Schlagwortsuche zu: dietmar lux

Mitgliederversammlung der Frauen Union

Hilde Junker an der Spitze der Frauen Union

Antrag Bestattungswald/Friedwaldfläche

auf den Friedhöfen in Übach-Palenberg

Kleine Brücken instand setzen

Antrag für das Naherholungsgebiet

Verifikationsaufgaben der Bundeswehr

Das Allwissende Internet definiert „Verifizierung“ oder Verifikation“ mit „Nachweis, dass ein vermuteter oder behaupteter Sachverhalt wahr ist.“

neue Bäumen Heerlener Straße

Bei der Baumpflanzung sollen Baumarten berücksichtigt werden, die hierfür nach heutigen Erkenntnissen besonders geeignet sein sollen (z. B.: Amberbaum, Kugelakazie, Rotdorn) Die Entscheidung, soll aufgrund fachlicher Kompetenzen durch den Technischen Betrieb und Rücksprache mit den Anwohnern geschehen

Neue Nistkästen Scherpenseel

Neue „grüne“ Aktivität des CDU Ortsverbandes Scherpenseel

Abendschoppen in Scherpenseel

In schöner Regelmäßigkeit lädt der CDU-Ortsverbandsvorsitzende für Scherpenseel-Siepenbusch-Windhausen-Zweibrüggen, Dietmar Lux, die Einwohnerinnen und Einwohner dieser Stadtteile zu Treffen ein, bei denen jeweils speziell diese Ortsteile betreffende Themen erörtert werden.

MdB Oellers in Scherpenseel

Für den Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) ist es eine Selbstverständlichkeit, sich in persönlichen Gesprächen mit möglichst vielen Menschen im Kreis Heinsberg zu treffen, deren Wünsche, Nöte und Vorschläge anzuhören. Der unmittelbare Kontakt zu den Menschen, für die er im Bundestag arbeitet, ist Wilfried Oellers äußerst wichtig.

Besuch Demokratiekurs

Der Demokratiekurs des Carolus-Magnus-Gymnasiums hatte im Rahmen eines Projektes mit der Bezeichnung „Wunschkugelaktion“ den im Rat der Stadt Übach-Palenberg vertretenen Parteien eine Liste mit nach Auffassung der Schülerinnen und Schülern diskussionswürdigen Punkten überreicht. 

Vortrag Wasser

Die Frauen Union im CDU Kreisverband Heinsberg hatte für Donnerstag, den 6. Juni 2019 um 19:00 Uhr zu einer offenen Veranstaltung zum Thema „Trinkwasser – kostbar und lebenswichtig“ in das neue Bürgerhaus nach Geilenkirchen-Bauchem eingeladen.

Freibadsaison mit Anschwimmen eröffnet

 Freibadsaison des Jahres 2019 im Ü-Bad von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch und den im Rat der Stadt Übach-Palenberg vertretenen Parteien eröffnet. Neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) trauten sich Corinna Weinhold (UWG), Alf-Ingo Pickartz (SPD), Frank Kozian (Bündnis 90/Die Grünen) und Dietmar Lux (CDU) sowie ein begeisterter Freibadfan zum gemeinsamen Anschwimmen

Mitgliederversammlung

Die am 6. April 2019 im Hotel Weyden stattgefundene CDU Mitgliederversammlung verlief überaus harmonisch. Der von CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Walther vorgetragene Rechenschaftsbericht, der die vielfältigen in den Jahren 2017 und 2018 stattgefundenen Aktivitäten des CDU-Stadtverbandes beinhaltete, wurde von den Anwesenden CDU-Mitgliedern positiv aufgenommen.

Ehrung Matthias Wolter

Bereits seit 1970 und damit fast 50 Jahre hält Matthias Wolter seiner CDU die Treue. Und in diesen vielen Jahren war er nicht nur „stilles Mitglied“.

Neujahresempfang der Kreis Frauen-Union

„Wir müssen begeistert sein für Europa!“ war die Kernaussage unserer CDU-Europaabgeordneten Sabine Verheyen, die am Sonntag, den 13. Januar 2019, eine sehr begeisternde Rede beim Neujahrsempfang der Frauen Union des Kreises Heinsberg hielt. 

Diskussion mit Bundestagsabgeordnetem Oellers

Der Vorsitzende der Senioren Union Übach-Palenberg (eine Untergruppe der CDU im Stadtverband Übach-Palenberg) Artur Wörthmann, hatte den Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers,  zu einem Bericht aus Berlin, mit anschließender Diskussion, eingeladen.

politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Im gut besuchten Restaurant Toscana eröffnete der Vorsitzende des CDU Ortsvereins Scherpenseel,
Windhausen, Siepenbusch, Zweibrüggen Dietmar Lux mit seinem Stellvertreter Robert Kohnen
(beide auch im Rat der Stadt Übach-Palenberg) ihren dritten politischen Frühschoppen.

Eröffnung Kaiser-Karl-Fest

Gemeinsam eröffnete Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch auch in diesem Jahr gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern der Aktionsgemeinschaft Palenberg das Kaiser-Karl-Fest durch einen Rundgang.

Radweg Scherpenseel

Der Rat der Stadt Übach-Palenberg bzw. der hierfür zuständige Fachausschuss beschließt die Optimierung der Radwege bzw. der Radwegmarkierungen im Bereich des Ortsteils Scherpenseel.

Abschlussveranstaltung zu „K.I.D.S.“

Am Mittwoch, den 20. Dezember 2017 fand nach zweimonatiger aktiver „Begleitzeit“ die Abschlussveranstaltung zur Aktion  „K.I.D.S.“ (Kommunalpolitik in der Schule) im großen Sitzungssaal des Übach-Palenberger Rathauses statt.

CDU Frühschoppen in Scherpenseel

Erfreulich gut besucht war der am Sonntag den 26. November 2017 erstmals im Ortsteil Windhausen angebotene CDU-Frühschoppen, zu dem der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Windhausen, Zweibrüggen und Siepenbusch in das dortige Schützenheim eingeladen hatte.

CDU-Frühschoppen Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen und Zweibrüggen

Zu einem „CDU-Frühschoppen“ hatte jetzt der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen und Zweibrüggen die Bürgerinnen und Bürger der „Dörfer-Gemeinschaft“ und alle sonstigen Interessierten für den 3. September 2017 in das Schützenheim nach Scherpenseel eingeladen.

Denkmaleinweihung in Scherpenseel

Am 14. Juli 2017 übergab unser Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch in Anwesenheit des Künstlers Willi Arlt, Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers MdB, der Sponsoren, vielen Nachbarn und Freunden das Denkmal Hühnermarkt an die Öffentlichkeit.

Anschwimmen ü-bad

Richtig angenehm und wärmend schien die Sonne am Samstag, den 13. Mai 2017 auf das Gelände des Ü-Bades hinab.

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Veranstaltung der FuD in Übach-Palenberg

Der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ ist mit dem Datum 5. Mai bereits seit dem Jahr 1992 eng verbunden.

Politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Alle Plätze im Schützenheim Scherpenseel waren besetzt als Dietmar Lux, der Vorsitzende des CDU Ortsverbands Scherpenseel / Windhausen / Siepenbusch / Zweibrüggen

Informationsveranstaltung Sicherheit

Dass auch der Kreis Heinsberg von verbrecherischen Subjekten nicht verschont wird, kann man jeden Tag in der Tagespresse nachlesen,

Antrag Bürgerkoffer

Die Verwaltung prüft, ob der Einsatz eines sogenannten „Bürgerkoffers“ in Übach-Palenberg im Rahmen von „Hausbesuchen“ von Verwaltungskräften sinnvoll ist.

Neuwahl OV Scherpenseel Windhausen Siepenbusch

Im CDU Ortsverband Scherpenseel Windhausen Siepenbusch stellte sich Dietmar Lux als bisheriger Vorsitzender am 20. Januar 2017 der Mitgliederversammlung. In seinem Rechenschaftsbericht schildert Dietmar Lux den anwesenden Gästen und Mitgliedern die Fleißarbeit des Ortsverbandes Scherpenseel.

Veranstaltung der Obdachlosenhilfe im MGH

Mit dem Namen von Uschi Hartmann verknüpfen heute bereits viele Menschen in Übach-Palenberg die „Hilfe für Obdachlose“, denn der Verein „Obdachlosenhilfe Übach-Palenberg“ ist mit dem Namen von Uschi Hartmann untrennbar verbunden.

Danke von Ratsleuten

Die Nacht vom 23. auf den 24. Juni 2016 wird vielen Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürgern sicherlich noch lange Zeit in negativer Erinnerung bleiben.

Besuch im Landtag

Ein ganzer Bus voll von interessierten CDU-Mitgliedern bzw. CDU-Freunden machte sich am Donnerstag, den 1. September 2016 in Übach-Palenberg auf, um den Landtag des Landes NRW in Düsseldorf zu besuchen.

Verschönerung Scherpenseel

Die beiden Scherpenseeler CDU-Stadtverordneten Robert Kohnen und Dietmar Lux hatten sich am Dienstag, den 6. September 2016, wieder einmal auf den Weg gemacht, ihren Ortsteil etwas zu verschönern. Diesmal hatten sie es auf die Querungshilfen in der Heerlener Straße abgesehen, die dringend etwas Pflege benötigten.

Bezirks-Seniorenunionstag

Der diesjährige Bezirks Seniorenuniontag fand am 27. Juli 2016 im Kloster Steinfeld statt. Monika und Dietmar Lux, die die Veranstaltung besuchten, berichteten von einer tollen Veranstaltung.

offene Vorstandssitzung im CDU OV Scherpenseel

Zu einer „offenen Vorstandssitzung“ hatte jetzt der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen die Bürgerinnen und Bürger der „Drei-Dörfer-Gemeinschaft“ für den 25. Juli 2016 in das Schützenheim nach Scherpenseel eingeladen.

Kirmes in Windhausen

Wieder einmal wurde im Stadtteil Windhausen kräftig gefeiert. Die St. Petri und Pauli Schützenbruderschaft Windhausen 1875 e. V. hatte ab dem 8. Juli 2016 für vier Tage zur Sommerkirmes geladen.

Feuerwehrfest Übach

Das traditionell und alljährlich am 1. Samstag des Monats Juli stattfindende Feuerwehrfest des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr zog auch in diesem Jahr wieder Besucher aus Nah und Fern an.

Einweihung GW-L Löschgruppe Boscheln

Grund zur Freude hatte die Löschgruppe Boscheln der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg, konnte doch am Samstag, den 25. Juni 2016, ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt werden.

Schützenfest Marienberg

Bei der St. Franziskus Schützenbruderschaft Marienberg freuten sich sowohl Königin Gerda Steinmetz und Ihr Prinzgemahl Andreas als auch Schützenbrudermeister Karl Fojut und sein gesamtes Team über ein „volles Haus“ beim diesjährigen Sommerfest.

Feuerwehrfest Scherpenseel

Zum „Feuerwehrfest 2016“ hatte die Löschgruppe Scherpenseel für Samstag, den 11. Juni 2016, nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner ihres Ortsteils eigeladen.

Diskussionsveranstaltung McAllister in Aachen

Monika Lux (Frauen Union) und Dietmar Lux (Geschäftsführer des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg) besuchten im Rahmenprogramm „Karlspreisträger 2016“ eine Diskussionsveranstaltung mit dem ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten und jetzigem Mitglied des Europäischen Parlaments David McAllister (CDU) im Ludwig Forum in Aachen.

Gesundheitsvortrag der SU

Etwa 50 Personen waren der Einladung zum Gesundheitsvortrag gefolgt und konnten so den äußerst interessanten Ausführungen von Dr. Bernd Dörge, Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie und Palliativmedizin, folgen.

Ortsumgehung Scherpenseel Bürgerversammlung

Ruhig und durchweg sachlich, trotzdem bei dem ein oder anderen Wortbeitrag von Emotionen geleitet, verlief die am 28. April 2016 im Grenzlandhof in Scherpenseel

Gemeinsame Erklärung B221n

Am 15. April 2016 trafen sich Vertreter der Stadt Übach-Palenberg, der Gemeinde Landgraaf und der Provinz Limburg, um eine gemeinsame Erklärung zur B221n zu unterzeichnen.

2000 Einwohner Scherpenseel

Zu einem sicherlich nicht gewöhnlichen Besuch trafen sich jetzt Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und CDU-Stadtverordneter Dietmar Lux bei Marcel Hodenius.

Adventsfrühstück mit Ehrungen

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg zum Jahresende seine Mitglieder und Freunde zu einem Jahresabschluss- bzw. Adventsfrühstück in das Café Plum einlädt.

Zukunftskonferenzen der CDU Deutschlands

Am Donnerstag, den 8. Oktober 2015, fand in der historischen Stadthalle in Wuppertal eine von vier Zukunftskonferenzen der CDU Deutschlands – ganz in der Tradition der Regionalkonferenzen - statt.

Veranstaltung mit Wilfried Oellers zum Thema Griechenland

Der CDU-Bundestagsabgeordneter für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers lud zur Diskussion der tagesaktuellen Griechenlandpolitik der Bundesregierung ein. Anschließend bestand ausführlich Gelegenheit zur Diskussion, bei der auch konträre Meinungen durchaus vorgetragen wurden.

Schützenfest in Scherpenseel

Foto: Dietmar Lux

Am 22. Und 23.08.2015 richtete die Scherpenseeler St. Rochus-Schützenbruderschaft wieder die traditionelle Sommerkirmes aus.

Bosbach in Übach-Palenberg

„Ich freue mich - als erst vor geraumer Zeit neu gewählter CDU Vorsitzender des Stadtverbandes Übach-Palenberg – Sie, lieber Herr Wolfgang Bosbach, hier und heute in der Lohnhalle des Carolus-Magnus-Centrums in Übach-Palenberg begrüßen zu dürfen.“

Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes

Zu Beginn der am Dienstag, den 12. Mai 2015 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte der noch amtierende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen erfreut feststellen, dass trotz des fast zeitgleich stattfindenden zweiten Halbfinalspiels im Europacup zwischen FC Bayern München und FC Barcelona eine erfreulich große Anzahl CDU-Mitglieder den Weg in die Übacher Stadthalle gefunden hatte.

Anschwimmen

Bei schönem Sonnenschein aber noch recht frühlingshaften Temperaturen hat Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch am 1. Mai 2015 die diesjährige Freiluftbadesaison im Ü-Bad mit einem kühnen Sprung ins kühle Nass eröffnet.

Frühlingskonzert der Privat-Musikkapelle Scherpenseel

Die Privat-Musikkapelle Scherpenseel hatte für den 21. März 2015 zum „Frühlingskonzert“ in die Mehrzweckhalle der KGS Scherpenseel eingeladen.

Neuwahlen in den Ortsverbänden

Innerhalb der Mitgliederversammlungen der Ortsverbände des CDU Stadtverbandes gab es Neuwahlen der Vorstände. Die Vorstände wurden durch die Mitglieder der einzelnen Ortsverbände entlastet: Ein Zeichen, dass die Mitglieder vor Ort mit der Arbeit der Vorstände zufrieden sind.

Treppenlift an Schloss Zweibrügen

Das Schloss Zweibrüggen ist die „gute Stube der Stadt Übach-Palenberg“. Doch diese gute Stube hatte bis vor einiger Zeit ein großes Defizit, war doch der Zugang für Rollstuhlfahrer äußerst extrem. Die Rollstühle mussten – teils mit den behinderten Menschen – die Eingangstreppe hochgetragen werden.

Volkslauf

Der 42. Internationale Volkslauf/Walking und Wandertag fand am 2. November 2014 auf Einladung des SV Rot-Weiß Schlafhorst e. V. in Übach-Palenberg statt.

Bürgerstammtisch in Windhausen

Erstmals fand jetzt ein Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und Zweibrüggen im Ortsteil Windhausen statt.

Kaiser-Karl-Fest

Am 19. September 2014 war es wieder soweit. Das diesjährige Kaiser-Karl-Fest im Stadtteil Palenberg begann. Eine schöne Gewohnheit ist es, dass Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) zu Beginn des dreitägigen Festes gemeinsam mit Cheforganisator Manfred Latour, dem Vorsitzenden des Aktionskreises Palenberg,[...]

Tube-Rennen auf der Wurm

Am Sonntag, den 31. August 2014, wunderten sich sicherlich viele Radfahrer, dass der Weg entlang der Wurm zwischen Zweibrüggen und Frelenberg für sie gesperrt war und sie einen kurzen Umweg in Kauf nehmen mussten.

Anschwimmen im Ü-bad

Wie schon in den Jahren zuvor, so hat auch in diesem Jahr die Freibad-Saison wieder am 1. Mai in Übach-Palenberg begonnen. Bei gemischt-frühlingshaften Wetterbedingungen waren neben diversen Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürgern auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und Dietmar Lux, der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen, mutig genug, sich in die frischen Fluten des Ü-Bades zu stürzen und einige Runden im glasklaren Wasser zu drehen.

Pflanzaktion in Marienberg

Wieder hat ein CDU-Ortsverband in der Stadt Übach-Palenberg zur Verschönerung des Stadtbildes beigetragen. Nach der großen Aktion des Ortsverbandes Scherpenseel, bei der der Hühnermarkt mit Hilfe von Anwohnern gesäubert und diverse Beete bepflanzt wurden, hat es am 19. April 2014 eine Aktion des Ortsverbandes Marienberg gegeben.

Bürgerstammtisch Scherpenseel

Mit „Herzlich willkommen!“ begüßte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Wolf-Sören Radtke die zahlreich erschienenen Gäste zum neuerlichen CDU-Bürgerstammtisch im Scherpenseeler Grenzlandhof. Er stellte erfreut fest, dass von Veranstaltung zu Veranstaltung mehr Interessenten aus den Ortsteilen Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und zudem auch neuerdings aus Zweibrüggen zu den regelmäßig stattfindenden CDU-Bürgerstammtischen kommen.

Verleihung Martin-Buber-Plakette

Wolfgang Jungnitsch nahm als Ehrengast bei der Verleihung der Martin-Buber-Plakette im vollbesetzten Theatersaal der Kerkrader Abtei Rolduc teil. So hatte er auch die Gelegenheit, vor der Ehrung mit Hans-Dietrich Genscher einige Worte zu wechseln.

Riegel vor!

Auch in Übach-Palenberg sind Einbrecher immer wieder unterwegs. Schnell und hemmungslos dringen Einbrecher in Häuser ein. Durch geeignete Vorsorgemaßnahmen kann den „Einbrechern Zeit gestohlen werden“, so die Aussage von Kriminalhauptkommissar Wolfgang Ulbrich von der Kreispolizeibehörde Heinsberg bei der Informationsveranstaltung des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, die am 23. Januar 2014 im Grenzlandhof stattfand. Nach Begrüßung der fast 80 Anwohnerinnen und Anwohner aus dem ganzen Stadtgebiet durch Organisator und stv. CDU Ortsverbandsvorsitzenden Dietmar Lux teilten KHK Ulbrich und sein Kollege PHK Liebernickel nur zu gerne ihr Fachwissen zum vorbeugenden Schutz vor Einbruchdiebstahl.

Armin Laschet und das "Goldene Buch" der Stadt Übach-Palenberg

Das „Goldene Buch“ der Stadt Übach-Palenberg ist um einen Eintrag wertvoller.

Mit Armin Laschet hat sich der Vorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen, der zeitgleich auch Abgeordneter im Landtag des Landes NRW ist, am 26. Juli 2013 in diesem Buch verewigt.

Anschwimmen im Ü-Bad 2013

Die Freibadsaison hat am 1. Mai auch in Übach-Palenberg begonnen. Bei tollem Sonnenschein aber noch recht frühlingshaften Wassertemperaturen haben es sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) sowie Corinna Weinhold, die Vorsitzende der UWG, und auch Dietmar Lux, der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen, es sich nicht nehmen lassen, gemeinsam die Freibadsaison zu eröffnen. Mit tollem Hechtsprung ins kühle Nass zeigte sich auch Dezernent Hans-Peter Gatzen keineswegs Wasserscheu.

Bericht zur Säuberungsaktion des OV Marienberg

Zu einer Reinigungs- und Grünanlagepflegeaktion des Ortsteils hatten jetzt die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes Marienberg für Samstag, den 30. November 2013 eingeladen. Erfreut war CDU-Ortsverbandsvorsitzender Artur Wörthmann, dass sich Robert Kohnen und Dietmar Lux auch Vorstandsmitglieder der Jungen Union bzw. des Ortsverbandes Scherpenseel bei dieser Aktion aktiv einbrachten und das Team verstärkten.

Neuwahl Senioren Union

Am Freitag, den 22. November 2013 fanden die Neuwahlen des Vorstands der Senio-renunion CDU für Übach-Palenberg statt. Sie waren unter anderem durch den Tod des langjährigen Vorsitzenden - Winand Ruland -, dem anschließend eine Gedenkminute gewidmet wurde, erforderlich geworden.

Frau Ria Köhler begrüßte die anwesenden Mitglieder, Bürgermeister Wolfgang Jungni-tsch, den Stadtverbandsvorsitzenden Günter Weinen und eine große Anzahl von Gäs-ten. Anschließend übergab sie das Wort an den Geschäftsführer der Senioren Union Kreis Heinsberg, Artur Wörthmann. Sehr positiv fiel auf, dass bei der Versammlung auch fünf neue Mitglieder waren.

Ortskreuz Scherpenseel

Der CDU Ortsverband Scherpenseel und die Junge Union Übach-Palenberg haben wieder mal gemeinsam eine als sehr gelungen zu bezeichnende Aktion durchgeführt. Bei der am 21. September 2013 stattgefundenen Ortsteilbegehung der CDU in Scherpenseel wurde auch das Scherpenseeler Ortskreuz, das sich genau gegenüber dem sich zurzeit in Errichtung befindlichen neuen Netto-Marktes befindet, in Augenschein genommen. Dabei wurde von den Scherpenseeler CDU-Verantwortlichen festgestellt, dass dieses Ortskreuz dringend einer „Renovierung“ bedarf.

Petition zur L 42n auch der Europaabgeordneten Sabine Verheyen überreicht

Am 19. Juli hatte unsere Europaabgeordnete Sabine Verheyen zahlreiche CDU-Funktionsträger zum Europasommerfest auf den Grillplatz nach Eschweiler Neulohn eingeladen.

Der Stadtverband Übach-Palenberg war vertreten durch den Stadtverbandsvorsitzenden Günter Weinen und das Vorstandsmitglied Dietmar Lux.

CDU Stammtisch in Scherpenseel

Wieder einmal hatte der CDU-Ortsverband Scherpenseel zum einem Bürger-Stammtisch-Gespräch in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Trotz wunderschön frühlingshaftem Wetter sowie der Erstkommunion der Scherpenseeler Kinder waren der Einladung fast 50 Personen gefolgt..

Mitgliederversammlung Scherpenseel-Windhausen-Siepenbusch 2012

Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel-Windhausen-Siepenbusch trafen sich jetzt am 6. Januar 2013 im Scherpenseeler Schützenheim, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen. Für die erkrankte CDU-Ortsverbandsvorsitzende Silvia Gillen begrüßte ihr Stellvertreter Wolf-Sören Radtke die Anwesenden. Ebenfalls berichtete Wolf-Sören Radtke über die auch im Jahr 2012 gezeigten vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes. Von ihm hervorgehoben wurden die bei den sehr gut besuchten „CDU-Stammtisch-Veranstaltungen“ behandelten Themen und die hieraus aufgenommenen Aufgabenschwerpunkte.

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg