Schlagwortsuche zu: herbach
Herbstkonzert Instrumentalverein Herbach

Es gibt für Musikliebhaber in Übach-Palenberg und Herzogenrath in jedem Jahr eine Lieblingsveranstaltung. Anfang November eines jeden Jahres lädt der Instrumentalverein Herbach 1895 e. V. zu seinem Herbstkonzert ein.
CDU Oktoberfest

Beim inzwischen 5. CDU-Oktoberfest der CDU-Übach-Palenberg in der „Erdinger-Hütte“ an der Borsigstraße war am Sonntag, den 21. Oktober 2018 zünftige bayrische Kleidung nicht erfordert aber doch durchaus erwünscht.
Tag der Deutschen Einheit

Bereits seit 28 Jahren wird bundesweit der „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober begangen. Aus diesem Anlass hatte auch in diesem Jahr der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg wieder zur kreisweiten CDU-Gedenkfeier zum „Tag der Deutschen Einheit“ in das Naherholungsgebiet eingeladen.
Einweihung Drehleiter

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg hatte am Samstag, den 3. März 2018, wieder allen Grund zum Feiern, konnte doch durch den Aachener Feuerwehrseelsorger Pater Georg Mießen die neue Drehleiter eingesegnet und offiziell in Betrieb genommen werden.
bayrischer Frühschoppen

Und wieder einmal feierte die CDU Übach-Palenberg mit Mitgliedern und Freunden ein „CDU-Oktoberfest“ in der „Erdinger-Hütte“ an der Borsigstraße.
Tag der Deutschen Einheit

Alljährlich finden bundesweit am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, Gedenkfeiern statt. Eine zentrale Feier richtet der CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – jedes Jahr im Naherholungsgebiet der Stadt aus.
Ehrung der Vereine für Kultur, Kunst und Musik

Im Barocksaal von Schloss Zweibrüggen trafen auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) am 22. November 2016 viele Menschen aufeinander, die eines in Übach-Palenberg gemein haben. Das sie Vereinende ist ihre Liebe zu Kultur, Kunst und Musik.
CDU Frühschoppen

Zum dritten Mal in Folge – und damit nach rheinischem Verständnis schon als eine Traditionsveranstaltung - hatte der CDU Stadtverband Übach-Palenberg seine Mitglieder/innen sowie Freunde und Bekannte [...]
Tag der Deutschen Einheit

Bereits seit 26 Jahren wird bundesweit der „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober begangen. Aus diesem Anlass hatte auch in diesem Jahr der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg wieder zur kreisweiten CDU-Gedenkfeier zum „Tag der Deutschen Einheit“ in das Naherholungsgebiet eingeladen.
Kirmes in Übach

Die Übacher Sommerkirmes gehört als fester Bestandteil in das Leben der traditionsbewussten Übacher.
Florianstag

St. Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehrleute. Der Namenstag des Schutzpatrons wird am 4. Mai eines jeden Jahres begangen.
Stiftungsfest Instrumentalverein Herbach

Zum 120. Stiftungsfest hatte der Instrumental-Verein Herbach 1895 e. V. alle Mitglieder, Freunde und Gönner für den 26.12.2015, dem 2. Weihnachtstag, eingeladen.
Herbstkonzert Instrumentalverein Herbach

Auch in diesem Jahr hatte der Instrumentalverein Herbach 1895 e.V. wieder zu seinem Herbstkonzert in das Forum der Europaschule Merkstein eingeladen.
Bayrischer Frühschoppen

Erstmals feierte die CDU Übach-Palenberg mit Mitgliedern und Freunden im Jahr 2014 einen „bayrischen Frühschoppen“. Dieser kam so gut an, dass es im Jahr 2015 eine Neuauflage geben musste.
Tag der Deutschen Einheit

Am 3 Oktober 2015 galt es einen ganz besonderen „Tag der Deutschen Einheit“ zu feiern.
Das Jahr der Feste - Gratulationscour

Bereits im Jahre 1895 erfreuten die damaligen Musiker des Instrumental-Vereins Herbach sicherlich die Zuhörerinnen und Zuhörer mit den von ihnen vorgetragenen Melodien.
Anno-Dazumal-Fest

Das 120-jährige Bestehen des Instrumental-Vereins Herbach 1895 e. V. wird in diesem Jahr als „Jahr der Feste“ begangen.
Begehung Herbacher Wald durch die CDU-Fraktion

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Übach-Palenberg führt mehrfach im Jahr Stadtteilbegehungen durch. So war auch für den 15. August 2015 eine solche Begehung terminiert.
Internationaler Musikgarten

„Internationaler Musikgarten - Stadt Übach-Palenberg / KSK Heinsberg“ wurde für den 21. Juni 2015 auf der Internetseite der Stadt Übach-Palenberg ein Event im Veranstaltungskalender beworben.
West-Musiksommer

In Übach-Palenberg startete an Fronleichnam, d. h. am 4. Juni 2015, auf dem Rathausplatz in Übach der diesjährige „west-Musiksommer“. Die insgesamt viertägige Veranstaltung wurde bei herrlichstem Wetter um 18:00 Uhr durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) eröffnet.
Florianstag

In jedem Jahr wird der Namenstag des Schutzpatrons der Feuerwehrleute, dem Heiligen Florian, am 4. Mai begangen. Der Heilige Florian starb am 4. Mai des Jahres 304 den Märtyrertod.
Frühlingskonzert der Privat-Musikkapelle Scherpenseel

Die Privat-Musikkapelle Scherpenseel hatte für den 21. März 2015 zum „Frühlingskonzert“ in die Mehrzweckhalle der KGS Scherpenseel eingeladen.
Konzert des Instrumentalverein Herbach

Das Herbstkonzert des Instrumental-Vereins Herbach 1895 e.V., das am Samstag, den 8. November 2014 im Forum der Europaschule Herzogenrath-Merkstein stattfand, war wieder einmal eine Klasse für sich.
Tag der Deutschen Einheit

Alljährlich finden bundesweit am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, Gedenkfeiern statt. Eine zentrale Feier richtet der CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – jedes Jahr im Naherholungsgebiet aus.
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, auch in diesem Jahr an der Friedenslinde eine große Anzahl Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu können.
Stiftungsfest Instrumentalverein Herbach
Zu seinem 118. Stiftungsfest hatte der Instrumental-Verein Herbach 1895 e. V. alle Mitglieder, Freunde und Gönner eingeladen. Das Stiftungsfest wurde am 2. Weihnachtstag um 9:15 Uhr mit einer Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal in Herbach eröffnet. Für den CDU-Stadtverband Übach-Palenberg überbrachte hier der stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Walter Junker die besten Grüße und Wünsche. Die anschließende Stiftungsmesse, die von Pfarrer Heinz Intrau und Diakon Franz-Josef Kempen würdevoll gestaltet wurde, fand unter der musikalischen Begleitung des Instrumentalvereins in der katholischen Pfarrkirche St. Thekla statt.
Kirmes in Übach

Auf dem Programm des 2. Tages der Übacher Sommerkirmes stand der Festzug der Übacher St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Begleitung diverser anderer Übach-Palenberger Schützenbruderschaften. Nach erfolgter Marschaufstellung auf dem landwirtschaftlichen Anwesen von Familie Glasmacher in der Rölkenstraße zog der imposante Festumzug, dem als Ehrengast auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) angehörte, in Richtung Conneallee, die zur Königsallee umbenannt und reichlich geschmückt worden war, um dort das Übacher Schützenkönigspaar abzuholen.
Florianstag 2013

In jedem Jahr wird am 4. Mai dem Heiligen Florian gedacht. Jenem Florian, der am 4. Mai des Jahres 304 den Märtyrertod starb. St. Florian ist u. a. der Schutzpatron der Feuerwehrleute. Daher stammt wohl auch die Bezeichnung Floriansjünger für Feuerwehrleute sowie der für Feuerwehreinsatzfahrzeuge übliche Funkrufname „Florian“ in Kombination mit der jeweils individuellen Fahrzeugkennung.
Bürgerempfang Übach-Palenberg 2013

Das Pädagogische Zentrum (PZ) war am Samstag, den 12. Januar 2013, Ort für gleich zwei große Ereignisse. Sowohl vormittags beim Bürgerempfang, zu dem die Stadt Übach-Palenberg jährlich jeweils einlädt, als auch abends beim Konzert der Jungen Philharmonie Köln war das PZ gänzlich gefüllt.
Herbstkonzert 2012 Instrumentalverein Herbach

Wieder hatte der Instrumentalverein Herbach 1895 e.V. zu seinem Herbstkonzert in das Forum der Europaschule Merkstein eingeladen. Neben vielen anderen Gästen, von denen wie immer ein große Anzahl aus Übach-Palenberg angereist waren, freuten sich ebenfalls Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) mit Ehefrau Gabi sowie der Übach-Palenberger CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen mit Ehefrau Trudi über die wieder hervorragend von den Mitgliedern des Instrumentalvereins Herbach gezeigten musikalischen Darbietungen.
3. Oktober 2013

Auch in diesem Jahr fand eine zentrale Gedenkfeier zum „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober im Übach-Palenberger Naherholungsgebiet statt, die vom CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – ausgerichtet wurde. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, dass sich bereits an der Friedenslinde, eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern eingefunden hatte. Es ist Tradition, dass an dieser Friedenslinde, die im Jahre 1990 durch die CDU gepflanzt wurde, vor Beginn der Festansprache ein Friedensgebet gesprochen wird.
22. CDU-Feier zum Tag der deutschen Einheit

Alljährlich finden bundesweit am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, Gedenkfeiern statt. Eine zentrale Feier richtet der CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – im Naherholungsgebiet Wurmtal aus.
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, an der Friedenslinde neben dem Übach-Palenberger Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch dessen niederländischen Amtskollegen Raymond Vlecken aus der Partnerschaftsgemeinde Landgraaf (NL) hier willkommen heißen zu können.