Schlagwortsuche zu: wasser

Danke - Unwetter

Kampf gegen Wassermassen - "Danke" sagen!

DRK eröffnet Testzentrum in ÜP!

Jetzt Termin vereinbaren und testen lassen!

Zuwachs auf der Jahresbaumallee

Edgar Busch stiftet Stechpalme

Vortrag Wasser

Die Frauen Union im CDU Kreisverband Heinsberg hatte für Donnerstag, den 6. Juni 2019 um 19:00 Uhr zu einer offenen Veranstaltung zum Thema „Trinkwasser – kostbar und lebenswichtig“ in das neue Bürgerhaus nach Geilenkirchen-Bauchem eingeladen.

Freibadsaison mit Anschwimmen eröffnet

 Freibadsaison des Jahres 2019 im Ü-Bad von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch und den im Rat der Stadt Übach-Palenberg vertretenen Parteien eröffnet. Neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) trauten sich Corinna Weinhold (UWG), Alf-Ingo Pickartz (SPD), Frank Kozian (Bündnis 90/Die Grünen) und Dietmar Lux (CDU) sowie ein begeisterter Freibadfan zum gemeinsamen Anschwimmen

Wasserspender Rathausplatz

Einen Wasserspender auf dem neuen Rathausplatz wünschen wir uns!

politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Im gut besuchten Restaurant Toscana eröffnete der Vorsitzende des CDU Ortsvereins Scherpenseel,
Windhausen, Siepenbusch, Zweibrüggen Dietmar Lux mit seinem Stellvertreter Robert Kohnen
(beide auch im Rat der Stadt Übach-Palenberg) ihren dritten politischen Frühschoppen.

Exkursion nach Rhöndorf

Zu einer sehr interessanten Exkursion zur politischen Bildung starteten die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Übach-Palenberg am Samstag, den 21. Oktober 2017.

Wasserspielplatz Johanniterkindergarten

Unser 1. Stellvertretender Bürgermeister Peter Fröschen (CDU) überbrachte jetzt die Grüße von Rat und Verwaltung anlässlich der Einweihung der Wasserspielfläche des Johanniter Kindergartens.

Anschwimmen ü-bad

Richtig angenehm und wärmend schien die Sonne am Samstag, den 13. Mai 2017 auf das Gelände des Ü-Bades hinab.

Diskussionsveranstaltung zu Tihange und Doel

Der CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den 8. Mai 2017 in die Lohnhalle des CMC eingeladen, um ein brisantes Thema mit den Bürgerinnen und Bürgern zu erörtern.

Mitgliederversammlung OV Frelenberg

Als letzter der sechs im Stadtgebiet von Übach-Palenberg bestehenden CDU-Ortsverbänden fand jetzt die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Frelenberg statt.

Ehrung der Vereine für Kultur, Kunst und Musik

Im Barocksaal von Schloss Zweibrüggen trafen auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) am 22. November 2016 viele Menschen aufeinander, die eines in Übach-Palenberg gemein haben. Das sie Vereinende ist ihre Liebe zu Kultur, Kunst und Musik.

Danke von Ratsleuten

Die Nacht vom 23. auf den 24. Juni 2016 wird vielen Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürgern sicherlich noch lange Zeit in negativer Erinnerung bleiben.

Leserbrief von Günter Weinen

Günter Weinen, CDU-Vorsitzender von 2012 bis 2015
Stellungnahme zu verschiedenen Berichten und Leserbriefen in den Ausgaben der Aachener / Geilenkirchener Zeitung vom 12., 16., 27. und 31. August 2016

Offene Mitgliederversammlung

Für Montag, den 23. Mai 2016, hatte der Übach-Palenberger CDU Stadtverbandsvorsitzende Oliver Walther alle Mitglieder des CDU-Stadtverbandes zu einer um 19:30 Uhr beginnenden Mitgliederversammlung in das CMC eingeladen.

Obstbaumschnitt - aber richtig

Mit etwas über 20 Personen war das von den beiden CDU-Urgesteinen Fred und Josef Fröschen organisierte und am 13. Februar 2016 stattgefundene Seminar „Obstbaumschnitt – aber richtig!“ gut besucht.

Vortrag Homöopathie

Die Frauen Union im CDU Stadtverband Übach-Palenberg lädt in regelmäßigen Abständen zu offenen Treffen und Veranstaltungen ein, bei denen Wissenswertes und Interessantes vermittelt wird.

Den Fledermäusen auf der Spur

Ganz herzlich begrüßte CDU-Urgestein Josef Fröschen am Freitag, den 4. September 2015, auf dem Parkplatz „In der Schley“ am Naherholungsgebiet eine über 20 Personen zählende Menschengruppe, [...]

Stadt kann die Sparziele zur Rettung des Ü-Bades erreichen

Besonderer Dank gilt Landrat Stephan Pusch

Die Stadt Übach-Palenberg bezieht seit Jahrzehnten Frischwasser über das Unternehmen enwor - energie & wasser vor ort GmbH (enwor) aus der Talsperre in Roetgen. Grundlage hierfür ist der im Jahre 1996 geschlossene Wasserkonzessionsvertrag.

Tube-Rennen / Wurmvergnügen

Das „Wurmvergnügen“ der besonderen Art fand am Sonntag, den 23. August 2015, an der Wurm zwischen Zweibrüggen und Frelenberg statt. Der Radweg war hier für Fahrradfahrer gesperrt und wurde von vielen Schaulustigen bei schönstem Sommerwetter ausgiebig genutzt. Diese bewunderten viele mutige und nicht wasserscheue Menschen, die sich mit sogenannten „tubes“ auf die Wurm trauten.

Hafentag der Schiffsmodellbaufreunde

Die Interessengemeinschaft der Schiffsmodellbaufreunde hatte wieder einmal zu einem „Hafentag“ an den Obersee in das Naherholungsgebiet Wurmtal eingeladen. Dieser „Hafentag“ fand am 31. Mai 2015 statt.

Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes

Zu Beginn der am Dienstag, den 12. Mai 2015 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte der noch amtierende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen erfreut feststellen, dass trotz des fast zeitgleich stattfindenden zweiten Halbfinalspiels im Europacup zwischen FC Bayern München und FC Barcelona eine erfreulich große Anzahl CDU-Mitglieder den Weg in die Übacher Stadthalle gefunden hatte.

Anschwimmen

Bei schönem Sonnenschein aber noch recht frühlingshaften Temperaturen hat Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch am 1. Mai 2015 die diesjährige Freiluftbadesaison im Ü-Bad mit einem kühnen Sprung ins kühle Nass eröffnet.

Mitgliederversammlung der Ortsverbände

Im Zeitraum vom 5.1. – 25.2. fanden innerhalb der CDU Ortsverbände Mitgliederversammlungen statt. Neben den vielen Ortsverbandsmitgliedern und Gästen waren auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch, CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Gudduschat, und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen und sein Stellvertreter Walter Junker anwesend.

Bürgerstammtisch in Windhausen

Erstmals fand jetzt ein Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und Zweibrüggen im Ortsteil Windhausen statt.

Frelenberger Quelle

Aufgrund des Einsatzes und der vielfältigen Bemühungen des Frelenberger CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Fred Fröschen macht seit geraumer Zeit ein Findling mit Inschrift auf die an der Ecke Geilenkirchener Straße / Ägidiusstraße gelegene „Frelenberger Quelle“ aufmerksam.

Die bis vor geraumer Zeit versteckte Quelle ist immer noch aktiv.

Tube-Rennen auf der Wurm

Am Sonntag, den 31. August 2014, wunderten sich sicherlich viele Radfahrer, dass der Weg entlang der Wurm zwischen Zweibrüggen und Frelenberg für sie gesperrt war und sie einen kurzen Umweg in Kauf nehmen mussten.

Beetpflege

Das Stadtbild von Übach-Palenberg hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Ganz deutlich sieht man dies bei einem Blick auf das ehemalige Zechengelände, einst Industriebrache und recht unansehnlich. Hier steht heute ein modernes Einkaufszentrum. Aber alte erhaltene Bausubstanz, wie z. B. das Verwaltungsgebäude und der Wasserturm der ehemaligen Gewerkschaft Carolus-Magnus zeugen heute noch von der die Stadt über viele Jahrzehnte prägenden Steinkohlenförderung.

Besuch Schloss Rimburg

Zu einem Besuch von Schloss Rimburg weilten jetzt der Bürgermeister der niederländischen Partnergemeinde Landgraaf, Raymond Vlecken, der 1. Stellvertretende Bürgermeister von Übach-Palenberg, Peter Fröschen, und Jo Logister, Ratsmitglied der Gemeinde Landgraaf, auf Schloss Rimburg. Herzlich empfangen wurden Sie von Frau von Brauchitsch, die den Besuchern viel über die Geschichte des bedeutsamen Wasserschlosses zu berichten wusste.

ÜPF

Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) freute sich sichtlich über den wieder erfreulich großen Besucherandrang bei den 4. Übach-Palenberger Familientagen, kurz „ÜPF“ genannt. Dank der Kreissparkasse Heinsberg und NEW/west Energie und Verkehr, die als Sponsoren des ÜPF durch die veranstaltende Stadt Übach-Palenberg auch in diesem Jahr gewonnen werden konnten, gab es für große und kleine Besucher bei „freiem Eintritt“ in das Ü-Bad wieder tolle Spiele, gute Unterhaltung und bestes Wetter.

Zum Jahresausklang

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Jahr 2014 geht zu Ende. Für die CDU Übach-Palenberg ein erfolgreiches Jahr. Wir haben nicht vergessen, wem wir diesen Erfolg zu verdanken haben. Ihnen nämlich, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Wir sehen darin Auftrag und Verpflichtung für unser künftiges Handeln und wollen daher auch im nächsten Jahr und in allen folgenden daran arbeiten, dass es Ihnen und unserer Stadt immer besser geht.

Anschwimmen im Ü-bad

Wie schon in den Jahren zuvor, so hat auch in diesem Jahr die Freibad-Saison wieder am 1. Mai in Übach-Palenberg begonnen. Bei gemischt-frühlingshaften Wetterbedingungen waren neben diversen Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürgern auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und Dietmar Lux, der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen, mutig genug, sich in die frischen Fluten des Ü-Bades zu stürzen und einige Runden im glasklaren Wasser zu drehen.

Bürgerbrief 01/2014

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

unserer Stadt geht es erkennbar aufgrund der erfolgreichen Arbeit des Bürgermeisters aller Bürger und der CDU deutlich besser als noch vor fünf Jahren. Seit Herbst 2009 gibt es nachweislich mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Großunternehmen bauen weiter aus. Das neue Einkaufzentrum am Wasserturm wird die beiden Zentren von Palenberg und Übach verbinden und Kunden nach Übach-Palenberg locken.

Karnevalsumzug Scherpenseel

Gleich zwei Karnevalsumzüge fanden am Karnevalssonntag in Übach-Palenberg statt. Pünktlich um 11:11 Uhr startete der Tulpensonntagszug der Marienberger Jekke. Ursprünglich und voll ausgelassene Freude im Ortsteil verbreitend, so sind die Marienberger Jekke in jedem Jahr eine Bereicherung im Karnevalsgeschehen, fand auch Bürgermeister Wolfgang Jungnisch (CDU), [..]

Besuch der Schwimmsportschule

Viele Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürgern erinnern sich, dass die ehemalige Zeche Carolus-Magnus mehreren Tausend Bergleuten und Verwaltungsmitarbeitern Arbeitgeber war. Spuren hat die Steinkohlenzeche in Übach-Palenberg hinterlassen. Deutlich sichtbarstes Zeichen – gerade in den Abend- und Nachtstunden – ist der Wasserturm, der weithin erkannbar ist und als ein Wahrzeichen der Stadt bezeichnet werden darf.

Schwimmer Fünf-Kampf im Ü-Bad

Am 18. und 19. Januar 2014 fand im Übach-Palenberger Ü-Bad wieder ein sportliches Großereignis statt. Schwimmerinnen und Schwimmer aus vielen Vereinen waren zum sportlichen Wettkampf in das Ü-Bad gekommen. Dieses sportliche Großereignis wurde durch die Schwimmabteilung des VfR Übach-Palenberg bereits zum 32. Mal als sogenannter „Schwimmerfünfkampf“ ausgerichtet.

Frelenberger Quelle

Herzliche Worte des Dankes für gegebene Unterstützungen fand jetzt der CDU Ortsverbandsvorsitzende von Frelenberg, Fred Fröschen, bei der Enthüllung eines Informationsschildes an der Frelenberger Quelle für all diejenigen, die durch materielle oder auch immaterielle Unterstützung dieses CDU-Projekt zu realisieren halfen.

Diese an der Geilenkirchener Straße quasi im Ortskern gelegene Quelle, die – so formulierte es Fred Fröschen in seinen einleitenden Worten - über lange Jahrzehnte in Vergessenheit geraten war, diente bis in die zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts als Wasserspender für viele Frelenberger Haushalte. Mit der Verlegung von Trinkwasserrohren endete vorerst das öffentliche Interesse.

Singwette am dm

"Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, wir betreten freudetrunken, Himmlische, dein Heiligtum.“ Diese Ode „an die Freude“ und eine ganze Anzahl weiterer Lieder erschallte aus einem weit über 100 Personen bestehenden bunt zusammen gemischtem Chorensemble am Mittwoch, den 28. August 2013, auf dem Parkplatz des dm-Drogeriemarktes an der Straße Am Wasserturm im Stadtteil Übach.

44. Pfingstturnier Rot-Weiß Frelenberg

Zum 44. Pfingstturnier hatte der TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg fußballspielende Jugendmannschaften (G- bis B-Junioren) in das Wurmtalstadion nach Frelenberg eingeladen. Fred Fröschen, der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Frelenberg, gehörte mit zu den interessierten Zuschauern. Auch Wilfried Oellers, der CDU-Bundestagskandidat des Kreises Heinsberg, zeigte sich am Sonntagnachmittag fußballinteressiert.

Anschwimmen im Ü-Bad 2013

Die Freibadsaison hat am 1. Mai auch in Übach-Palenberg begonnen. Bei tollem Sonnenschein aber noch recht frühlingshaften Wassertemperaturen haben es sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) sowie Corinna Weinhold, die Vorsitzende der UWG, und auch Dietmar Lux, der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen, es sich nicht nehmen lassen, gemeinsam die Freibadsaison zu eröffnen. Mit tollem Hechtsprung ins kühle Nass zeigte sich auch Dezernent Hans-Peter Gatzen keineswegs Wasserscheu.

CDU auf Reisen nach Regensburg

Wieder einmal hatten der CDU-Vorsitzende von Boscheln, Josef Fröschen, und der CDU-Vorsitzende von Frelenberg, Fred Fröschen, für CDU-Mitglieder und CDU–Freunde ein tolles und beeindruckendes Reiseprogramm ausgearbeitet, das die CDU’ler in diesem Jahr ab dem 8. September für eine Woche in das Gebiet um Regensburg führte. Gut gelaunt machten sich die Reisenden am frühen Sonntagmorgen mit einem 1.-Klasse-Reisebus auf die Fahrt von Übach-Palenberg nach Regensburg. Seit vielen Jahren ist es gute Sitte, dass der jeweilige CDU-Stadtverbandsvorsitzende die CDU-Reisegruppe mit guten Wünschen für die Reise verabschiedet. So war auch Günter Weinen bei der Abfahrt mit dabei.

Mitgliederversammlung Übach

Einstimmig wurde Walter Junker bei der jetzt im Restaurant „et Mölke“ erfolgten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Übach für weitere zwei Jahre in seinem Amt als CDU-Ortsverbandsvorsitzender bestätigt. Herbert Görtz wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt und Hilde Junker als Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Als gewählte Beisitzer im CDU-Ortsverbandsvorstand fungieren für die nächsten zwei Jahre Bernd Brade, Dieter Schmidt, Jörg Ulrich sowie Martina Czervan-Quintana Schmidt.

Mitgliederversammlung Frelenberg 2013

Bei der am 16. Januar 2013 in der Gaststätte „Alt Frelenberg“ stattgefundenen und gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Frelenberg wurde Fred Fröschen einstimmig zum Ortsverbandsvorsitzenden wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Steven McLarren und Hans-Josef Stormanns ebenfalls einstimmig bestimmt. Anette Frambach, Willi Krieg und Kirthan Strank vervollständigen die neue und jetzt sechs-köpfige CDU-Ortsverbandsriege. Den Wahlen vorausgegangen war ein umfangreicher Bericht des alten und neuen Vorsitzenden Fred Fröschen, der die in den letzten beiden Jahren durchgeführten vielfältigen Aktivitäten der CDU Frelenberg aufzählte und erläuterte.

Stammtischrunde in Scherpenseel 2012

Der Ortsverband Scherpenseel im CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den Nachmittag des den 25. November 2012 zur 2. Stammtischrunde dieses Jahres in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Silvia Gillen, die CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, freute sich, dass alle Tische im Schützenheim voll besetzt waren. Beinahe 50 Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen waren der Einladung zum CDU-Stammtisch gefolgt.

23. CDU-Herbstfahrt an die Ostsee

Bereits zum 23. Male wurde die in der Übach-Palenberger CDU inzwischen zur Tradition gewordene Herbstfahrt durchgeführt. Ursprünglich nach der wiedergewonnenen deutschen Einheit ins Leben gerufen, um die neuen Bundesländer kennen zu lernen, führte sie zwischzeitlich auch zu interessanten und landschaftlich schönen Zielen in den alten Ländern.
Diesmal ging die einwöchige, unter der bewährten Regie von Fred und Josef Fröschen durchgeführte Tour wieder in ein neues Bundesland, nach Mecklenburg-Vorpommern. Das erste Ziel und auch Aufenthaltsort während der gesamten Reise war die Stadt Barth - Tor zur Ostsee genannt.

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg