Schlagwortsuche zu: scherpenseel
Eine-Erden-Altar

Erde aus Übach-Palenberg jetzt auch im "Eine-Welt-Altar" in Schneverdingen / Lüneburger Heide
neue Bäumen Heerlener Straße

Bei der Baumpflanzung sollen Baumarten berücksichtigt werden, die hierfür nach heutigen Erkenntnissen besonders geeignet sein sollen (z. B.: Amberbaum, Kugelakazie, Rotdorn) Die Entscheidung, soll aufgrund fachlicher Kompetenzen durch den Technischen Betrieb und Rücksprache mit den Anwohnern geschehen
Abendschoppen in Scherpenseel

In schöner Regelmäßigkeit lädt der CDU-Ortsverbandsvorsitzende für Scherpenseel-Siepenbusch-Windhausen-Zweibrüggen, Dietmar Lux, die Einwohnerinnen und Einwohner dieser Stadtteile zu Treffen ein, bei denen jeweils speziell diese Ortsteile betreffende Themen erörtert werden.
MdB Oellers in Scherpenseel

Für den Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) ist es eine Selbstverständlichkeit, sich in persönlichen Gesprächen mit möglichst vielen Menschen im Kreis Heinsberg zu treffen, deren Wünsche, Nöte und Vorschläge anzuhören. Der unmittelbare Kontakt zu den Menschen, für die er im Bundestag arbeitet, ist Wilfried Oellers äußerst wichtig.
Vortrag Wasser

Die Frauen Union im CDU Kreisverband Heinsberg hatte für Donnerstag, den 6. Juni 2019 um 19:00 Uhr zu einer offenen Veranstaltung zum Thema „Trinkwasser – kostbar und lebenswichtig“ in das neue Bürgerhaus nach Geilenkirchen-Bauchem eingeladen.
Aufsetzen Maibaum

In seiner kurzen Begrüßungsansprache dankte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch am Dienstag, den 30. April 2019, den Mitgliedern des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr, dem Gastwirtsehepaar Astrid und Albert Spiertz, der Privatmusikkapelle Scherpenseel und den vielen Helferinnen und Helfern aus Verwaltung
Mitgliederversammlung

Die am 6. April 2019 im Hotel Weyden stattgefundene CDU Mitgliederversammlung verlief überaus harmonisch. Der von CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Walther vorgetragene Rechenschaftsbericht, der die vielfältigen in den Jahren 2017 und 2018 stattgefundenen Aktivitäten des CDU-Stadtverbandes beinhaltete, wurde von den Anwesenden CDU-Mitgliedern positiv aufgenommen.
Schaffung einer Blühwiese im Naherholungsgebiet

Anlegen einer Blühwiese im Naherholungsgebiet:
Der BUND und die Naturschutzverbände warnen seit vielen Jahren vor dem Insektensterben in Deutschland.
Neujahresempfang der Kreis Frauen-Union

„Wir müssen begeistert sein für Europa!“ war die Kernaussage unserer CDU-Europaabgeordneten Sabine Verheyen, die am Sonntag, den 13. Januar 2019, eine sehr begeisternde Rede beim Neujahrsempfang der Frauen Union des Kreises Heinsberg hielt.
politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Im gut besuchten Restaurant Toscana eröffnete der Vorsitzende des CDU Ortsvereins Scherpenseel,
Windhausen, Siepenbusch, Zweibrüggen Dietmar Lux mit seinem Stellvertreter Robert Kohnen
(beide auch im Rat der Stadt Übach-Palenberg) ihren dritten politischen Frühschoppen.
Eröffnung Kaiser-Karl-Fest

Gemeinsam eröffnete Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch auch in diesem Jahr gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern der Aktionsgemeinschaft Palenberg das Kaiser-Karl-Fest durch einen Rundgang.
Treppe in Frelenberg

Vor seinem so plötzlich und unerwartet eingetretenen Tod, der Fred Fröschen im Januar 2017 bei einer Wanderung mit Freunden in der Scherpenseeler Heide ereilte, hatte er für „sein Frelenberg“ noch ein ganz großes Projekt angefangen.
Aufsetzen Maibaum

Am Abend des 30. April dieses Jahres schallte wieder das Lied „Der Mai ist gekommen“ lautstark aber sehr melodisch von der Privat-Musikkapelle Scherpenseel gespielt über den Rathausplatz in Übach.
Radweg Scherpenseel

Der Rat der Stadt Übach-Palenberg bzw. der hierfür zuständige Fachausschuss beschließt die Optimierung der Radwege bzw. der Radwegmarkierungen im Bereich des Ortsteils Scherpenseel.
Erinnerung an Fred Fröschen

Am 9. Januar 2017 verstarb unser CDU- und -Ratskollege Fred Fröschen plötzlich und unerwartet.
Der Tod ereilte ihn, der noch voller Tatendrang und guter Ideen für „sein Frelenberg“ war, bei einer Wanderung mit Ehefrau Margret und Freunden in der Scherpenseeler Heide.
Bürgerstammtisch Scherpenseel

Mit Bernd Krückel, MdL Wolfgang Jungitsch und den Stadträten Dietmar Lux sowie Robert Kohnen
Behindertengerechter Rundweg in der Teverener Heide

Errichtung eines behindertengerechten Rundwegs im Bereich Scherpenseel der Teverener Heide.
Einweihung neue Fahrzeuge FW Scherpenseel

Zur Einweihung des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 20 und dem Gerätewagen Logistik GWL hatte die Löschgruppe Scherpenseel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg für Sonntag, den 21.01.2018 in das Gerätehaus an der Grotenrather Straße eingeladen.
Besuch Bundespolizei

Im Januar 2018 besuchte der CDU Ortsverband Scherpenseel/Windhausen/Siepenbusch/ Zweibrüggen mit unserem Bürgermeister Wolfgang Jungnitisch und dem Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Walther die Bundespolizei in Aachen.
Bürgerempfang

Wieder einmal groß war die Anzahl der Bürgerinnen und Bürger aus Übach-Palenberg, die der Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) zum Bürgerempfang, der in diesem Jahr am 13. Januar im Pädagogischen Zentrum stattfand, gefolgt waren.
Obstbäume für Scherpenseel

Insgesamt 8 Obstbäume wurden durch den CDU Ortsverband Scherpenseel/Siepenbusch/Windhausen/Zweibrüggen anfang Dezember 2017 am Ortseingang und dem Obstgarten der katholischen Grundschule gepflanzt.
CDU Frühschoppen in Scherpenseel

Erfreulich gut besucht war der am Sonntag den 26. November 2017 erstmals im Ortsteil Windhausen angebotene CDU-Frühschoppen, zu dem der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Windhausen, Zweibrüggen und Siepenbusch in das dortige Schützenheim eingeladen hatte.
Volkstrauertag
Auch in diesem Jahr wurde in Übach-Palenberg beim „Volkstrauertag“ im Rahmen einer Gedenkfeier an die Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft gedacht.
CDU-Frühschoppen Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen und Zweibrüggen

Zu einem „CDU-Frühschoppen“ hatte jetzt der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen und Zweibrüggen die Bürgerinnen und Bürger der „Dörfer-Gemeinschaft“ und alle sonstigen Interessierten für den 3. September 2017 in das Schützenheim nach Scherpenseel eingeladen.
Denkmaleinweihung in Scherpenseel

Am 14. Juli 2017 übergab unser Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch in Anwesenheit des Künstlers Willi Arlt, Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers MdB, der Sponsoren, vielen Nachbarn und Freunden das Denkmal Hühnermarkt an die Öffentlichkeit.
Anschwimmen ü-bad

Richtig angenehm und wärmend schien die Sonne am Samstag, den 13. Mai 2017 auf das Gelände des Ü-Bades hinab.
Maibaumaufsetzen

Wieder zeigte der Löschzug Übach der Freiwilligen Feuerwehr besonderes Engagement in der Brauchtumspflege.
Ortsteilrundgang Scherpenseel
Ortsteilbegeheung Scherpseel mit dem CDU Ortsverband, vom Hühnermarkt aus führt der Weg in Richtung Nettomarkt in Scherpenseel. Fragen dürfen gestellt und Anregungen gegeben werden.
Politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Alle Plätze im Schützenheim Scherpenseel waren besetzt als Dietmar Lux, der Vorsitzende des CDU Ortsverbands Scherpenseel / Windhausen / Siepenbusch / Zweibrüggen
JU Kreismitgliederversammlung

Zur Kreismitgliederversammlung der Jungen Union im Kreis Heinsberg waren alle stimmberechtigten Mitglieder für den 12. März 2017 in das Restaurant Grenzlandhof nach Übach-Palenberg eingeladen
Informationsveranstaltung Sicherheit
Dass auch der Kreis Heinsberg von verbrecherischen Subjekten nicht verschont wird, kann man jeden Tag in der Tagespresse nachlesen,
offene Vorstandssitzung OV Scherpenseel
Der CDU Ortsverband Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch lädt zu einer offenen Vorstandssitzung im St. Rochus Schützenheim.
Sicherheit im Alltag
Veranstaltung mit der Kreispolizei Heinsberg für objektive Empfehlungen der Polizei zum Schutz vor Wohnungseinbruch, Trickbetrug, Trickdiebstahl, Enkeltrick, Taschendiebstahl, Handtaschenraub sowie weitere aktuelle Themen.
Neuwahl OV Scherpenseel Windhausen Siepenbusch

Im CDU Ortsverband Scherpenseel Windhausen Siepenbusch stellte sich Dietmar Lux als bisheriger Vorsitzender am 20. Januar 2017 der Mitgliederversammlung. In seinem Rechenschaftsbericht schildert Dietmar Lux den anwesenden Gästen und Mitgliedern die Fleißarbeit des Ortsverbandes Scherpenseel.
Weihnachtsfeier des Landfrauenverbands

Im Advent eines jeden Jahres lädt die Kreisvorsitzende Ulrike Kramp die Frauen des Rheinischen Landfrauenverbands e.V. des Kreises zu einer zweitägigen Weihnachtsfeier in den Saal Sodekamp-Dohmen nach Hückelhoven ein.
Ehrung der Vereine für Kultur, Kunst und Musik

Im Barocksaal von Schloss Zweibrüggen trafen auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) am 22. November 2016 viele Menschen aufeinander, die eines in Übach-Palenberg gemein haben. Das sie Vereinende ist ihre Liebe zu Kultur, Kunst und Musik.
Kunst- und Kulturpreis für die PMS

Musik – Musik – Musik … ist bei der PMS, der Privat-Musikkapelle Scherpenseel, und auch bei seinen aktiven und inaktiven Mitgliedern nun bereits seit 110 Jahren steter Mittelpunkt des Lebens.
Danke von Ratsleuten

Die Nacht vom 23. auf den 24. Juni 2016 wird vielen Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürgern sicherlich noch lange Zeit in negativer Erinnerung bleiben.
Besuch im Landtag

Ein ganzer Bus voll von interessierten CDU-Mitgliedern bzw. CDU-Freunden machte sich am Donnerstag, den 1. September 2016 in Übach-Palenberg auf, um den Landtag des Landes NRW in Düsseldorf zu besuchen.
Verschönerung Scherpenseel

Die beiden Scherpenseeler CDU-Stadtverordneten Robert Kohnen und Dietmar Lux hatten sich am Dienstag, den 6. September 2016, wieder einmal auf den Weg gemacht, ihren Ortsteil etwas zu verschönern. Diesmal hatten sie es auf die Querungshilfen in der Heerlener Straße abgesehen, die dringend etwas Pflege benötigten.
offene Vorstandssitzung im CDU OV Scherpenseel

Zu einer „offenen Vorstandssitzung“ hatte jetzt der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen die Bürgerinnen und Bürger der „Drei-Dörfer-Gemeinschaft“ für den 25. Juli 2016 in das Schützenheim nach Scherpenseel eingeladen.
Kirmes in Windhausen

Wieder einmal wurde im Stadtteil Windhausen kräftig gefeiert. Die St. Petri und Pauli Schützenbruderschaft Windhausen 1875 e. V. hatte ab dem 8. Juli 2016 für vier Tage zur Sommerkirmes geladen.
Feuerwehrfest Übach

Das traditionell und alljährlich am 1. Samstag des Monats Juli stattfindende Feuerwehrfest des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr zog auch in diesem Jahr wieder Besucher aus Nah und Fern an.
Feuerwehrfest Scherpenseel
Zum „Feuerwehrfest 2016“ hatte die Löschgruppe Scherpenseel für Samstag, den 11. Juni 2016, nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner ihres Ortsteils eigeladen.
Offene Mitgliederversammlung

Für Montag, den 23. Mai 2016, hatte der Übach-Palenberger CDU Stadtverbandsvorsitzende Oliver Walther alle Mitglieder des CDU-Stadtverbandes zu einer um 19:30 Uhr beginnenden Mitgliederversammlung in das CMC eingeladen.
Aufsetzen des Maibaums
Auch in diesem Jahr zeigte der Löschzug Übach der Freiwilligen Feuerwehr besonderes Engagement in der Brauchtumspflege.
Ortsumgehung Scherpenseel Bürgerversammlung

Ruhig und durchweg sachlich, trotzdem bei dem ein oder anderen Wortbeitrag von Emotionen geleitet, verlief die am 28. April 2016 im Grenzlandhof in Scherpenseel
Gemeinsame Erklärung B221n

Am 15. April 2016 trafen sich Vertreter der Stadt Übach-Palenberg, der Gemeinde Landgraaf und der Provinz Limburg, um eine gemeinsame Erklärung zur B221n zu unterzeichnen.
2000 Einwohner Scherpenseel

Zu einem sicherlich nicht gewöhnlichen Besuch trafen sich jetzt Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und CDU-Stadtverordneter Dietmar Lux bei Marcel Hodenius.
Schützenfest in Scherpenseel

Am 22. Und 23.08.2015 richtete die Scherpenseeler St. Rochus-Schützenbruderschaft wieder die traditionelle Sommerkirmes aus.
Internationaler Musikgarten

„Internationaler Musikgarten - Stadt Übach-Palenberg / KSK Heinsberg“ wurde für den 21. Juni 2015 auf der Internetseite der Stadt Übach-Palenberg ein Event im Veranstaltungskalender beworben.
West-Musiksommer

In Übach-Palenberg startete an Fronleichnam, d. h. am 4. Juni 2015, auf dem Rathausplatz in Übach der diesjährige „west-Musiksommer“. Die insgesamt viertägige Veranstaltung wurde bei herrlichstem Wetter um 18:00 Uhr durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) eröffnet.
Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes

Zu Beginn der am Dienstag, den 12. Mai 2015 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte der noch amtierende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen erfreut feststellen, dass trotz des fast zeitgleich stattfindenden zweiten Halbfinalspiels im Europacup zwischen FC Bayern München und FC Barcelona eine erfreulich große Anzahl CDU-Mitglieder den Weg in die Übacher Stadthalle gefunden hatte.
Anschwimmen

Bei schönem Sonnenschein aber noch recht frühlingshaften Temperaturen hat Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch am 1. Mai 2015 die diesjährige Freiluftbadesaison im Ü-Bad mit einem kühnen Sprung ins kühle Nass eröffnet.
Maibaum aufsetzen

„Der Mai ist gekommen“ schallte es auch in diesem Jahr wieder lautstark aber sehr melodisch von der Privat-Musikkapelle Scherpenseel gespielt über den Rathausplatz in Übach.
Frühlingskonzert der Privat-Musikkapelle Scherpenseel

Die Privat-Musikkapelle Scherpenseel hatte für den 21. März 2015 zum „Frühlingskonzert“ in die Mehrzweckhalle der KGS Scherpenseel eingeladen.
Neuwahlen in den Ortsverbänden

Innerhalb der Mitgliederversammlungen der Ortsverbände des CDU Stadtverbandes gab es Neuwahlen der Vorstände. Die Vorstände wurden durch die Mitglieder der einzelnen Ortsverbände entlastet: Ein Zeichen, dass die Mitglieder vor Ort mit der Arbeit der Vorstände zufrieden sind.
Benefizkonzert zu gunsten der Projektgruppe Malabon

Das Pädagogische Zentrum „PZ“ der Stadt Übach-Palenberg war am 22. November 2014 ein Ort, an dem Liebhaber konzertanter Blasmusik einen besonders genussvollen Abend erleben konnten. Die Stadt Übach-Palenberg hatte als Veranstalter zu einem Benefizkonzert zu gunsten der „Projektgruppe Malabon und Dritte Welt e. V.“ dorthin eingeladen.
Bürgerstammtisch in Windhausen

Erstmals fand jetzt ein Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und Zweibrüggen im Ortsteil Windhausen statt.
Reinigungsaktion in Marienberg

Wieder einmal hatte der CDU Ortsverband Marienberg zu einer Reinigungsaktion nach dem Motto „Unser Dorf soll schöner werden!“ eingeladen. So versammelte sich am Samstag, 8. November 2014, dank tatkräftiger Unterstützung aus dem CDU-Ortsverband Scherpenseel eine ganz ansehnliche CDU-Gruppe um 10:00 Uhr am Fuße der Treppe zur Kirche an der Marienstraße Ecke Hügelstraße.
Fußballevent in Boscheln

Am 6. September 2014 trat die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln in der Boschelner Glück-Auf-Kampfbahn gegen eine „Alte-Herren-Auswahlmannschaft“ des VFL – Alte Herren an. Über 500 Zuschauer bildeten eine eindrucksvolle Kulisse, die auch bereits beim vorher stattfindenden Boschelner Grundschulcup guter Stimmung waren.
Kaiser-Karl-Fest

Am 19. September 2014 war es wieder soweit. Das diesjährige Kaiser-Karl-Fest im Stadtteil Palenberg begann. Eine schöne Gewohnheit ist es, dass Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) zu Beginn des dreitägigen Festes gemeinsam mit Cheforganisator Manfred Latour, dem Vorsitzenden des Aktionskreises Palenberg,[...]
Beetpflege

Das Stadtbild von Übach-Palenberg hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Ganz deutlich sieht man dies bei einem Blick auf das ehemalige Zechengelände, einst Industriebrache und recht unansehnlich. Hier steht heute ein modernes Einkaufszentrum. Aber alte erhaltene Bausubstanz, wie z. B. das Verwaltungsgebäude und der Wasserturm der ehemaligen Gewerkschaft Carolus-Magnus zeugen heute noch von der die Stadt über viele Jahrzehnte prägenden Steinkohlenförderung.
Radwandertag

Am Sonntag, den 6. Juli 2014 gab Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) pünktlich um 10:00 Uhr auf dem Übach-Palenberger Rathausplatz das Startsignal zum 23. Niederrheinischen Randwandertag. Sowohl Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer als auch kleine und große Familien sowie Gruppen waren bei diesem Radereignis vertreten.
Musikgarten

Bereits seit einigen Jahren findet der „Musikgarten“ am letzten Juniwochenende auf dem Übacher Rathausplatz statt. Der „Musikgarten“ war auch am 29. Juni2014 trotz durchwachsenem Wetters mit einigen Regenschauern wieder ein Publikumsmagnet. Von 11 bis 14 Uhr zeigten die Mitglieder der Privat-Musikkapelle Scherpenseel (PMS) ihr musikalisches Können.
Anschwimmen im Ü-bad

Wie schon in den Jahren zuvor, so hat auch in diesem Jahr die Freibad-Saison wieder am 1. Mai in Übach-Palenberg begonnen. Bei gemischt-frühlingshaften Wetterbedingungen waren neben diversen Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürgern auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und Dietmar Lux, der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen, mutig genug, sich in die frischen Fluten des Ü-Bades zu stürzen und einige Runden im glasklaren Wasser zu drehen.
Aufsetzen des Maibaums

Bereits seit einigen Jahres ist es aufgrund der Initiative des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg unter Leitung von Löschzugführer Manfred Havertz und ebenso des Gastwirtsehepaares Spiertz wieder ein schöner Brauch, im Ortsteil Übach einen richtig großen Maibaum auf dem Rathausplatz aufzusetzen. So geschah es auch am Mittwoch, den 30. April 2014.
Pflanzaktion in Marienberg

Wieder hat ein CDU-Ortsverband in der Stadt Übach-Palenberg zur Verschönerung des Stadtbildes beigetragen. Nach der großen Aktion des Ortsverbandes Scherpenseel, bei der der Hühnermarkt mit Hilfe von Anwohnern gesäubert und diverse Beete bepflanzt wurden, hat es am 19. April 2014 eine Aktion des Ortsverbandes Marienberg gegeben.
Säuberung des Hühnermarktes

Wie schon auf vergangenen Bürgerstammtischen des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel besprochen, wurde häufig das Problem des Hühnermarktes in Scherpenseel thematisiert. Viele Anwohnerinnen und Anwohner beklagten sich über die Verunkrautung an diesem wunderschönen Platz direkt an der Heerlener Straße.
Bürgerstammtisch Scherpenseel

Mit „Herzlich willkommen!“ begüßte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Wolf-Sören Radtke die zahlreich erschienenen Gäste zum neuerlichen CDU-Bürgerstammtisch im Scherpenseeler Grenzlandhof. Er stellte erfreut fest, dass von Veranstaltung zu Veranstaltung mehr Interessenten aus den Ortsteilen Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und zudem auch neuerdings aus Zweibrüggen zu den regelmäßig stattfindenden CDU-Bürgerstammtischen kommen.
Konzert der PM-Scherpenseel im PZ

„Faszination Musik“ hatte die Privat-Musikkapelle Scherpenseel 1906 e.V. ihr Benefizkonzert 2014 überschrieben, zu dem am Samstag, den 5. April 2014 wieder viele Freunde guter Musik den Weg in das Pädagogische Zentrum gefunden hatten.
„Toll! Klasse! Spitzenmäßig!“ waren nur einige der Kommentare, die nach Ende des gut dreieinhalbstündigen Konzertabends von Besuchern zu hören waren.
Bürgerbrief 01/2014

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
unserer Stadt geht es erkennbar aufgrund der erfolgreichen Arbeit des Bürgermeisters aller Bürger und der CDU deutlich besser als noch vor fünf Jahren. Seit Herbst 2009 gibt es nachweislich mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Großunternehmen bauen weiter aus. Das neue Einkaufzentrum am Wasserturm wird die beiden Zentren von Palenberg und Übach verbinden und Kunden nach Übach-Palenberg locken.
Rosenmontagszug in Übach-Palenberg

Für viele Übach-Palenberger ist er sicherlich der Höhepunkt des karnevalistischen Treibens in jedem Jahr. Gemeint ist hier der zentrale Rosenmontagszug, der seit vielen Jahren am Palenberger Bahnhof startet um sich als närrischer Lindwurm durch die Zentren von Palenberg und Übach zu schlängeln. An den Straßenrändern erfreuen sich in jedem Jahr viele Tausend Zuschauer an dem Spektakel.
Karnevalsumzug Scherpenseel

Gleich zwei Karnevalsumzüge fanden am Karnevalssonntag in Übach-Palenberg statt. Pünktlich um 11:11 Uhr startete der Tulpensonntagszug der Marienberger Jekke. Ursprünglich und voll ausgelassene Freude im Ortsteil verbreitend, so sind die Marienberger Jekke in jedem Jahr eine Bereicherung im Karnevalsgeschehen, fand auch Bürgermeister Wolfgang Jungnisch (CDU), [..]
Verleihung Martin-Buber-Plakette
Wolfgang Jungnitsch nahm als Ehrengast bei der Verleihung der Martin-Buber-Plakette im vollbesetzten Theatersaal der Kerkrader Abtei Rolduc teil. So hatte er auch die Gelegenheit, vor der Ehrung mit Hans-Dietrich Genscher einige Worte zu wechseln.
Riegel vor!
Auch in Übach-Palenberg sind Einbrecher immer wieder unterwegs. Schnell und hemmungslos dringen Einbrecher in Häuser ein. Durch geeignete Vorsorgemaßnahmen kann den „Einbrechern Zeit gestohlen werden“, so die Aussage von Kriminalhauptkommissar Wolfgang Ulbrich von der Kreispolizeibehörde Heinsberg bei der Informationsveranstaltung des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, die am 23. Januar 2014 im Grenzlandhof stattfand. Nach Begrüßung der fast 80 Anwohnerinnen und Anwohner aus dem ganzen Stadtgebiet durch Organisator und stv. CDU Ortsverbandsvorsitzenden Dietmar Lux teilten KHK Ulbrich und sein Kollege PHK Liebernickel nur zu gerne ihr Fachwissen zum vorbeugenden Schutz vor Einbruchdiebstahl.
Mitgliederversammlung des Stadtverbandes
„Eindeutiger geht es gar nicht!“ freute sich ein Besucher bei der am Samstag, den 18. Januar 2014 im Hotel Weydenhof in Palenberg stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg. Ohne Gegenstimme oder Enthaltung hatten die CDU-Mitglieder den jetzigen Bürgermeister der Stadt Übach-Palenberg, Wolfgang Jungnitsch, zu ihrem Kandidaten für die am 25. Mai 2014 stattfindende Bürgermeisterwahl nominiert.
Bürgerempfang 2014
Überaus gut besucht war der am 11. Januar 2014 im Pädagogischen Zentrum stattgefundene Bürgerempfang der Stadt Übach-Palenberg zum Jahreswechsel. Wieder waren mehrere Hundert Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt. Nach musikalischem Auftakt durch die Privatmusikkapelle Scherpenseel zeigte sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) in seiner kurzen Begrüßung hierüber sehr erfreut. Ebenfalls freute er sich, viele Ehrengäste – an ihrer Spitze den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten des Kreises Heinsberg, Wilfried Oellers - begrüßen zu können.
Armin Laschet und das "Goldene Buch" der Stadt Übach-Palenberg

Das „Goldene Buch“ der Stadt Übach-Palenberg ist um einen Eintrag wertvoller.
Mit Armin Laschet hat sich der Vorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen, der zeitgleich auch Abgeordneter im Landtag des Landes NRW ist, am 26. Juli 2013 in diesem Buch verewigt.
Musikgarten

Auch die diesjährige Auflage des Musikgartens kann sicherlich zu Recht für die Veranstalter, das waren die Privatmusikkapelle Scherpenseel und die Stadt Übach-Palenberg, aber auch für alle Beteiligten als toller Erfolg gewertet werden. Bei angenehmen Sommertemperaturen zeigten die teilnehmenden Musikvereine vor großem Publikum ihr musikalisches Können. Als „Eisbrecher“ fungierte der Harmonie-Verein Cäcila 1858 aus Herzogenrath-Afden. Anschließend war die Bühne fast zu klein, als der Musik-Verein St. Josef aus Horst mit noch größerer Mannschaftsstärke aufspielte. An den für den Musik-Verein St. Josef etwas zu klein geratenen Bühne lag es sicherlich nicht, dass zwei Solisten (Posaune und Trompete).
Anschwimmen im Ü-Bad 2013

Die Freibadsaison hat am 1. Mai auch in Übach-Palenberg begonnen. Bei tollem Sonnenschein aber noch recht frühlingshaften Wassertemperaturen haben es sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) sowie Corinna Weinhold, die Vorsitzende der UWG, und auch Dietmar Lux, der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen, es sich nicht nehmen lassen, gemeinsam die Freibadsaison zu eröffnen. Mit tollem Hechtsprung ins kühle Nass zeigte sich auch Dezernent Hans-Peter Gatzen keineswegs Wasserscheu.
Aufsetzen des Maibaums

Dank der Initiative des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg unter Leitung von Löschzugführer Manfred Havertz und auch der des Gastwirtsehepaares Spiertz wird seit einigen Jahren wieder der schöne Brauch im Ortsteil Übach gepflegt, einen richtig großen Maibaum auf dem Rathausplatz aufzusetzen. So ist es auch wieder in diesem Jahr geschehen. Im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch sowie der fast kompletten Vorstandsriege der CDU Übach-Palenberg und einer fast unübersehbar großen Schar Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürger zeigte sich die Spitze des Maibaumes in diesem Jahr nicht ganz so widerspenstig, als sie mit Hilfe von Feuerwehrdrehleiter und Führungsseilen auf den hohen Holzstamm durch mutige Männer der Übacher Feuerwehr aufgesetzt wurde.
Kostümsitzung der Übach-Palenberger-Karnevalsgesellschaft

Die Kostümsitzungen der Übach-Palenberger-Karnevalsgesellschaft 1953 gehören zum Brauchtum in unserer Stadt wie das Schützenwesen. Kein Wunder also, dass auch die diesjährige Veranstaltung in der Stadthalle wieder von der Übach-Palenberger Bevölkerung gut sehr gut angenommen wurde und Halle gänzlich ausverkauft war.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Bundesweit finden in jedem Jahr am zweiten Sonntag vor dem 1. Advent, dem „Volkstrauertag“, Gedenkfeiern in Deutschland statt. Am „Volkstrauertag“ wird den Opfern der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft des nationalsozialistischen Regimes gedacht. Es wird Versöhnung angemahnt, zu Verständigung, zu Toleranz und zum Frieden aufgerufen.
In Übach-Palenberg fand die diesjährige Feierstunde in würdevollem Rahmen unter Mitwirkung der Privat-Musikkapelle Scherpenseel am Ehrenmal im Ortsteil Windhausen statt.
Bericht zur Säuberungsaktion des OV Marienberg

Zu einer Reinigungs- und Grünanlagepflegeaktion des Ortsteils hatten jetzt die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes Marienberg für Samstag, den 30. November 2013 eingeladen. Erfreut war CDU-Ortsverbandsvorsitzender Artur Wörthmann, dass sich Robert Kohnen und Dietmar Lux auch Vorstandsmitglieder der Jungen Union bzw. des Ortsverbandes Scherpenseel bei dieser Aktion aktiv einbrachten und das Team verstärkten.
Ortskreuz Scherpenseel

Der CDU Ortsverband Scherpenseel und die Junge Union Übach-Palenberg haben wieder mal gemeinsam eine als sehr gelungen zu bezeichnende Aktion durchgeführt. Bei der am 21. September 2013 stattgefundenen Ortsteilbegehung der CDU in Scherpenseel wurde auch das Scherpenseeler Ortskreuz, das sich genau gegenüber dem sich zurzeit in Errichtung befindlichen neuen Netto-Marktes befindet, in Augenschein genommen. Dabei wurde von den Scherpenseeler CDU-Verantwortlichen festgestellt, dass dieses Ortskreuz dringend einer „Renovierung“ bedarf.
CDU-Stammtisch Marienberg
Der am Dienstag, den 16. Juli 2013 in der Marienschänke stattgefundene CDU-Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Marienberg verlief recht kurzweilig. Nach Begrüßung durch Ortsverbandsvorsitzenden Artur Wörthmann, der neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch auch CDU-Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Übach-Palenberg Gerhard Gudduschat, weitere CDU-Ratsmitglieder aus den übrigen Übach-Palenberger CDU-Ortsverbänden sowie auch den CDU-Kreistagsabgeordneten Josef Thelen aber insbesondere die anwesenden Marienberger Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich willkommen hieß, ging es direkt zur Sache.
Petition zur L 42n auch der Europaabgeordneten Sabine Verheyen überreicht

Am 19. Juli hatte unsere Europaabgeordnete Sabine Verheyen zahlreiche CDU-Funktionsträger zum Europasommerfest auf den Grillplatz nach Eschweiler Neulohn eingeladen.
Der Stadtverband Übach-Palenberg war vertreten durch den Stadtverbandsvorsitzenden Günter Weinen und das Vorstandsmitglied Dietmar Lux.
Muttertagsaktion

Mit einem „blumigen“ Muttertagsgruß überraschte CDU-Bundestagskandidat Wilfried Oellers am Sonntag, den 12. Mai 2013, viele Besucherinnen des Übacher Maiblütenfestes.
CDU Stammtisch in Scherpenseel

Wieder einmal hatte der CDU-Ortsverband Scherpenseel zum einem Bürger-Stammtisch-Gespräch in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Trotz wunderschön frühlingshaftem Wetter sowie der Erstkommunion der Scherpenseeler Kinder waren der Einladung fast 50 Personen gefolgt..
Stammtisch Scherpenseel

Eine riesig große Resonanz hatte der im November letzten Jahres erfolgte Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel. Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger fühlten sich und ihre Probleme ernst genommen.
Zur nächsten Gesprächsrunde lädt der CDU Ortsverband für Sonntag, den 7. April 2013 um 14:30 Uhr in das Schützenheim „Am Scheleberg“ ein.
Änderungen in der CDU Fraktion

Die Fraktion der CDU im Rat der Stadt Übach-Palenberg hat sich personell verändert. Zu Beginn des Jahres 2013 ist Martina Czervan-Quintana Schmidt als persönliche Vertreterin für den aus familiären Gründen aus dem Rat ausgeschiedenen Jörg Ulrich nachgerückt.
Umweltschutz in der KGS Scherpenseel

Eine ganze Woche lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule Scherpenseel jetzt mit dem Thema „Umweltschutz“. Am Samstag, den 9. März 2013 sollte als Abschluss der Themenwoche die Teilnahme an der durch die Scherpenseeler Schützenbruderschaft jährlich durchgeführte „Heidereinigungsaktion“ stehen. Aufgrund der leider an diesem Tag gegebenen miserablen Wetterlage konnte die Reinigungsaktion nicht wie vorgesehen stattfinden. Allerdings gab es statt der Reinigungsaktion für die Scherpenseeler Grundschüler ein Alternativprogramm in der Schule, das durch Schulleiterin Doris Esser kurzfristig initiiert wurde.
Mitgliederversammlung Scherpenseel-Windhausen-Siepenbusch 2012

Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel-Windhausen-Siepenbusch trafen sich jetzt am 6. Januar 2013 im Scherpenseeler Schützenheim, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen. Für die erkrankte CDU-Ortsverbandsvorsitzende Silvia Gillen begrüßte ihr Stellvertreter Wolf-Sören Radtke die Anwesenden. Ebenfalls berichtete Wolf-Sören Radtke über die auch im Jahr 2012 gezeigten vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes. Von ihm hervorgehoben wurden die bei den sehr gut besuchten „CDU-Stammtisch-Veranstaltungen“ behandelten Themen und die hieraus aufgenommenen Aufgabenschwerpunkte.
Mitgliederversammlung 2012 Marienberg

Am 27. November 2012 versammelten sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Marienberg in der Gaststätte Marienschänke, um turnusgemäß über einen neuen Vorstand zu beschließen. Vor den Wahlgängen berichtete Gabi Jungnitsch in ihrem Rechenschaftsbericht über die vielzähligen und vielfältigen vom CDU-Ortsvorstand Marienberg im jetzt zu Ende gehenden Jahr geleisteten Arbeiten und die vielen Gespräche mit Marienberger Bürgerinnen und Bürgern.
Stammtischrunde in Scherpenseel 2012

Der Ortsverband Scherpenseel im CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den Nachmittag des den 25. November 2012 zur 2. Stammtischrunde dieses Jahres in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Silvia Gillen, die CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, freute sich, dass alle Tische im Schützenheim voll besetzt waren. Beinahe 50 Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen waren der Einladung zum CDU-Stammtisch gefolgt.