Schlagwortsuche zu: demo

Ehrung Regina Buckenhofer

30 Jahre Mitgliedschaft von Regina Buckenhofer

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Übach-Palenberg

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn traff auf dem Rathausplatz auf Landrat Stephan Pusch und unseren Bürgermeisterkandidaten Oliver Walther

Impressum

Impressum zum CDU Stadtverband Übach-Palenberg

Demografische Entwicklung

Das Alter „neu denken“, die Stadt altersgerecht aufstellen und die demografische Entwicklung in allen Facetten des Gemeinwesens berücksichtigen:

  • damit altersgerechtes Leben in entsprechend gestalteten Wohnungen und Umfeld flächendeckend sichergestellt ist
  • damit sich unsere Senioren in unserer Stadt weiterhin wohlfühlen können
  • damit unsere Senioren sich bei uns entsprechend ihren Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen können

Adventfrühstück und Jubilarehrungen

Die Adventszeit besinnlich feiern!

Herbstkonzert Instrumentalverein Herbach

Es gibt für Musikliebhaber in Übach-Palenberg und Herzogenrath in jedem Jahr eine Lieblingsveranstaltung. Anfang November eines jeden Jahres lädt der Instrumentalverein Herbach 1895 e. V. zu seinem Herbstkonzert ein.

Besuch Demokratiekurs

Der Demokratiekurs des Carolus-Magnus-Gymnasiums hatte im Rahmen eines Projektes mit der Bezeichnung „Wunschkugelaktion“ den im Rat der Stadt Übach-Palenberg vertretenen Parteien eine Liste mit nach Auffassung der Schülerinnen und Schülern diskussionswürdigen Punkten überreicht. 

Eurolog 2019

Bereits zum 7. Mal fand der EUROLOG in Schloss Zweibrüggen statt. Die Veranstaltung im Rahmenprogramm der Karlspreisverleihung ist immer wieder äußerst interessant und zieht viele Gäste an.

Mitgliederversammlung

Die am 6. April 2019 im Hotel Weyden stattgefundene CDU Mitgliederversammlung verlief überaus harmonisch. Der von CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Walther vorgetragene Rechenschaftsbericht, der die vielfältigen in den Jahren 2017 und 2018 stattgefundenen Aktivitäten des CDU-Stadtverbandes beinhaltete, wurde von den Anwesenden CDU-Mitgliedern positiv aufgenommen.

Bürgerversammlung Boscheln mit Sabine Verheyen

Wie schon in der Vergangenheit geschehen, setzt sich auch der jüngst neu gewählte Vorstand der Boschelner CDU um Vorsitzenden Oliver Stoffels intensiv für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in diesem Ortsteil ein.

Adventfrühstück im Café Plum

Am 8. Dezember 2018 und damit an Tag Eins n.M. (= nach Merkel) und neuer CDU-Zeitrechnung trafen sich die Mitglieder und Freunde der CDU in Übach-Palenberg zum Adventfrühstück im Café Plum im Ortsteil Übach. 

politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Im gut besuchten Restaurant Toscana eröffnete der Vorsitzende des CDU Ortsvereins Scherpenseel,
Windhausen, Siepenbusch, Zweibrüggen Dietmar Lux mit seinem Stellvertreter Robert Kohnen
(beide auch im Rat der Stadt Übach-Palenberg) ihren dritten politischen Frühschoppen.

Tag der Deutschen Einheit

Bereits seit 28 Jahren wird bundesweit der „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober begangen. Aus diesem Anlass hatte auch in diesem Jahr der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg wieder zur kreisweiten CDU-Gedenkfeier zum „Tag der Deutschen Einheit“ in das Naherholungsgebiet eingeladen.

Innere Sicherheit - Besuch von Dr. Krings

Hohen Besuch aus der Bundespolitik hatte die Stadt Übach-Palenberg am Montag, den 11. September 2017. Mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium des Inneren, Herrn Prof. Dr. Günter Krings (CDU),

Diskussionsveranstaltung zu Tihange und Doel

Der CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den 8. Mai 2017 in die Lohnhalle des CMC eingeladen, um ein brisantes Thema mit den Bürgerinnen und Bürgern zu erörtern.

Ehrung Willibald Krieg 40 Jahre Mitgliedschaft

Seit mehr als 40 Jahren ist Willibald Krieg aus Frelenberg bereits Mitglied in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU).

Ehrung Hans-Josef Stormanns 40 Jahre Mitgliedschaft

Für seine bereits im Jahre 2016 erfüllte 40-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) wurde jetzt Hans-Josef Stormanns aus dem Übach-Palenberger Ortsteil Frelenberg ausgezeichnet.

Antrag Bürgerkoffer

Die Verwaltung prüft, ob der Einsatz eines sogenannten „Bürgerkoffers“ in Übach-Palenberg im Rahmen von „Hausbesuchen“ von Verwaltungskräften sinnvoll ist.

Eurolog 2016

Die Stadt Übach-Palenberg hat im Vorfeld der Karlspreisverleihung zusammen mit der Karlpreisstiftung erneut einen „Eurolog“ veranstaltet. Wie auch schon in den drei Jahren zuvor fand der diesjährige „Eurolog“ im Schloss Zweibrüggen, der „guten Stube“ der Stadt Übach-Palenberg, statt.

gegen Rechts

Groß war die Anzahl derjenigen, die sich um 10:00 Uhr am Samstag, den 15. August 2015 auf dem Geilenkirchener Marktplatz zusammengefunden hatten, um im Rahmen einen Gegendemonstration ein deutlichen Zeichen für Demokratie und Toleranz zu setzen. Neben den Abgeordneten des Düsseldorfer Landtags, Bernd Krückel (CDU) und Dr. Ruth Seidel (Bündnis 90 / Die Grünen), waren alle der im Rat der Stadt Geilenkirchen vertretenen Parteien bei der Veranstaltung zugegen.

Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes

Zu Beginn der am Dienstag, den 12. Mai 2015 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte der noch amtierende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen erfreut feststellen, dass trotz des fast zeitgleich stattfindenden zweiten Halbfinalspiels im Europacup zwischen FC Bayern München und FC Barcelona eine erfreulich große Anzahl CDU-Mitglieder den Weg in die Übacher Stadthalle gefunden hatte.

Nachruf

Die CDU Übach-Palenberg trauert um

Herrn Heinz Salomon

Heinz Salomon trat im Jahre 1966 der Christlich Demokratischen Union Deutschlands bei. In den fast 50 Jahren seiner Mitgliedschaft war er 30 Jahre Vertreter der CDU im Rat unserer Stadt.

Zum neuen Jahr

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, tief beeindruckt habe ich heute morgen von der Initiative fünf Übach-Palenberger Frauen in der Geilenkirchener Zeitung gelesen, die für Obdachlose aus unserer Stadt und auch aus Nachbarstädten eine Weihnachtsfeier im CMC ausgerichtet haben. Dies kann nicht deutlich genug gelobt werden. Denn, Hand aufs Herz, wer von uns geht nicht demonstrativ wegschauend an diesen Leuten vorbei, ohne auch nur einen Gedanken darüber zu verschwenden, welches schwere Schicksal sie in diese Situation getrieben hat. Klar, man kann nicht dauernd Almosen geben aber man kann wenigstens freundlich grüßen. Darüber freuen sich diese Mitbürger genau wie jeder von uns.

25. CDU-Herbstfahrt

Als vor 25 Jahren die Mauer fiel, beschloss man in der Übach-Palenberger CDU, die damals neuen Bundesländer regelmäßig zu besuchen. Die erste Reise ging bereits 1990 nach Sachsen. Von da ab wurde regelmäßig jedes Jahr eine CDU-Herbstfahrt in eines der neuen Länder angeboten. Aufgrund der guten Nachfrage von CDU- Mitgliedern und Freunden wurde diese Tradition bis heute auch mit zwischenzeitlichen Fahrten in die alten Länder fortgesetzt.

So konnte in diesem Jahr die 25. Herbstfahrt stattfinden.

Besuch von Karl-Josef Laumann

Karl-Josef Laumann (CDU), Staatssekretär in Berlin sowie Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und Bevollmächtigter für Pflege, war am Montag, den 19. Mai 2014, zu Gast in Übach-Palenberg. Nach Begrüßung im Rathaus durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und dem obligatorischen Eintrag in das „Goldene Buch der Stadt“ besuchte er zunächst das Altenheim St. Josef.

Bürgerstammtisch Scherpenseel

Mit „Herzlich willkommen!“ begüßte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Wolf-Sören Radtke die zahlreich erschienenen Gäste zum neuerlichen CDU-Bürgerstammtisch im Scherpenseeler Grenzlandhof. Er stellte erfreut fest, dass von Veranstaltung zu Veranstaltung mehr Interessenten aus den Ortsteilen Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und zudem auch neuerdings aus Zweibrüggen zu den regelmäßig stattfindenden CDU-Bürgerstammtischen kommen.

Neuwahl Senioren Union

Am Freitag, den 22. November 2013 fanden die Neuwahlen des Vorstands der Senio-renunion CDU für Übach-Palenberg statt. Sie waren unter anderem durch den Tod des langjährigen Vorsitzenden - Winand Ruland -, dem anschließend eine Gedenkminute gewidmet wurde, erforderlich geworden.

Frau Ria Köhler begrüßte die anwesenden Mitglieder, Bürgermeister Wolfgang Jungni-tsch, den Stadtverbandsvorsitzenden Günter Weinen und eine große Anzahl von Gäs-ten. Anschließend übergab sie das Wort an den Geschäftsführer der Senioren Union Kreis Heinsberg, Artur Wörthmann. Sehr positiv fiel auf, dass bei der Versammlung auch fünf neue Mitglieder waren.

Bürgerstammtisch CDU Übach

Ganz schön lebendig ging es am 26. Juli 2013 im Schützenheim der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach 1410 e.V. im Ortsteil Übach zu. Dorthin hatte der CDU-Ortsverband Übach die Bürgerinnen und Bürger des zentralen Ortsteils Übach eingeladen. Unter dem Motto „Bürger, Organisationen und Vereine treffen Kommunalpolitik“ stellten sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU), Erster Stellvertretender Bürgermeister Peter Fröschen (CDU), CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat Gerhard Gudduschat, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen und CDU-Ortsverbandsvorsitzender Walter Junker den Fragen der zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger.

Mitgliederversammlung Palenberg-2013

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Übach-Palenberg, Gerhard Gudduschat, wurde jetzt im Rahmen der turnusgemäßen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Palenberg als Ortsverbandsvorsitzender einstimmig bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurden Oliver Walther und Johannes Nievelstein für die nächsten zwei Jahre zu seinen Stellvertretern bestimmt. Zu Beisitzern im Palenberger CDU-Ortsverbandsvorstand sind durch einstimmiges Votum Matthias Wolter und Heinz Salomon gewählt worden.

Rede zum 22. Tag der deutschen Einheit

Sehr geehrte Damen und Herren

Bei der Vorbereitung dieser Rede dachte ich an die denkwürdigen Tage zurück, wo letztendlich die Mauer nach einem friedlichen Aufstand namentlich der Bevölkerung der ehemaligen DDR dennoch fiel. Natürlich gingen Umwälzungen in mehreren osteuropäischen Staaten vorher. Gorbatschow hatte mit seiner Politik der Perestroika und Glasnost gewollt oder nicht ein Feuer angezündet, das schließlich zur Befreiung und Demokratisierung des übergroßen Teiles der europäischen kommunistischen Welt führte. Für uns, Niederländer, und noch spezifischer für die Bewohner der Grenzgegend, galt das Interesse vor allem dem, was in der letzten kommunistischen Hochburg, in der DDR, geschehen würde.

22. CDU-Feier zum Tag der deutschen Einheit

Alljährlich finden bundesweit am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, Gedenkfeiern statt. Eine zentrale Feier richtet der CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – im Naherholungsgebiet Wurmtal aus.

CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, an der Friedenslinde neben dem Übach-Palenberger Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch dessen niederländischen Amtskollegen Raymond Vlecken aus der Partnerschaftsgemeinde Landgraaf (NL) hier willkommen heißen zu können.

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg