Schlagwortsuche zu: dass der

Ortsverband Übach wählt neuen Vorstand

René Langa ist neuer Ortsverbandsvorsitzender

DRK eröffnet Testzentrum in ÜP!

Jetzt Termin vereinbaren und testen lassen!

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Übach-Palenberg

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn traff auf dem Rathausplatz auf Landrat Stephan Pusch und unseren Bürgermeisterkandidaten Oliver Walther

Friedrich Merz in Übach-Palenberg

Oliver Walther, konnte in den letzten Wochen bereits eine Vielzahl von hochrangigen politischen Gästen in seiner Heimatstadt begrüßen, nun auch Friedrich Merz!

Mobilfunkkonferenz

Schnellstmöglich sollen alle Mobilfunkanbieter sowie sonstige erforderliche Personenkreise an einer Mobilfunkkonferenz teilnehmen. Ziel ist die Mobilfunknetzabdeckung in Übach-Palenberg quantitativ und qualitativ nachhaltig zu verbessern und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

MdB Oellers in Scherpenseel

Für den Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) ist es eine Selbstverständlichkeit, sich in persönlichen Gesprächen mit möglichst vielen Menschen im Kreis Heinsberg zu treffen, deren Wünsche, Nöte und Vorschläge anzuhören. Der unmittelbare Kontakt zu den Menschen, für die er im Bundestag arbeitet, ist Wilfried Oellers äußerst wichtig.

Diskussion mit Bundestagsabgeordnetem Oellers

Der Vorsitzende der Senioren Union Übach-Palenberg (eine Untergruppe der CDU im Stadtverband Übach-Palenberg) Artur Wörthmann, hatte den Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers,  zu einem Bericht aus Berlin, mit anschließender Diskussion, eingeladen.

Besuch beim TuS09 Rot-Weiß Frelenberg

Am 16.03.2018 besuchte der Stadtverband Übach-Palenberg der CDU unter Führung seines Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Walther den TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg auf dessen Clubanlage.

CDU Frühschoppen in Scherpenseel

Erfreulich gut besucht war der am Sonntag den 26. November 2017 erstmals im Ortsteil Windhausen angebotene CDU-Frühschoppen, zu dem der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Windhausen, Zweibrüggen und Siepenbusch in das dortige Schützenheim eingeladen hatte.

Kaiser-Karl-Fest

Es ist schon seit Jahren eine schöne Tradition, dass der Übach-Palenberger Bürgermeister gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern des Gewerbevereins Palenberg das Kaiser-Karl-Fest durch einen Rundgang eröffnet.

Innere Sicherheit - Besuch von Dr. Krings

Hohen Besuch aus der Bundespolitik hatte die Stadt Übach-Palenberg am Montag, den 11. September 2017. Mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium des Inneren, Herrn Prof. Dr. Günter Krings (CDU),

In Übach brannte die Luft

Am 8. Juli 2017 „brannte in Übach die Luft“.

Das „traditionelle Feuerwehrfest“ zu dem der Löschzug Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg eingeladen hatte, war ein echter Publikumsmagnet.

Jahreshauptversammlung Löschzug Übach

Am 27. Januar 2017 fand im Feuerwehrgerätehaus in Übach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg statt.

offene Vorstandssitzung im CDU OV Scherpenseel

Zu einer „offenen Vorstandssitzung“ hatte jetzt der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen die Bürgerinnen und Bürger der „Drei-Dörfer-Gemeinschaft“ für den 25. Juli 2016 in das Schützenheim nach Scherpenseel eingeladen.

Leserbrief von Josef Fröschen

Josef Fröschen hat am 29.08.2016 einen Leserbrief an die Aachener Zeitung verfasst, hier der vollständigem Wortlaut.

Adventsfrühstück mit Ehrungen

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg zum Jahresende seine Mitglieder und Freunde zu einem Jahresabschluss- bzw. Adventsfrühstück in das Café Plum einlädt.

Tobetage

Auch in diesem Jahr fand der von der von FUNtasie e.V. (Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit in Übach-Palenberg) und der neuapostolischen Kirche (Gemeinde Boscheln) in der Waschkaue der AWO durchgeführte „Tobetag“ statt.

Feuerwehrehrungen

Es ist eine schöne Tradition, dass der Übach-Palenberger Bürgermeister bei der Jahresabschlussfeier der Freiwilligen Feuerwehr mit dabei ist.

Begehung Herbacher Wald durch die CDU-Fraktion

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Übach-Palenberg führt mehrfach im Jahr Stadtteilbegehungen durch. So war auch für den 15. August 2015 eine solche Begehung terminiert.

Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes

Zu Beginn der am Dienstag, den 12. Mai 2015 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte der noch amtierende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen erfreut feststellen, dass trotz des fast zeitgleich stattfindenden zweiten Halbfinalspiels im Europacup zwischen FC Bayern München und FC Barcelona eine erfreulich große Anzahl CDU-Mitglieder den Weg in die Übacher Stadthalle gefunden hatte.

JU-Aktion auf dem Weihnachtsmarkt in Übach

Die JU (Junge Union) im CDU Stadtverband Übach-Palenberg ist richtig aktiv. Und das beschränkt sich nicht nur auf jugendspezifische politische Aktivitäten. Vielmehr engagiert sich die JU Übach-Palenberg auch für sozial benachteiligte Jugendliche. Dies zeigte sich jetzt beim Übacher Weihnachtsmarkt, bei dem eine „Budenstadt“ für adventlichen Flair auf dem Rathausplatz sorgte.

voradventliches Frühstück

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg zum Jahresende seine Mitglieder und Freunde zu einem Jahresabschluss-Frühstück in das Café Plum einlädt.

Bürgerstammtisch in Windhausen

Erstmals fand jetzt ein Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und Zweibrüggen im Ortsteil Windhausen statt.

Konzert Übacher Gesangverein

Schöne Tradition ist, dass der Übacher Gesangverein 1848 am ersten Sonntag im November eines jeden Jahres sein Jahreskonzert durchführt. Auch am 2. November 2014 fand ein solches Konzert statt.

Tube-Rennen auf der Wurm

Am Sonntag, den 31. August 2014, wunderten sich sicherlich viele Radfahrer, dass der Weg entlang der Wurm zwischen Zweibrüggen und Frelenberg für sie gesperrt war und sie einen kurzen Umweg in Kauf nehmen mussten.

Feuerwehrfest Löschzug Übach

Der Löschzug Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg hatte für Samstag, den 5. Juli 2014 zu seinem traditionellen „Feuerwehrfest“ eingeladen. Die Fahrzeughalle war mit Bierzeltgarnituren bestückt, an einer der Fahrzeugstirnseiten war eine unendlich lange Theke aufgebaut und vor der Halle gab es leckere Speisen zu vernünftigen Preisen.

Besuch von Karl-Josef Laumann

Karl-Josef Laumann (CDU), Staatssekretär in Berlin sowie Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und Bevollmächtigter für Pflege, war am Montag, den 19. Mai 2014, zu Gast in Übach-Palenberg. Nach Begrüßung im Rathaus durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und dem obligatorischen Eintrag in das „Goldene Buch der Stadt“ besuchte er zunächst das Altenheim St. Josef.

Säuberung des Hühnermarktes

Wie schon auf vergangenen Bürgerstammtischen des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel besprochen, wurde häufig das Problem des Hühnermarktes in Scherpenseel thematisiert. Viele Anwohnerinnen und Anwohner beklagten sich über die Verunkrautung an diesem wunderschönen Platz direkt an der Heerlener Straße.

Bürgerstammtisch Scherpenseel

Mit „Herzlich willkommen!“ begüßte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Wolf-Sören Radtke die zahlreich erschienenen Gäste zum neuerlichen CDU-Bürgerstammtisch im Scherpenseeler Grenzlandhof. Er stellte erfreut fest, dass von Veranstaltung zu Veranstaltung mehr Interessenten aus den Ortsteilen Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und zudem auch neuerdings aus Zweibrüggen zu den regelmäßig stattfindenden CDU-Bürgerstammtischen kommen.

Fussballturnier des FC Rheinland

Der FC Rheinland Übach-Palenberg veranstaltete am 10. August 2013 bei herrlichem Sonnenschein ein Fußballturnier für Hobby-Mannschaften auf der Kunstrasenanlage „Am Bucksberg“ in Übach. Als Turniereinlage und gleichzeitig besonderer Höhepunkt dieses Events spielte die Traditionsmannschaft von Alemannia Aachen gegen eine „Alte-Herren-Auswahl“ von Rheinland Übach.

Musikgarten

Auch die diesjährige Auflage des Musikgartens kann sicherlich zu Recht für die Veranstalter, das waren die Privatmusikkapelle Scherpenseel und die Stadt Übach-Palenberg, aber auch für alle Beteiligten als toller Erfolg gewertet werden. Bei angenehmen Sommertemperaturen zeigten die teilnehmenden Musikvereine vor großem Publikum ihr musikalisches Können. Als „Eisbrecher“ fungierte der Harmonie-Verein Cäcila 1858 aus Herzogenrath-Afden. Anschließend war die Bühne fast zu klein, als der Musik-Verein St. Josef aus Horst mit noch größerer Mannschaftsstärke aufspielte. An den für den Musik-Verein St. Josef etwas zu klein geratenen Bühne lag es sicherlich nicht, dass zwei Solisten (Posaune und Trompete).

44. Pfingstturnier Rot-Weiß Frelenberg

Zum 44. Pfingstturnier hatte der TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg fußballspielende Jugendmannschaften (G- bis B-Junioren) in das Wurmtalstadion nach Frelenberg eingeladen. Fred Fröschen, der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Frelenberg, gehörte mit zu den interessierten Zuschauern. Auch Wilfried Oellers, der CDU-Bundestagskandidat des Kreises Heinsberg, zeigte sich am Sonntagnachmittag fußballinteressiert.

Konzert 2012 Übacher Gesangverein 1848

Es ist eine schöne Tradition, dass der Übacher Gesangverein 1848 im November eines jeden Jahres sein Jahreskonzert im Pädagogischen Zentrum (PZ) durchführt. So fand am 4. November dieses Jahres wieder ein solches Konzert statt. Erfreulich war festzustellen, dass das PZ recht gut gefüllt war. Vorsitzender Hans-Josef Bröhl und die Chormitglieder freuten sich, mit der Zangvereniging Eendracht Rimburg unter der Leitung von Jan Zaad einen Chor von jenseits der deutsch-niederländischen Grenze als Gast begrüßen zu dürfen.

Choeur des trois voix

Bei seinem ersten Gastauftritt im Herbst des letzten Jahres begeisterte der „Choeur des trois voix“ aus Rosny-sous-Bois im PZ bereits die leider damals nur recht wenigen Anwesenden. Dass die etwa 50 Personen starke französische Chorgemeinschaft sowohl über ein großes Stimmvolumen als auch über hervorragende gesangliche Qualitäten verfügt, stellte sie jetzt am 6. Oktober 2012 im PZ wieder unter Beweis. Das Können des Chores muss sich im letzten Jahr in Übach-Palenberg herumgesprochen haben, hatten doch fast doppelt so viele Gäste den Weg in das PZ gefunden.

Die Zukunft des Ü-Bades

Zum Thema „Die Zukunft des Ü-Bades“ hatte die Geilenkirchener Zeitung im Rahmen des von ihr initiierten Leserforums für den 27. September 2012 in die Lohnhalle des CMC eingeladen. Redakteur Wilfried Rhein, der sich an diesem Abend als gekonnter Moderator zeigte, war über die überaus gute Resonanz erfreut, waren doch weit über 100 Bürgerinnen und Bürger der Einladung der Geilenkirchener Zeitung gefolgt.

Grünbeetepatenschaft CDU-OV Übach

Der CDU Ortsverband Übach hat die Grünflächenpatenschaft für die Carolus-Magnus-Straße übernommen. Die zugehörige Patenschaftsurkunde wurde durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch dem CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Walter Junker am Freitag, den 26. Juli 2013 überreicht.

Seither haben die Übacher CDU-Aktivisten bereits an mehreren Samstagvormittagen und auch in der Woche abends Rückschnitte bzw. Pflanzgänge bei den fast 30 ( dreißig !!! ) größeren und kleineren sich in der Carolus-Magnus-Straße befindlichen Beeten und Baumscheiben vorgenommen.

CDU auf Reisen nach Regensburg

Wieder einmal hatten der CDU-Vorsitzende von Boscheln, Josef Fröschen, und der CDU-Vorsitzende von Frelenberg, Fred Fröschen, für CDU-Mitglieder und CDU–Freunde ein tolles und beeindruckendes Reiseprogramm ausgearbeitet, das die CDU’ler in diesem Jahr ab dem 8. September für eine Woche in das Gebiet um Regensburg führte. Gut gelaunt machten sich die Reisenden am frühen Sonntagmorgen mit einem 1.-Klasse-Reisebus auf die Fahrt von Übach-Palenberg nach Regensburg. Seit vielen Jahren ist es gute Sitte, dass der jeweilige CDU-Stadtverbandsvorsitzende die CDU-Reisegruppe mit guten Wünschen für die Reise verabschiedet. So war auch Günter Weinen bei der Abfahrt mit dabei.

CDU Stammtisch in Scherpenseel

Wieder einmal hatte der CDU-Ortsverband Scherpenseel zum einem Bürger-Stammtisch-Gespräch in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Trotz wunderschön frühlingshaftem Wetter sowie der Erstkommunion der Scherpenseeler Kinder waren der Einladung fast 50 Personen gefolgt..

Als Gast beim Freitagsgebet

Ganz selbstverständlich ist es für Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU), ständig guten und freundschaftlichen Kontakt zum Vorstand des türkisch-islamischen Kulturvereins in Übach-Palenberg zu halten. Diese guten und freundschaftlichen Kontakte zeigen sich unter anderem darin, dass der Bürgermeister gerne den vom türkisch-islamischen Verein ausgesprochenen Einladungen folgt und so in schöner Regelmäßigkeit zu Besuchen in der Moschee in Holthausen weilt. Auch am letzten Freitag war er wieder dorthin eingeladen und nahm als Gast am „Freitagsgebet“ teil.

Rede zum 22. Tag der deutschen Einheit

Sehr geehrte Damen und Herren

Bei der Vorbereitung dieser Rede dachte ich an die denkwürdigen Tage zurück, wo letztendlich die Mauer nach einem friedlichen Aufstand namentlich der Bevölkerung der ehemaligen DDR dennoch fiel. Natürlich gingen Umwälzungen in mehreren osteuropäischen Staaten vorher. Gorbatschow hatte mit seiner Politik der Perestroika und Glasnost gewollt oder nicht ein Feuer angezündet, das schließlich zur Befreiung und Demokratisierung des übergroßen Teiles der europäischen kommunistischen Welt führte. Für uns, Niederländer, und noch spezifischer für die Bewohner der Grenzgegend, galt das Interesse vor allem dem, was in der letzten kommunistischen Hochburg, in der DDR, geschehen würde.

Mitgliederversammlung September 2012

Der Übach-Palenberger CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen hatte für den 21. September 2012 zu einer Mitgliederversammlung in das Restaurant "Et Mölke" eingeladen. Erfreulich viele CDU-Mitglieder waren seiner Einladung gefolgt, so dass der Tagungsraum sehr gut gefüllt war. Im Rahmen dieser CDU-Versammlung waren die Übach-Palenberger Vertreter und Ersatzvertreter für die Ende Oktober stattfindende Vertreterversammlung der CDU Kreis Heinsberg zu bestimmen. Bei dieser Vertreterversammlung wird die CDU-Kandidatin oder der CDU-Kandidat des Kreises Heinsberg für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag gewählt.

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg