Umweltschutz in der KGS Scherpenseel
Eine ganze Woche lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule Scherpenseel jetzt mit dem Thema „Umweltschutz“. Am Samstag, den 9. März 2013 sollte als Abschluss der Themenwoche die Teilnahme an der durch die Scherpenseeler Schützenbruderschaft jährlich durchgeführte „Heidereinigungsaktion“ stehen. Aufgrund der leider an diesem Tag gegebenen miserablen Wetterlage konnte die Reinigungsaktion nicht wie vorgesehen stattfinden. Allerdings gab es statt der Reinigungsaktion für die Scherpenseeler Grundschüler ein Alternativprogramm in der Schule, das durch Schulleiterin Doris Esser kurzfristig initiiert wurde.
Unser Bürgermeister in der KGS Scherpenseel
So konnten sich sowohl Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) als auch der Scherpenseeler CDU-Wahlkreisbetreuer Robert Kohnen im Beisein des stellvertretenden CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Walter Junker davon überzeugen, dass die Schülerinnen und Schüler in der letzten Woche echt viel zum Thema Umweltschutz gelernt hatten. Und dieses Erlernte wurde am Samstag noch erweitert und vertieft. Dass dies so war, ist auch auf den Einsatz von Hubert Schippers vom Naturschutzbund (NABU) und von Doris Linden-Mahr vom Städtischen Jugendzentrum Übach-Palenberg zurückzuführen. Ihre gut verständlichen Sachvorträge und ebenso anschaulichen Beispiele wurden von den Kindern wissbegierig aufgenommen. Bei dem von Schulleiterin Doris Esser angestimmten „Umweltschutz-Rapp-Song“ machten nicht nur die Kinder begeistert mit. Auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch rappte diesen Umweltschutzsong nur zu gerne mit. Vorher hatte auch er in allen Klassen auf die große Wichtigkeit des Umweltschutzes hingewiesen und dabei insbesondere die Reinhaltung von Straßen und Plätzen von Unrat und Müll herausgestellt.
zum Mitsingen
Veröffentlicht: 25.05.2014 15:05
Autor: Walter Junker
Letzte Änderung: 03.08.2014 22:08