corinna Weinhold (UWG), Alf-Ingo Pickartz (SPD), Frank Kozian (Bündnis 90/Die Grünen) und Dietmar Lux (CDU) sowie ein begeisterter Freibadfan zum gemeinsamen Anschwimmen

Mitgliederversammlung

Die am 6. April 2019 im Hotel Weyden stattgefundene CDU Mitgliederversammlung verlief überaus harmonisch. Der von CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Walther vorgetragene Rechenschaftsbericht, der die vielfältigen in den Jahren 2017 und 2018 stattgefundenen Aktivitäten des CDU-Stadtverbandes beinhaltete, wurde von den Anwesenden CDU-Mitgliedern positiv aufgenommen.

Ehrung Matthias Wolter

Bereits seit 1970 und damit fast 50 Jahre hält Matthias Wolter seiner CDU die Treue. Und in diesen vielen Jahren war er nicht nur „stilles Mitglied“.

Ehrungen beim THW Übach

Mit einer der höchsten Ehrungen, die das THW zu vergeben hat, wurden am Freitag, den 8. März 2019, Klaus Johnen und Bernd Junker in Übach-Palenberg ausgezeichnet

Neujahresempfang der Kreis Frauen-Union

„Wir müssen begeistert sein für Europa!“ war die Kernaussage unserer CDU-Europaabgeordneten Sabine Verheyen, die am Sonntag, den 13. Januar 2019, eine sehr begeisternde Rede beim Neujahrsempfang der Frauen Union des Kreises Heinsberg hielt. 

Autorenlesung im Schloss

Wer glaubt, dass Autorenlesungen langweilig und öde sind, der wäre sicherlich am Donnerstag, den 27. September 2018, in Schloss Zweibrüggen eines gänzlich Besseren belehrt worden.

Aufsetzen Maibaum

Am Abend des 30. April dieses Jahres schallte wieder das Lied „Der Mai ist gekommen“ lautstark aber sehr melodisch von der Privat-Musikkapelle Scherpenseel gespielt über den Rathausplatz in Übach.

Sportabzeichentag beim SV Rot-Weiß Schlafhorst

Der SV Rot-Weiß Schlafhorst hat heute auf der Sportanlage am Bucksberg einen "offenen Sportabzeichentag" angeboten.

Anschwimmen ü-bad

Richtig angenehm und wärmend schien die Sonne am Samstag, den 13. Mai 2017 auf das Gelände des Ü-Bades hinab.

Jubilarehrungen

Im Rahmen der am 5. Mai 2017 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte CDU-Kreisvorsitzender Bernd Krückel (MdL)

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Veranstaltung der FuD in Übach-Palenberg

Der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ ist mit dem Datum 5. Mai bereits seit dem Jahr 1992 eng verbunden.

Neuwahl OV Scherpenseel Windhausen Siepenbusch

Im CDU Ortsverband Scherpenseel Windhausen Siepenbusch stellte sich Dietmar Lux als bisheriger Vorsitzender am 20. Januar 2017 der Mitgliederversammlung. In seinem Rechenschaftsbericht schildert Dietmar Lux den anwesenden Gästen und Mitgliedern die Fleißarbeit des Ortsverbandes Scherpenseel.

Mitgliederversammlung OV Übach

Bei der Ende letzten Jahres stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Übach konnte sich CDU-Ortsverbandsvorsitzender Walter Junker über eine große Anzahl von CDU-Mitgliedern freuen, die seiner Einladung in die Restauration der VfR-Tennisabteilung gefolgt waren.

Adventmarkt der evangelischen Kirchengemeinde

Es ist immer wieder schön, den adventlichen Markt der evangelischen Kirchengemeinde in Übach-Palenberg zu besuchen. In diesem Jahr nutzten wieder viele Besucher die Gelegenheit dieses gemütlich anmutende Event der evangelischen Kirchengemeinde in Frelenberg am 25. und 26. November zu besuchen.

Scheckübergabe für "unsere Kinder"

Im Übach-Palenberger Rathaus freute sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) am Freitag, den 25. November 2016, über den Besuch seiner Ehefrau Gabi Jungnitsch und ihrer Schwester Hilde Junker.

Einkaufsführer

Im Übach-Palenberger Rathaus konnte sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch am Freitag, den 25. November 2016, darüber freuen, dass es nun auch in Übach-Palenberg einen „Einkaufsführer“ gibt.

Veranstaltung der Obdachlosenhilfe im MGH

Mit dem Namen von Uschi Hartmann verknüpfen heute bereits viele Menschen in Übach-Palenberg die „Hilfe für Obdachlose“, denn der Verein „Obdachlosenhilfe Übach-Palenberg“ ist mit dem Namen von Uschi Hartmann untrennbar verbunden.

CDU Frühschoppen

Zum dritten Mal in Folge – und damit nach rheinischem Verständnis schon als eine Traditionsveranstaltung - hatte der CDU Stadtverband Übach-Palenberg seine Mitglieder/innen sowie Freunde und Bekannte [...]

Radwandertrag

Nicht 100 % pünktlich sondern mit 2-minütiger Verspätung gab Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) am Sonntag, den 3. Juli 2016 um 10:02 auf dem Übach-Palenberger Rathausplatz das Startsignal zum 25. Niederrheinischen Randwandertag.

Kirmes in Windhausen

Wieder einmal wurde im Stadtteil Windhausen kräftig gefeiert. Die St. Petri und Pauli Schützenbruderschaft Windhausen 1875 e. V. hatte ab dem 8. Juli 2016 für vier Tage zur Sommerkirmes geladen.

Feuerwehrfest Übach

Das traditionell und alljährlich am 1. Samstag des Monats Juli stattfindende Feuerwehrfest des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr zog auch in diesem Jahr wieder Besucher aus Nah und Fern an.

Werkschor Schlafhorst singt im Altenheim St Josef

Sichtlich erfreut zeigte sich Kurt Müller, der langjährige Vorsitzende des Werkschors Schlafhorst[...]

Einweihung GW-L Löschgruppe Boscheln

Grund zur Freude hatte die Löschgruppe Boscheln der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg, konnte doch am Samstag, den 25. Juni 2016, ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt werden.

Kreisdelegiertenversammlung Wahl Landtagskandidaten

Keine Überraschung gab es bei der Kreisdelegiertenversammlung der CDU im Kreis Heinsberg für den Wahlkreis 9, Heinsberg I (Südkreis), die am Freitag, den 24. Juni 2016 in der Festhalle Oberbruch stattfand.

„Kinder singen für Kinder“ Benefizkonzert

„Kinder singen für Kinder“ – unter diesem Motto stand das am Samstag, den 25. Juni 2016 in der Lohnhalle des Carolus Magnus Centrums stattgefundene Benefizkonzert[...]

Schützenfest Marienberg

Bei der St. Franziskus Schützenbruderschaft Marienberg freuten sich sowohl Königin Gerda Steinmetz und Ihr Prinzgemahl Andreas als auch Schützenbrudermeister Karl Fojut und sein gesamtes Team über ein „volles Haus“ beim diesjährigen Sommerfest.

Kirmes in Übach

Die Übacher Sommerkirmes gehört als fester Bestandteil in das Leben der traditionsbewussten Übacher.

Übach-Palenberger Familientage

Die 6. Ausgabe der Übach-Palenberger Familientage (ÜPF) war an den zwei Veranstaltungstagen am 4. Und 5. Juni 2016 von ganz unterschiedlichen Wettersituationen geprägt.

Eröffnung Waldlehrpfad

„Gute Kommunalpolitik darf nicht nur aus Sonntagsreden im Stadtrat bestehen!“

„Es gibt keine Alternative zu Europa!“

„Es gibt keine Alternative zu Europa!“ und „Wir müssen gemeinsam weiter und mit aller Kraft für ein in Frieden vereintes und friedfertiges Europa eintreten!“

Eurolog 2016

Die Stadt Übach-Palenberg hat im Vorfeld der Karlspreisverleihung zusammen mit der Karlpreisstiftung erneut einen „Eurolog“ veranstaltet. Wie auch schon in den drei Jahren zuvor fand der diesjährige „Eurolog“ im Schloss Zweibrüggen, der „guten Stube“ der Stadt Übach-Palenberg, statt.

Ortsumgehung Scherpenseel Bürgerversammlung

Ruhig und durchweg sachlich, trotzdem bei dem ein oder anderen Wortbeitrag von Emotionen geleitet, verlief die am 28. April 2016 im Grenzlandhof in Scherpenseel

Neujahresempfang der Frauen Union im Kreis Heinsberg

Am Sonntag, den 17. Januar 2016 fand in den Räumen der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Heinsberg der traditionelle „Neujahrsempfang“ der Frauen Union im Kreis Heinsberg statt.

Stiftungsfest Instrumentalverein Herbach

Foto: Walter Junker

Zum 120. Stiftungsfest hatte der Instrumental-Verein Herbach 1895 e. V. alle Mitglieder, Freunde und Gönner für den 26.12.2015, dem 2. Weihnachtstag, eingeladen.

Adventsfrühstück mit Ehrungen

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg zum Jahresende seine Mitglieder und Freunde zu einem Jahresabschluss- bzw. Adventsfrühstück in das Café Plum einlädt.

Hosanna, dem Sohne David

Die evangelische Kirchengemeinde hatte für Samstag, den 12. Dezember 2015 um 18:00 Uhr in die Christuskirche Frelenberg eingeladen. „Hosanna, dem Sohne David“ war der Gottesdienst zur Kantate von Georg Philipp Telemann überschrieben, der dort gefeiert wurde.

Hochzeit von Thomas und Vera

Unser CDU-Ratsmitglied Thomas Gottschalk hat am Samstag, den 12. Dezember 2015 in Schloss Zweibrüggen „seine Vera“ geheiratet. Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch fungierte bei dieser Hochzeit als Standesbeamter.

Herbstkonzert Instrumentalverein Herbach

Auch in diesem Jahr hatte der Instrumentalverein Herbach 1895 e.V. wieder zu seinem Herbstkonzert in das Forum der Europaschule Merkstein eingeladen.

Mit dem MdB in Berlin

Auf Einladung von Wilfried Oellers, dem CDU-Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, reiste jetzt eine 50 Personen starke Gruppe, der auch einige Übach-Palenberger CDU-Aktivisten angehörten, per Bahn für vier Tage in die Bundeshauptstadt nach Berlin.

15 Jahre Städtepartnerschaft mit Landgraaf

Zwei sichtlich gut aufgelegte Bürgermeister, zwei ebenso gut aufgelegte Vorsitzende von zwei Partnerschaftsvereinen und viele ebenfalls frohe Bürgerinnen und Bürger aus Landgraaf und Übach-Palenberg trafen sich am 17. Oktober 2015 auf der Brücke in Rimburg.

Bayrischer Frühschoppen

Erstmals feierte die CDU Übach-Palenberg mit Mitgliedern und Freunden im Jahr 2014 einen „bayrischen Frühschoppen“. Dieser kam so gut an, dass es im Jahr 2015 eine Neuauflage geben musste.

Das Jahr der Feste - Gratulationscour

Bereits im Jahre 1895 erfreuten die damaligen Musiker des Instrumental-Vereins Herbach sicherlich die Zuhörerinnen und Zuhörer mit den von ihnen vorgetragenen Melodien.

Anno-Dazumal-Fest

Das 120-jährige Bestehen des Instrumental-Vereins Herbach 1895 e. V. wird in diesem Jahr als „Jahr der Feste“ begangen.

Den Fledermäusen auf der Spur

Ganz herzlich begrüßte CDU-Urgestein Josef Fröschen am Freitag, den 4. September 2015, auf dem Parkplatz „In der Schley“ am Naherholungsgebiet eine über 20 Personen zählende Menschengruppe, [...]

Begehung Herbacher Wald durch die CDU-Fraktion

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Übach-Palenberg führt mehrfach im Jahr Stadtteilbegehungen durch. So war auch für den 15. August 2015 eine solche Begehung terminiert.

Dorfturnier SV Marienberg

Der SV Marienberg hatte zum „Dorfturnier“ für Hobbymannschaften auf die leider nicht als Rasenplatz erkennbare Sportanlage an der Bahn eingeladen, war der Rasen doch aufgrund des heißen Sommers und eines zu kurzen Schnitts total verdorrt und gelblich braun im Aussehen.

Niederrheinischer Radwandertag

Pünktlich um 10:00 Uhr gab Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auf dem Rathausplatz das Startsignal zum diesjährigen Niederrheinischen Randwandertag für Übach-Palenberg. Beifall bekamen die Radler beim Start sowohl von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) als auch vom stv. CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Walter Junker.

Agility Verbandsmeisterschaft 2015

Beim Hundesport- und Ausbildungszentrum Übach-Palenberg im Ortsteil Zweibrüggen fand am 5. Juli 2015 die DSV (Deutscher Sporthund Verband) Verbandsmeisterschaft 2015 statt, die vom Mitglieds-Verein EKV Übach-Palenberg ausgetragen wurde.

Feuerwehrfest Löschzug Übach

Zu einem Eventabend mit ganz besonderer Note hatte der Löschzug Übach der Freiwilligen Feuerwehr Übach-Palenberg für den 4. Juli 2015 die Bevölkerung in und an das Feuerwehrgerätehaus nach Übach eingeladen.

Runder Gesundheitstisch

Nachdem im April 2014 die Auftaktveranstaltung des „runden Gesundheitstisches“ der Stadt Übach-Palenberg stattgefunden hatte, fand nun am Freitag, den 12.06.2015 im großen Sitzungssaal des Rathauses ein 2. Treffen statt.

Weinfest

Dass ein „Lagerfeuer“ den Rathausplatz in Übach-Palenberg zum Brennen bringt, kommt sicherlich nicht alle Tage vor. Dazu bedarf es schon eines „West-Musik-Sommers“.

Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes

Zu Beginn der am Dienstag, den 12. Mai 2015 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte der noch amtierende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen erfreut feststellen, dass trotz des fast zeitgleich stattfindenden zweiten Halbfinalspiels im Europacup zwischen FC Bayern München und FC Barcelona eine erfreulich große Anzahl CDU-Mitglieder den Weg in die Übacher Stadthalle gefunden hatte.

Anschwimmen

Bei schönem Sonnenschein aber noch recht frühlingshaften Temperaturen hat Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch am 1. Mai 2015 die diesjährige Freiluftbadesaison im Ü-Bad mit einem kühnen Sprung ins kühle Nass eröffnet.

Maibaum aufsetzen

„Der Mai ist gekommen“ schallte es auch in diesem Jahr wieder lautstark aber sehr melodisch von der Privat-Musikkapelle Scherpenseel gespielt über den Rathausplatz in Übach.

Neuwahlen in den Ortsverbänden

Innerhalb der Mitgliederversammlungen der Ortsverbände des CDU Stadtverbandes gab es Neuwahlen der Vorstände. Die Vorstände wurden durch die Mitglieder der einzelnen Ortsverbände entlastet: Ein Zeichen, dass die Mitglieder vor Ort mit der Arbeit der Vorstände zufrieden sind.

Mitgliederversammlung der Ortsverbände

Im Zeitraum vom 5.1. – 25.2. fanden innerhalb der CDU Ortsverbände Mitgliederversammlungen statt. Neben den vielen Ortsverbandsmitgliedern und Gästen waren auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch, CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Gudduschat, und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen und sein Stellvertreter Walter Junker anwesend.

Volkslauf

Der 42. Internationale Volkslauf/Walking und Wandertag fand am 2. November 2014 auf Einladung des SV Rot-Weiß Schlafhorst e. V. in Übach-Palenberg statt.

voradventliches Frühstück

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg zum Jahresende seine Mitglieder und Freunde zu einem Jahresabschluss-Frühstück in das Café Plum einlädt.

Missionsausstellung Palenberg

Auch in diesem Jahr hatten die Mitglieder der Palenberger KFD-Gruppe aus Anlass der Missionsausstellung den sich unter der Palenberger katholischen Pfarrkirche gelegenen Theresiensaal liebevoll geschmückt. Im Theresiensaal fand im Anschluss an die durch Pfarrer Stefan Rüssel am 23. November 2014 zelebrierte Sonntagsmesse, bei der auch vier neue Messdiener in die Messdienergruppe aufgenommen wurden, die Missionsausstellung statt.

Benefizkonzert zu gunsten der Projektgruppe Malabon

Das Pädagogische Zentrum „PZ“ der Stadt Übach-Palenberg war am 22. November 2014 ein Ort, an dem Liebhaber konzertanter Blasmusik einen besonders genussvollen Abend erleben konnten. Die Stadt Übach-Palenberg hatte als Veranstalter zu einem Benefizkonzert zu gunsten der „Projektgruppe Malabon und Dritte Welt e. V.“ dorthin eingeladen.

Konzert des Instrumentalverein Herbach

Das Herbstkonzert des Instrumental-Vereins Herbach 1895 e.V., das am Samstag, den 8. November 2014 im Forum der Europaschule Herzogenrath-Merkstein stattfand, war wieder einmal eine Klasse für sich.

Konzert Übacher Gesangverein

Schöne Tradition ist, dass der Übacher Gesangverein 1848 am ersten Sonntag im November eines jeden Jahres sein Jahreskonzert durchführt. Auch am 2. November 2014 fand ein solches Konzert statt.

Übach-Palenberger Oktoberfest

Schöne Tradition ist es, dass Mitglieder und Freunde des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg bei dem vom Gastwirtsehepaar Astrid und Albert Spiertz organisierten „Übach-Palenberger Oktoberfest“ immer mit dabei sind.

Kaiser-Karl-Fest

Am 19. September 2014 war es wieder soweit. Das diesjährige Kaiser-Karl-Fest im Stadtteil Palenberg begann. Eine schöne Gewohnheit ist es, dass Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) zu Beginn des dreitägigen Festes gemeinsam mit Cheforganisator Manfred Latour, dem Vorsitzenden des Aktionskreises Palenberg,[...]

Arbeitskreis Problematik Polythex gegründet

Obwohl die Zuständigkeit über die Entscheidung inwieweit die Geruchsimmissionen, die von der Fa. Polythex ausgehen, nicht bei der Stadt Übach-Palenberg liegt und die Stadt keinen Einfluss auf die Entscheidung nehmen kann, nehmen wir die Sorgen der betroffenen Bürger ernst.

Aus diesem Grunde haben wir einen Arbeitskreis Problematik Polythex gegründet, in dem wir dieses Thema bis zu einem für alle befriedigenden Ergebnis behandeln wollen.

Radwandertag

Am Sonntag, den 6. Juli 2014 gab Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) pünktlich um 10:00 Uhr auf dem Übach-Palenberger Rathausplatz das Startsignal zum 23. Niederrheinischen Randwandertag. Sowohl Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer als auch kleine und große Familien sowie Gruppen waren bei diesem Radereignis vertreten.

Kelly's Ride IX

Wieder hatte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) nur zu gerne die Schirmherrschaft über eine Benefiz-Veranstaltung der Initiative „Kelly’s Ride“ übernommen, die sich zum Ziel gesetzt hat, in jedem Jahr einem anderen Kinder, das unter den Folgen einer Meningokokken-Erkrankung leidet, zu unterstützen. So fand nun bereits zum 9. Mal ein Event statt. Wie im Jahr zuvor, war die ehemalige Waschkaue der Zeche Carolus-Magnus Austragungsort.

Musikgarten

Bereits seit einigen Jahren findet der „Musikgarten“ am letzten Juniwochenende auf dem Übacher Rathausplatz statt. Der „Musikgarten“ war auch am 29. Juni2014 trotz durchwachsenem Wetters mit einigen Regenschauern wieder ein Publikumsmagnet. Von 11 bis 14 Uhr zeigten die Mitglieder der Privat-Musikkapelle Scherpenseel (PMS) ihr musikalisches Können.

Einweihung der E-Tankstelle

Heute (22.05.14) wurde im Beisein von Vertretern der Fa. EWV die erste öffentliche E-Tankstelle in Übach-Palenberg eröffnet. Neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und dem 1. Stellvertretenden Bürgermeister Peter Fröschen waren auch CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Gudduschat sowie diverse CDU-Ratsmitglieder bzw. CDU-Ausschussmitglieder vor Ort.

Stummer Zeuge

Nach einem langen und erfolgreichen Entwicklungsprozess wurde die Skulptur für die Gedenkstätte der Opfer des Nationalsozialismus in Übach-Palenberg fertiggestellt.

Sternenkinderfeld

Sternenkinder ist die geläufige Bezeichnung für Kinder, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm vor, während oder nach der Geburt versterben. Bislang gab es keine eigene Beerdigungsstätte für solche frühverstorbenen Kinder in Übach-Palenberg. Auf Anregung von Norma Kuhlmei hatte der Rat den einstimmigen Beschluss gefasst, eine solche Stätte des Gedenkens und der Trauer zu schaffen.

BM-Fragerunde in der Stadthalle

Für den 7. Mai 2014 hatte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und der CDU Stadtverband Übach-Palenberg die Bürgerinnen und Bürger Übach-Palenbergs zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Im Dialog mit dem Bürgermeister“ in die Stadthalle eingeladen.

Saisoneröffnung Tennis

Oliver Walther, Vorsitzender der Tennisabteilung Blau-Rot 1968 im VfR Übach-Palenberg e. V., hatte für Sonntag, den 27. April 2014 zur Eröffnung der Tennissaison eingeladen. Schon ab 11:00 Uhr gab es diverse Aktivitäten auf der schön gelegenen und gepflegten Tennisanlage Am Bucksberg. „Kindertennis mit Showtraining“, „Geschicklichkeitsparcours“ und auch „Schminken und Haare flechten“ wurden von der jüngeren Generation gerne angenommen.

Eröffnungsfeier des EKZ

Horst Jütte, Mitglied der Geschäftsführung der Düsseldorfer Immobilien Treuhand (ITG), konnte bei der offiziellen Feier zur Eröffnung des neuen in der Mitte von Übach-Palenberg gelegenen Einkaufzentrums eine ganze Reihe illustrer Gäste in der Lohnhalle des CMC begrüßen. Unter Ihnen befanden sich neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU), auch der 1. Stv. Bürgermeister Peter Fröschen (CDU), CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Gudduschat, die Mitglieder der CDU-Fraktion sowie auch CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen.

Marlies Seeliger-Crumbiegel-Preis

Erstmals wurde am 13.April 2014 der Marlies-Seeliger-Crumbiegel-Preis verliehen. Im Andenken an seine verstorbene Frau wurde der Preis von Professor Dieter Crumbiegel und Familie gestiftet.

Bürgerstammtisch Scherpenseel

Mit „Herzlich willkommen!“ begüßte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Wolf-Sören Radtke die zahlreich erschienenen Gäste zum neuerlichen CDU-Bürgerstammtisch im Scherpenseeler Grenzlandhof. Er stellte erfreut fest, dass von Veranstaltung zu Veranstaltung mehr Interessenten aus den Ortsteilen Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und zudem auch neuerdings aus Zweibrüggen zu den regelmäßig stattfindenden CDU-Bürgerstammtischen kommen.

Konzert der PM-Scherpenseel im PZ

„Faszination Musik“ hatte die Privat-Musikkapelle Scherpenseel 1906 e.V. ihr Benefizkonzert 2014 überschrieben, zu dem am Samstag, den 5. April 2014 wieder viele Freunde guter Musik den Weg in das Pädagogische Zentrum gefunden hatten.

„Toll! Klasse! Spitzenmäßig!“ waren nur einige der Kommentare, die nach Ende des gut dreieinhalbstündigen Konzertabends von Besuchern zu hören waren.

Stadtreinigung in Übach-Palenberg

Nachdem die Stadtreinigung im Jahr 2013 wegen der schlechten Witterung und immer noch vorhandener Altschneereste nicht stattfinden konnte, freute sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) darüber, dass die nunmehr zum 13. Mal stattfindende „Aktionen Frühjahrsputz“ der Stadt Übach-Palenberg am 5. April 2014 pünktlich um 8:45 Uhr beginnen konnte. Treffpunkt war auch in diesem Jahr der Parkplatz am CMC.

Rosenmontagszug in Übach-Palenberg

Für viele Übach-Palenberger ist er sicherlich der Höhepunkt des karnevalistischen Treibens in jedem Jahr. Gemeint ist hier der zentrale Rosenmontagszug, der seit vielen Jahren am Palenberger Bahnhof startet um sich als närrischer Lindwurm durch die Zentren von Palenberg und Übach zu schlängeln. An den Straßenrändern erfreuen sich in jedem Jahr viele Tausend Zuschauer an dem Spektakel.

Karnevalsumzug Scherpenseel

Gleich zwei Karnevalsumzüge fanden am Karnevalssonntag in Übach-Palenberg statt. Pünktlich um 11:11 Uhr startete der Tulpensonntagszug der Marienberger Jekke. Ursprünglich und voll ausgelassene Freude im Ortsteil verbreitend, so sind die Marienberger Jekke in jedem Jahr eine Bereicherung im Karnevalsgeschehen, fand auch Bürgermeister Wolfgang Jungnisch (CDU), [..]

TRES CON BARRENA

Das 21. Schlosskonzert der Freunde der Kammermusik in Übach-Palenberg e.V. war – wie konnte es anders sein – wieder ausverkauft. Vorsitzender Hanns-Paul Jouck war sichtlich erfreut, die Mitglieder des seit 2012 bestehenden Musikerquartets „TRES CON BARRENA“ („Drei mit Bohrer“) den Gästen einzeln vorstellen zu dürfen.

Riegel vor!

Auch in Übach-Palenberg sind Einbrecher immer wieder unterwegs. Schnell und hemmungslos dringen Einbrecher in Häuser ein. Durch geeignete Vorsorgemaßnahmen kann den „Einbrechern Zeit gestohlen werden“, so die Aussage von Kriminalhauptkommissar Wolfgang Ulbrich von der Kreispolizeibehörde Heinsberg bei der Informationsveranstaltung des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, die am 23. Januar 2014 im Grenzlandhof stattfand. Nach Begrüßung der fast 80 Anwohnerinnen und Anwohner aus dem ganzen Stadtgebiet durch Organisator und stv. CDU Ortsverbandsvorsitzenden Dietmar Lux teilten KHK Ulbrich und sein Kollege PHK Liebernickel nur zu gerne ihr Fachwissen zum vorbeugenden Schutz vor Einbruchdiebstahl.

Schwimmer Fünf-Kampf im Ü-Bad

Am 18. und 19. Januar 2014 fand im Übach-Palenberger Ü-Bad wieder ein sportliches Großereignis statt. Schwimmerinnen und Schwimmer aus vielen Vereinen waren zum sportlichen Wettkampf in das Ü-Bad gekommen. Dieses sportliche Großereignis wurde durch die Schwimmabteilung des VfR Übach-Palenberg bereits zum 32. Mal als sogenannter „Schwimmerfünfkampf“ ausgerichtet.

Hallenfußballturnier Rheinland Übach-Palenberg

Der 1. FC Rheinland Übach-Palenberg war Veranstalter des vom 17. bis 19. Januar 2014 in der Turnhalle des Carolus-Magnus-Gymnasiums stattgefundenen Fußballturniers. Das gut besuchte und attraktive Event zog das ganze Wochenende viele Spieler und Besucher an. Auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch war ebenso am Wochenende in der Turnhalle als Gast dabei und wünschte den teilnehmenden Mannschaften vor Turnierbeginn viel Erfolg und faire Spiele.

Öffnung Aachener Straße

Bereits über 30 Jahre ist das Palenberger Zentrum nicht auf direktem Weg über die Aachener Straße zu erreichen. In harten Auseinandersetzungen mit anderen Parteien haben wir über lange Jahrzehnte für die Wiederöffnung der Aachener Straße gekämpft.

Stiftungsfest Instrumentalverein Herbach

Zu seinem 118. Stiftungsfest hatte der Instrumental-Verein Herbach 1895 e. V. alle Mitglieder, Freunde und Gönner eingeladen. Das Stiftungsfest wurde am 2. Weihnachtstag um 9:15 Uhr mit einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal in Herbach eröffnet. Für den CDU-Stadtverband Übach-Palenberg überbrachte hier der stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Walter Junker die besten Grüße und Wünsche. Die anschließende Stiftungsmesse, die von Pfarrer Heinz Intrau und Diakon Franz-Josef Kempen würdevoll gestaltet wurde, fand unter der musikalischen Begleitung des Instrumentalvereins in der katholischen Pfarrkirche St. Thekla statt.

Denkmal "Legionär" an der via Belgica

Im Rahmen des Projekts „Erlebnisraum Römerstraße“ der Regionale 2010, das durch den Landschaftsverband Rheinland initiiert und zu größten Teil finanziert wurde, erfolgte jetzt in Übach-Palenberg an der Brünestraße das Aufstellen eines Denkmals. Das Denkmal stellt einen römischen „Legionär“ dar.

Damit wird auch in Übach-Palenberg ein Stück der römischen Geschichte des Rheinlandes sowohl für die Bevölkerung als auch für Touristen dauerhaft erlebbar und erfahrbar.

Frelenberger Quelle

Herzliche Worte des Dankes für gegebene Unterstützungen fand jetzt der CDU Ortsverbandsvorsitzende von Frelenberg, Fred Fröschen, bei der Enthüllung eines Informationsschildes an der Frelenberger Quelle für all diejenigen, die durch materielle oder auch immaterielle Unterstützung dieses CDU-Projekt zu realisieren halfen.

Diese an der Geilenkirchener Straße quasi im Ortskern gelegene Quelle, die – so formulierte es Fred Fröschen in seinen einleitenden Worten - über lange Jahrzehnte in Vergessenheit geraten war, diente bis in die zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts als Wasserspender für viele Frelenberger Haushalte. Mit der Verlegung von Trinkwasserrohren endete vorerst das öffentliche Interesse.

Singwette am dm

"Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, wir betreten freudetrunken, Himmlische, dein Heiligtum.“ Diese Ode „an die Freude“ und eine ganze Anzahl weiterer Lieder erschallte aus einem weit über 100 Personen bestehenden bunt zusammen gemischtem Chorensemble am Mittwoch, den 28. August 2013, auf dem Parkplatz des dm-Drogeriemarktes an der Straße Am Wasserturm im Stadtteil Übach.

Fussballturnier des FC Rheinland

Der FC Rheinland Übach-Palenberg veranstaltete am 10. August 2013 bei herrlichem Sonnenschein ein Fußballturnier für Hobby-Mannschaften auf der Kunstrasenanlage „Am Bucksberg“ in Übach. Als Turniereinlage und gleichzeitig besonderer Höhepunkt dieses Events spielte die Traditionsmannschaft von Alemannia Aachen gegen eine „Alte-Herren-Auswahl“ von Rheinland Übach.

22. Niederrheinischer Randwandertag

Pünktlich um 10:00 Uhr wurde am Sonntag, den 7. Juli 2013 durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auf dem Übach-Palenberger Rathausplatz das Startsignal zum 22. Niederrheinischen Randwandertag gegeben.

Wie CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Gudduschat gehörte auch der stv. CDU-Stadtverbandsvorsitzende Walter Junker zu den am Straßenrand befindlichen Zuschauern, die sich den Massenstart bei herrlichem Sonnenschein nicht entgehen ließen.

Feuerwehrfest in Übach

Schon traditionell darf man das alljährlich am 1. Samstag des Monats Juli stattfindende Feuerwehrfest des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr bezeichnen, das auch in diesem Jahr wieder Besucher aus Nah und Fern anzog. Bei herrlichem Sommerwetter begrüßte stv. Löschzugführer Ralf Johnen zu Beginn des Feuerwehrfestes zahlreiche Gäste. Zu den vielen Gästen gehörten neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und seinem 1. Stellvertreter Peter Fröschen (CDU) auch CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen und der Ortsverbandsvorsitzende des CDU Ortsverbandes Übach, Walter Junker.

Sommerfest des Altenheim St. Josef

Beim diesjährigen Sommerfest im und um das an der Adolfstraße im Ortsteil Übach gelegene Altenheim St. Josef war trotz miserablen Wetters am Sonntag, den 23. Juni 2013, so richtig was los. Zwar waren oftmals die Regenschirme der sich im Freien aufhaltenden Besucherinnen und Besucher geöffnet, dennoch taten die Wetterkapriolen der guten Stimmung keinen Abbruch. Für die eigentlich im Freien auf der grünen Wiese geplanten Veranstaltungspunkte war der Saal des Altenheims eine akzeptable Alternative. Das fanden jedenfalls die diversen sich in der Kommunalpolitik engagierenden CDU-Mitglieder, die das Sommerfest ebenso besuchten wie Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU).

Kirmes in Übach

Auf dem Programm des 2. Tages der Übacher Sommerkirmes stand der Festzug der Übacher St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Begleitung diverser anderer Übach-Palenberger Schützenbruderschaften. Nach erfolgter Marschaufstellung auf dem landwirtschaftlichen Anwesen von Familie Glasmacher in der Rölkenstraße zog der imposante Festumzug, dem als Ehrengast auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) angehörte, in Richtung Conneallee, die zur Königsallee umbenannt und reichlich geschmückt worden war, um dort das Übacher Schützenkönigspaar abzuholen.

Jubiläumsausstellung - 4 x 4 Jahre, 1997 – 2013

Zur einer Vernissage anlässlich der „Jubiläumsausstellung - 4 x 4 Jahre, 1997 – 2013“ hatte das Künstler-Forum Schloss Zweibrüggen in die gute Stube der Stadt Übach-Palenberg, dem Schloss Zweibrüggen, für den 9. Juni 2013 eingeladen.

Tennenfest

Auch die Übach-Palenberger Schützenbruderschaften vertreten die Grundwerte von „Glaube, Sitte, Heimat“ und pflegen hierauf aufbauend das Brauchtum. Brauchtum bedeutet zu wissen, wo man herkommt. Hierauf kann für die Zukunft aufgebaut werden, ohne sich ergebenden Änderungen zu verschließen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1410 Übach e. V. handelt entsprechend, ist dadurch selbst voller Lebendigkeit und steht mitten im Leben, wie die diversen immer gut besuchten öffentlichen Veranstaltungen zeigen.

Boule-Turnier

Der Partnerschaftsverein Übach-Palenberg hatte auch in diesem Jahr wieder zu einem Boule-Turnier in das Naherholungsgebiet Wurmtal eingeladen. Echte Anhänger und Könner in dieser Sportart aber auch viele Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürger, denen dieser Sport gänzlich unbekannt war, waren der Einladung gefolgt. Dass die Verständigung am Samstag, den 8. Juni 2013 unter den diversen vor Ort bunt gemischt zusammen gestellten Mannschaften nicht nur deutsche Töne zu vernehmen waren, war ganz selbstverständlich. Freunde aus Rosny-sous-Bois (F) und auch aus Landgraaf (NL) waren mit dabei und wurden von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) ganz herzlich begrüßt.

Übach-Palenberger Familientage

Auch in diesem Jahr hatten NEW West und Kreissparkasse Heinsberg die 2-tägigen Übach-Palenberger Familientage (ÜPF) gesponsert. Erst dadurch war es möglich, dass das Event wieder im Ü-Bad stattfinden konnte. In seiner Eröffnungsansprache dankte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) für dieses finanzielle Engagement in Anwesenheit von vielen Kommunalpolitikern dem Kreissparkassenvorstand Hans-Josef Mertens und dem Geschäftsführer der WestEnergie und Verkehr GmbH Markus Palic ganz herzlich. Sowohl Hans-Josef Mertens als auch Markus Palic zeigten sich bei der Eröffnung erfreut, [...]

44. Pfingstturnier Rot-Weiß Frelenberg

Zum 44. Pfingstturnier hatte der TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg fußballspielende Jugendmannschaften (G- bis B-Junioren) in das Wurmtalstadion nach Frelenberg eingeladen. Fred Fröschen, der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Frelenberg, gehörte mit zu den interessierten Zuschauern. Auch Wilfried Oellers, der CDU-Bundestagskandidat des Kreises Heinsberg, zeigte sich am Sonntagnachmittag fußballinteressiert.

Anschwimmen im Ü-Bad 2013

Die Freibadsaison hat am 1. Mai auch in Übach-Palenberg begonnen. Bei tollem Sonnenschein aber noch recht frühlingshaften Wassertemperaturen haben es sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) sowie Corinna Weinhold, die Vorsitzende der UWG, und auch Dietmar Lux, der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen, es sich nicht nehmen lassen, gemeinsam die Freibadsaison zu eröffnen. Mit tollem Hechtsprung ins kühle Nass zeigte sich auch Dezernent Hans-Peter Gatzen keineswegs Wasserscheu.

Veranstaltung des Werks-Chor Schlafhorst

Tolle Stimmung herrschte am Sonntag, den 13. Januar 2013, im CMC. Dorthin hatte der Werks-Chor Schlafhorst zu einem karnevalistischen Frühschoppen unter dem Motto „Kölsche Lieder - da simmer dabei“ eingeladen.

Neben dem Werks-Chor Schlafhorst waren der befreundete Kirchenchor St. Cäcilia Beggendorf sowie der Chor „Just for Fun“, alle unter der musikalischen Leitung von Helmut Esser, mit dabei.

Und alle drei Chöre heizten die Stimmung im CMC richtig an.

Kostümsitzung der Übach-Palenberger-Karnevalsgesellschaft

Die Kostümsitzungen der Übach-Palenberger-Karnevalsgesellschaft 1953 gehören zum Brauchtum in unserer Stadt wie das Schützenwesen. Kein Wunder also, dass auch die diesjährige Veranstaltung in der Stadthalle wieder von der Übach-Palenberger Bevölkerung gut sehr gut angenommen wurde und Halle gänzlich ausverkauft war.

Schwimmerfünfkampf Übach-Palenberg

Am 19. und 20. Januar 2013 war das Ü-Bad Ziel vieler Schwimmsportlerinnen und Schwimmsportler aus Nah und Fern. An diesem Wochenende fand dort nämlich wieder ein sportliches Großereignis statt. Bereits zum 31. Mal richtete die Schwimmabteilung des VfR Übach-Palenberg den „Schwimmerfünfkampf“ aus. Für die über 300 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 14 Vereinen gab es bei den Wettkämpfen Urkunden und - dank des Sponsors „enwor“ - auch Sachpreise zu erringen.

Neujahrskonzert der Evangelischen Kirchengemeinde Übach-Palenberg

Die Chorgemeinschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Übach-Palenberg hatte für den 1. Januar 2013 wieder zu einem weihnachtlichen Neujahrskonzert in die Erlöserkirche nach Übach eingeladen. Auch in diesem Jahr war eine große Anzahl von Musikinteressierten dieser Einladung zu einem besinnlichen Einstieg in das neue Jahr gefolgt, so dass die Übacher Erlöserkirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. Zu den Zuhörern gehörte neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch der 1. stellvertretende Bürgermeister Peter Fröschen (CDU) sowie CDU-Fraktionsgeschäftsführer im Rat der Stadt Übach-Palenberg, Walter Junker.

Konzert 2012 Übacher Gesangverein 1848

Es ist eine schöne Tradition, dass der Übacher Gesangverein 1848 im November eines jeden Jahres sein Jahreskonzert im Pädagogischen Zentrum (PZ) durchführt. So fand am 4. November dieses Jahres wieder ein solches Konzert statt. Erfreulich war festzustellen, dass das PZ recht gut gefüllt war. Vorsitzender Hans-Josef Bröhl und die Chormitglieder freuten sich, mit der Zangvereniging Eendracht Rimburg unter der Leitung von Jan Zaad einen Chor von jenseits der deutsch-niederländischen Grenze als Gast begrüßen zu dürfen.

Kulturelles aus Rosny 2012

Es ist festzustellen, dass sich Übach-Palenberg in den beiden letzten Jahren kulturell weg von einem „Graue-Maus-Status“ hin zu einer Stadt mit vielen und vielfältigen Kulturangeboten entwickelt hat. Diese Entwicklung ist sicherlich auch auf die Bestrebungen von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und den Mitgliedern der CDU in Übach-Palenberg zurückzuführen, die erkannt haben, welch wichtige Funktion kulturelle Veranstaltungen in unserer Gesellschaft besitzen.

Konzert Kirchenchor St. Fidelis im CMC

Zum vielfältigen kulturellen Leben in Übach-Palenberg gehören auch die diversen Kirchenchöre. Einer dieser Chöre, und zwar der Kirchenchor St. Fidelis Boscheln, hatte zu einem Konzert für den 28. Oktober 2012 in das CMC eingeladen. Neben dem Chor wirkte die in Sittard geborene und an den Vereinigten Bühnen Krefeld - Mönchen-Gladbach wirkende Sopranistin Margriet Laumen-Schlössels mit.

Frauen Union unterstützt die "Aktion: unsere Kinder"

Die bereits vor einigen Jahren ins Leben gerufene „Aktion: unsere Kinder“ hilft unbürokratisch immer dann, wenn Kinder in Übach-Palenberg Hilfe benötigen. Die städtische Verwaltung und Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch, die den Hilfsfond verwalten, treten dort ein, wo finanzielle Mittel aus staatlich-sozialen oder caritativen Töpfen nicht zur Verfügung stehen. So kommt es vor, dass sich auch Schulleiter der Übach-Palenberger Schulen oder Schul-Sozialarbeiter in ganz konkreten Fällen melden und Hilfe für ein Kind anmelden. Können Eltern, z. B. nicht für die Kosten einer schulischen Maßnahme aufkommen, hilft die „Aktion: unsere Kinder“.

Adventsfrühstück der CDU Übach-Palenberg

Nun schon bereits zum fünften Mal in Jahresfolge hatte der CDU Stadtverband Übach-Palenberg seine Mitglieder und Freunde zu einem Adventfrühstück in das Café Plum eingeladen. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, dass die von Fred und Josef Fröschen geleisteten vorbereitenden Arbeiten eine solch hervorragende Resonanz ausgelöst hatten und er über 70 CDU-Mitglieder und CDU-Freunde am Samstag, den 14. Dezember 2013 begrüßen konnte. Kurz und ohne politische Äußerungen war seine kurze Begrüßungsansprache, die er mit den besten Wünschen für das Jahr 2014 beendete.

Adventsfeier der Frauen-Union

Wie in jedem Jahr, so hatte der Vorstand der Übach-Palenberger Frauen Union die Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein in der Adventszeit eingeladen. Für das diesjährige Treffen hatte sich der Vorstand um Gabi Jungnitsch als Ort der Veranstaltung das am Rathausplatz im Ortsteil Übach liegende Restaurant „et Moelke“ ausgesucht.

Gabi Jungnitsch war sichtlich erfreut, dass sich über 30 Mitglieder der Frauen Union auf den adventlichen Weg gemacht hatten und die sie herzlich im Restaurant begrüßte. Ebenso herzlich begrüßte sie weitere Gäste.

Frauen Union - Ausstellung im CMC

Auch in diesem Jahr hatte die Frauen Union im CDU-Stadtverband Übach-Palenberg unter dem Motto „Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler der Region zeigen ihre Arbeiten“ in das Carolus-Magnus-Centrum (CMC) nach Übach-Palenberg eingeladen. Unter der Regie von Gabi Jungnitsch, der Vorsitzenden der Frauen Union in Übach-Palenberg, und ihrer Stellvertreterin Hilde Junker fand diese Veranstaltung am Sonntag, den 17. November 2013 bereits zum 14. Mal statt.

Grünbeetepatenschaft CDU-OV Übach

Der CDU Ortsverband Übach hat die Grünflächenpatenschaft für die Carolus-Magnus-Straße übernommen. Die zugehörige Patenschaftsurkunde wurde durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch dem CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Walter Junker am Freitag, den 26. Juli 2013 überreicht.

Seither haben die Übacher CDU-Aktivisten bereits an mehreren Samstagvormittagen und auch in der Woche abends Rückschnitte bzw. Pflanzgänge bei den fast 30 ( dreißig !!! ) größeren und kleineren sich in der Carolus-Magnus-Straße befindlichen Beeten und Baumscheiben vorgenommen.

Hobbykünstlerausstellung der Frauenunion Geilenkirchen

Auch in diesem Jahr gab es unter der Schirmherrschaft der Geilenkirchener Frauen Union wieder eine Ausstellung von Arbeiten ortsansässiger Hobbykünstler in Haus Basten. Die Übach-Palenberger Frauen Union, vertreten durch ihre Vorsitzende Gabi Jungnitsch und die stv. Vorsitzende Hilde Junker, nutzte die Gelegenheit, sich die Arbeiten in Haus Basten anzuschauen. Natürlich wurde dort auch die Cafeteria besucht und ein leckeres Stück Torte gegessen.

Bürgerstammtisch CDU Übach

Ganz schön lebendig ging es am 26. Juli 2013 im Schützenheim der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach 1410 e.V. im Ortsteil Übach zu. Dorthin hatte der CDU-Ortsverband Übach die Bürgerinnen und Bürger des zentralen Ortsteils Übach eingeladen. Unter dem Motto „Bürger, Organisationen und Vereine treffen Kommunalpolitik“ stellten sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU), Erster Stellvertretender Bürgermeister Peter Fröschen (CDU), CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat Gerhard Gudduschat, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen und CDU-Ortsverbandsvorsitzender Walter Junker den Fragen der zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger.

Bingonachmittag der Frauen-Union1

Wieder einmal hatte die Übach-Palenberger Frauen Union zu einem Bingo-Nachmittag in das Mehrgenerationenhaus nach Palenberg eingeladen. Über die gute Resonanz waren sowohl die Vorsitzende der CDU - Frauen Union, Gabi Jungnitsch, als auch ihre Stellvertreterin Hilde Junker sehr erfreut.

Muttertagsaktion

Mit einem „blumigen“ Muttertagsgruß überraschte CDU-Bundestagskandidat Wilfried Oellers am Sonntag, den 12. Mai 2013, viele Besucherinnen des Übacher Maiblütenfestes.

CDU OV Übach-Ortsteilbegehung

Auch im Jahr 2013 ist der CDU-Ortsverband Übach weiter für die Bürgerinnen und Bürger des zentralen Ortsteils Übach tätig. Bei der Mitte April durchgeführten Ortsteilbegehung im Wahlbezirk 4, der für die CDU von Stadtratsmitglied Herbert Görtz betreut wird, haben die CDU-Aktivisten nicht nur die Verkehrssituation im Bereich der Jülicher Straße, Daimlerstraße, Baesweiler Weg und Roermonder Straße ins Auge genommen. Vielmehr haben sie zeitgleich den dort am Straßenrand befindlichen Müll aufgesammelt. Damit haben sie ihre Tätigkeiten im Rahmen der Aktion „CDU – Aktiv für Übach!“ fortgesetzt. Insgesamt fünf große Müllsäcke waren nach der etwa zweistündigen Aktion prall gefüllt.

80igster Geburtstag Matthias Wolter

Matthias Wolter, ein Übach-Palenberger CDU-Urgestein und ehemals über viele Jahre Schatzmeister des CDU-Stadtverbandes, vollendete am 25. April 2013 sein 80igstes Lebensjahr.

Im Namen des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg gratulierten ihm Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen und der Frelenberger CDU-Ortsvorsitzende Fred Fröschen hierzu ganz herzlich.

CDU Stammtisch in Scherpenseel

Wieder einmal hatte der CDU-Ortsverband Scherpenseel zum einem Bürger-Stammtisch-Gespräch in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Trotz wunderschön frühlingshaftem Wetter sowie der Erstkommunion der Scherpenseeler Kinder waren der Einladung fast 50 Personen gefolgt..

Ostereierschießen in Übach

„Glaube, Sitte, Heimat“ Mit diesen drei Worten wird kurz und knapp zum Ausdruck gebracht, welchen Werten sich die Schützenbruderschaften verpflichtet fühlen. Dies gilt selbstverständlich auch für die älteste Schützenbruderschaft in Übach-Palenberg, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach 1410 e.V. Hier werden traditionelle Werte gepflegt und an die auf uns folgenden Generationen weitergegeben. Dazu gehört allerdings auch, dass sportliche Wettkämpfe auf modernen Schießanlagen durchgeführt werden. Hierfür haben die Übacher Schützen die Türen ihres hinter dem Josef-van-der-Velden-Haus gelegenen Schützenheims für Gäste immer weit geöffnet. So war das Schützenheim auch an Gründonnerstag ein Treffpunkt für Jung und Alt.

18. Café-Konzert Trommler- und Pfeifferkorps 1926 Übach-Palenberg

Auch bei dem am 17. März 2013 im Theresiensaal stattgefundenen 18. Café-Konzert konnten sich Manfred Weinmann, der 1. Vorsitzende des Trommler- und Pfeifferkorps 1926 Übach-Palenberg e. V., und die bei der Veranstaltung eingebundenen Mitglieder wieder über ein „volles Haus“ freuen.

Umweltschutz in der KGS Scherpenseel

Eine ganze Woche lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule Scherpenseel jetzt mit dem Thema „Umweltschutz“. Am Samstag, den 9. März 2013 sollte als Abschluss der Themenwoche die Teilnahme an der durch die Scherpenseeler Schützenbruderschaft jährlich durchgeführte „Heidereinigungsaktion“ stehen. Aufgrund der leider an diesem Tag gegebenen miserablen Wetterlage konnte die Reinigungsaktion nicht wie vorgesehen stattfinden. Allerdings gab es statt der Reinigungsaktion für die Scherpenseeler Grundschüler ein Alternativprogramm in der Schule, das durch Schulleiterin Doris Esser kurzfristig initiiert wurde.

Mitgliederversammlung der Frauen Union

Eine erfreulich große Anzahl von Mitgliedern konnte Gabi Jungnitsch, die Vorsitzende der Frauen Union im CDU Stadtverband Übach-Palenberg, bei der jetzt im Restaurant „et Mölke“ in Übach stattgefundenen Mitgliederversammlung begrüßen. Sie freute sich, dass neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch 1. Stellvertretender Bürgermeister Peter Fröschen, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen sowie sein Stellvertreter und CDU-Pressesprecher Walter Junker als Gäste anwesend waren. Ihr ganz besonderer Gruß galt dem CDU-Bundestagskandidaten Wilfried Oellers, der sich bei dieser Gelegenheit den Mitgliedern der Übach-Palenberger Frauen Union vorstellte.

Mitgliederversammlung Übach

Einstimmig wurde Walter Junker bei der jetzt im Restaurant „et Mölke“ erfolgten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Übach für weitere zwei Jahre in seinem Amt als CDU-Ortsverbandsvorsitzender bestätigt. Herbert Görtz wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt und Hilde Junker als Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Als gewählte Beisitzer im CDU-Ortsverbandsvorstand fungieren für die nächsten zwei Jahre Bernd Brade, Dieter Schmidt, Jörg Ulrich sowie Martina Czervan-Quintana Schmidt.

Mitgliederversammlung Boscheln 2013

Josef Fröschen wurde bei der am 22. Januar 2013 in der Gaststätte „Altertümchen“ stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Boscheln einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Ebenfalls jeweils einstimmig wurden Hubert Wynands und Lars Kohnen von den Boschelner CDU-Mitgliedern zu seinem Stellvertreter bzw. zum Schriftführer bestimmt. Josef Thelen, Manfred Gaspers und Franz Wynands vervollständigen als Beisitzer die Vorstandsriege.

Mitgliederversammlung Frelenberg 2013

Bei der am 16. Januar 2013 in der Gaststätte „Alt Frelenberg“ stattgefundenen und gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Frelenberg wurde Fred Fröschen einstimmig zum Ortsverbandsvorsitzenden wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Steven McLarren und Hans-Josef Stormanns ebenfalls einstimmig bestimmt. Anette Frambach, Willi Krieg und Kirthan Strank vervollständigen die neue und jetzt sechs-köpfige CDU-Ortsverbandsriege. Den Wahlen vorausgegangen war ein umfangreicher Bericht des alten und neuen Vorsitzenden Fred Fröschen, der die in den letzten beiden Jahren durchgeführten vielfältigen Aktivitäten der CDU Frelenberg aufzählte und erläuterte.

Mitgliederversammlung 2012 Marienberg

Am 27. November 2012 versammelten sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Marienberg in der Gaststätte Marienschänke, um turnusgemäß über einen neuen Vorstand zu beschließen. Vor den Wahlgängen berichtete Gabi Jungnitsch in ihrem Rechenschaftsbericht über die vielzähligen und vielfältigen vom CDU-Ortsvorstand Marienberg im jetzt zu Ende gehenden Jahr geleisteten Arbeiten und die vielen Gespräche mit Marienberger Bürgerinnen und Bürgern.

Hobby-KünstlerInnen der Region 2012

Auch in diesem Jahr hatte die Frauen Union im CDU-Stadtverband Übach-Palenberg unter dem Motto „Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler der Region zeigen ihre Arbeiten“ in das Carolus-Magnus-Centrum (CMC) eingeladen. Unter der Regie von Gabi Jungnitsch, der Vorsitzenden der Frauen Union in Übach-Palenberg, und ihrer Stellvertreterin Hilde Junker fand diese Veranstaltung am Sonntag, den 18. November 2012 bereits zum 13. Mal statt.

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg