Schlagwortsuche zu: wald
Schilder an den Stadteingangsstraßen

Der Rat der Stadt Übach-Palenberg möge beschließen, die bisher an den Einfallstraßen von Übach-Palenberg angebrachten Schilder „Übach-Palenberg hat kein Platz für Rassismus“, in positiv wirkende Schilder mit den folgenden aufgeführten Texten zu ersetzen.
CDU Grillnachmittag

Unter dem Motto „Geselligkeit ist Trumpf“ hatte der Vorstand des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg um Vorsitzenden Oliver Walther für den 7. September 2019 Mitglieder, Freunde und Förderer zu einem Grillnachmittag in die „Am Beyelsfeld“ gelegene Restauration des Tennisvereins eingeladen.
Dauerhafte Sicherstellung der wohnortnahen hausärztlichen Versorgung

Wir wollen auch zukünftig die wohnortnahen hausärztlichen Versorgung sicherstellen.
Neujahresempfang der Kreis Frauen-Union

„Wir müssen begeistert sein für Europa!“ war die Kernaussage unserer CDU-Europaabgeordneten Sabine Verheyen, die am Sonntag, den 13. Januar 2019, eine sehr begeisternde Rede beim Neujahrsempfang der Frauen Union des Kreises Heinsberg hielt.
Ehrung der Freiwilligen Feuerwehr

„Besondere Ehrung“ der Freiwilligen Feuerwehr unserer Stadt für unermüdlichen Einsatz, insbesondere während der lang andauernden Trockenperiode des Jahres 2018 mit vielen großflächigen Einsätzen.
Tag der Deutschen Einheit

Bereits seit 28 Jahren wird bundesweit der „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober begangen. Aus diesem Anlass hatte auch in diesem Jahr der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg wieder zur kreisweiten CDU-Gedenkfeier zum „Tag der Deutschen Einheit“ in das Naherholungsgebiet eingeladen.
CDU Frühschoppen in Scherpenseel

Erfreulich gut besucht war der am Sonntag den 26. November 2017 erstmals im Ortsteil Windhausen angebotene CDU-Frühschoppen, zu dem der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Windhausen, Zweibrüggen und Siepenbusch in das dortige Schützenheim eingeladen hatte.
Fußballturnier der JU in Hückelhoven Hilfahrt

Bei schönem Wetter unter Beteiligung von Wilfried Oellers MdB, Thomas Schnelle MdL ging unser Kreisvorsitzender der Jungen Union und Ratsmitglied Robert Kohnen mit einer Mannschaft an den Start.
Begehung Herbacher Wald durch die CDU-Fraktion

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Übach-Palenberg führt mehrfach im Jahr Stadtteilbegehungen durch. So war auch für den 15. August 2015 eine solche Begehung terminiert.
Konzert Kirchenchor St. Fidelis im CMC

Zum vielfältigen kulturellen Leben in Übach-Palenberg gehören auch die diversen Kirchenchöre. Einer dieser Chöre, und zwar der Kirchenchor St. Fidelis Boscheln, hatte zu einem Konzert für den 28. Oktober 2012 in das CMC eingeladen. Neben dem Chor wirkte die in Sittard geborene und an den Vereinigten Bühnen Krefeld - Mönchen-Gladbach wirkende Sopranistin Margriet Laumen-Schlössels mit.
CDU auf Reisen nach Regensburg

Wieder einmal hatten der CDU-Vorsitzende von Boscheln, Josef Fröschen, und der CDU-Vorsitzende von Frelenberg, Fred Fröschen, für CDU-Mitglieder und CDU–Freunde ein tolles und beeindruckendes Reiseprogramm ausgearbeitet, das die CDU’ler in diesem Jahr ab dem 8. September für eine Woche in das Gebiet um Regensburg führte. Gut gelaunt machten sich die Reisenden am frühen Sonntagmorgen mit einem 1.-Klasse-Reisebus auf die Fahrt von Übach-Palenberg nach Regensburg. Seit vielen Jahren ist es gute Sitte, dass der jeweilige CDU-Stadtverbandsvorsitzende die CDU-Reisegruppe mit guten Wünschen für die Reise verabschiedet. So war auch Günter Weinen bei der Abfahrt mit dabei.
Bürgerstammtisch CDU Übach

Ganz schön lebendig ging es am 26. Juli 2013 im Schützenheim der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach 1410 e.V. im Ortsteil Übach zu. Dorthin hatte der CDU-Ortsverband Übach die Bürgerinnen und Bürger des zentralen Ortsteils Übach eingeladen. Unter dem Motto „Bürger, Organisationen und Vereine treffen Kommunalpolitik“ stellten sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU), Erster Stellvertretender Bürgermeister Peter Fröschen (CDU), CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat Gerhard Gudduschat, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen und CDU-Ortsverbandsvorsitzender Walter Junker den Fragen der zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger.
Mitgliederversammlung Palenberg-2013

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Übach-Palenberg, Gerhard Gudduschat, wurde jetzt im Rahmen der turnusgemäßen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Palenberg als Ortsverbandsvorsitzender einstimmig bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurden Oliver Walther und Johannes Nievelstein für die nächsten zwei Jahre zu seinen Stellvertretern bestimmt. Zu Beisitzern im Palenberger CDU-Ortsverbandsvorstand sind durch einstimmiges Votum Matthias Wolter und Heinz Salomon gewählt worden.
Klausurtagung der Jungen Union 2012
Die Junge Union im Kreis Heinsberg hatte für das Wochenende des 13. und 14. Oktobers 2012 seine Mitglieder zu einer Klausurtagung in das Phantasialand Brühl eingeladen. Der Kreisvorsitzende Henrik Bischkopf freute sich, dass eine ganze Anzahl von JU-Mitgliedern seiner Einladung gefolgt war und hieß diese herzlich willkommen. Als Arbeitsthemenschwerpunkt hatte sich die JU den Tourismus im und um den Kreis Heinsberg vorgenommen. Erfreut waren die JU-Mitglieder, hierzu drei Referenten gefunden zu haben, die sich in diesem Bereich auskennen und ihre eigenen Erfahrungen einbringen konnten.
Kreisvertreterversammlung 10/2012

„Es kann nur einen geben!“
Diese aus den Highländer-Filmen mit Christopher Lambert und Sean Connery in den Hauptrollen bekannte Aussage hätte jetzt für ein Ereignis Pate stehen können, das in der Bürgerhalle der Gemeinde Waldfeucht in Haaren zu einem eindeutigen Ende gebracht wurde.
23. CDU-Herbstfahrt an die Ostsee

Bereits zum 23. Male wurde die in der Übach-Palenberger CDU inzwischen zur Tradition gewordene Herbstfahrt durchgeführt. Ursprünglich nach der wiedergewonnenen deutschen Einheit ins Leben gerufen, um die neuen Bundesländer kennen zu lernen, führte sie zwischzeitlich auch zu interessanten und landschaftlich schönen Zielen in den alten Ländern.
Diesmal ging die einwöchige, unter der bewährten Regie von Fred und Josef Fröschen durchgeführte Tour wieder in ein neues Bundesland, nach Mecklenburg-Vorpommern. Das erste Ziel und auch Aufenthaltsort während der gesamten Reise war die Stadt Barth - Tor zur Ostsee genannt.