Schlagwortsuche zu: gerd gudduschat

Fahrbahnverengung Geilenkirchener Str.

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die vorhandenen Fahrbahnverengungen in der Geilenkirchener Straße noch weiter verengt werden können.
Bei einem positiven Prüfergebnis wird die Verwaltung beauftragt, diese Maßnahme umzusetzen.

neue Bäumen Heerlener Straße

Bei der Baumpflanzung sollen Baumarten berücksichtigt werden, die hierfür nach heutigen Erkenntnissen besonders geeignet sein sollen (z. B.: Amberbaum, Kugelakazie, Rotdorn) Die Entscheidung, soll aufgrund fachlicher Kompetenzen durch den Technischen Betrieb und Rücksprache mit den Anwohnern geschehen

Kauf von Blühwiesensamen für interessierte Bürgerinnen und Bürger

Kauf von Blühwiesensamen für interessierte Bürgerinnen und Bürger 

Aktion der Deutschen Telekom „Wir jagen Funklöcher“

Aktion der Deutschen Telekom „Wir jagen Funklöcher“

Ehrenbürgerschaft für Herrn Walter Pötter

Der Rat möge Herrn Walter Pötter, zum Ehrenbürger der Stadt Übach-Palenberg ernennen.

Namensvergabe für das Vereinshaus im Marienberg

Der Rat der Stadt Übach-Palenberg möge beschließen, das bisher namenlose Vereinshaus in Marienberg möge zukünftig „Benno-Werth-Haus“ benannt werden.

Schilder an den Stadteingangsstraßen

Der Rat der Stadt Übach-Palenberg möge beschließen, die bisher an den Einfallstraßen von Übach-Palenberg angebrachten Schilder „Übach-Palenberg hat kein Platz für Rassismus“, in positiv wirkende Schilder mit den folgenden aufgeführten Texten zu ersetzen.

Straßenbenennung Thornwiese

die Fraktion der CDU im Rat der Stadt Übach-Palenberg regt an, die im o. a. Bebauungsplan ausgewiesene Straße „THORNWIESE“ zu benennen.

Schaffung einer Blühwiese im Naherholungsgebiet

Anlegen einer Blühwiese im Naherholungsgebiet:
Der BUND und die Naturschutzverbände warnen seit vielen Jahren vor dem Insektensterben in Deutschland.

Wasserspender Rathausplatz

Einen Wasserspender auf dem neuen Rathausplatz wünschen wir uns!

Diskussion mit Bundestagsabgeordnetem Oellers

Der Vorsitzende der Senioren Union Übach-Palenberg (eine Untergruppe der CDU im Stadtverband Übach-Palenberg) Artur Wörthmann, hatte den Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers,  zu einem Bericht aus Berlin, mit anschließender Diskussion, eingeladen.

Ehrung der Freiwilligen Feuerwehr

„Besondere Ehrung“ der Freiwilligen Feuerwehr unserer Stadt für unermüdlichen Einsatz, insbesondere während der lang andauernden Trockenperiode des Jahres 2018 mit vielen großflächigen Einsätzen.

Radweg Scherpenseel

Der Rat der Stadt Übach-Palenberg bzw. der hierfür zuständige Fachausschuss beschließt die Optimierung der Radwege bzw. der Radwegmarkierungen im Bereich des Ortsteils Scherpenseel.

Behindertengerechter Rundweg in der Teverener Heide

Errichtung eines behindertengerechten Rundwegs im Bereich Scherpenseel der Teverener Heide.

Ratssitzung 6. Juli 2017

Gerd Gudduschat  beschreibt die Inhalte der letzten Ratssitzung in Übach-Palenberg vor der Sommerpause.

Artenschutzprüfung Wohnbauflächenentwicklung Marienberg

1.    Die Verwaltung wird beauftragt, betreffend Rahmenplanung Wohnbauflächenentwicklung Marienberg, zunächst eine umfängliche Artenschutzprüfung durchzuführen.
2.    Die Verwaltung wird beauftragt, die Ergebnisse der Prüfung dem Ausschuss für Bauen, Stadtentwick-lung und Ordnung (BSO) zur weiteren Diskussion über die Wohnbauflächenentwicklung Marienberg vor-zulegen.

Akteneinsicht Waubacher Weg

die Fraktion der CDU im Rat der Stadt Übach-Palenberg stellt auf der Grundlage von § 55 (4) der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen den Antrag auf Akteneinsicht in alle Grundstückverträge des Waubacher Weges einschließlich des zugehörigen Schriftverkehrs und Nebenakten.
 

Antrag Bürgerkoffer

Die Verwaltung prüft, ob der Einsatz eines sogenannten „Bürgerkoffers“ in Übach-Palenberg im Rahmen von „Hausbesuchen“ von Verwaltungskräften sinnvoll ist.

Neuwahl OV Scherpenseel Windhausen Siepenbusch

Im CDU Ortsverband Scherpenseel Windhausen Siepenbusch stellte sich Dietmar Lux als bisheriger Vorsitzender am 20. Januar 2017 der Mitgliederversammlung. In seinem Rechenschaftsbericht schildert Dietmar Lux den anwesenden Gästen und Mitgliedern die Fleißarbeit des Ortsverbandes Scherpenseel.

Haushaltsreden

Die Reden unserer Fraktion zu den Haushaltseinbringungen

40 Jahre im Rat der Stadt Übach-Palenberg

Zu einem wahrlich außergewöhnlichen Jubiläum, nämlich zu 40 Jahren Mitgliedschaft im Rat der Stadt Übach-Palenberg, gratulierte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat, Gerhard Gudduschat, und überreichte ihm als kleines Zeichen des Dankes einen sommerlichen Blumenstrauß.

Frelenberger Quelle

Aufgrund des Einsatzes und der vielfältigen Bemühungen des Frelenberger CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Fred Fröschen macht seit geraumer Zeit ein Findling mit Inschrift auf die an der Ecke Geilenkirchener Straße / Ägidiusstraße gelegene „Frelenberger Quelle“ aufmerksam.

Die bis vor geraumer Zeit versteckte Quelle ist immer noch aktiv.

Arbeitskreis Problematik Polythex gegründet

Obwohl die Zuständigkeit über die Entscheidung inwieweit die Geruchsimmissionen, die von der Fa. Polythex ausgehen, nicht bei der Stadt Übach-Palenberg liegt und die Stadt keinen Einfluss auf die Entscheidung nehmen kann, nehmen wir die Sorgen der betroffenen Bürger ernst.

Aus diesem Grunde haben wir einen Arbeitskreis Problematik Polythex gegründet, in dem wir dieses Thema bis zu einem für alle befriedigenden Ergebnis behandeln wollen.

22. Niederrheinischer Randwandertag

Pünktlich um 10:00 Uhr wurde am Sonntag, den 7. Juli 2013 durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auf dem Übach-Palenberger Rathausplatz das Startsignal zum 22. Niederrheinischen Randwandertag gegeben.

Wie CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Gudduschat gehörte auch der stv. CDU-Stadtverbandsvorsitzende Walter Junker zu den am Straßenrand befindlichen Zuschauern, die sich den Massenstart bei herrlichem Sonnenschein nicht entgehen ließen.

Missionsausstellung in St. Theresia Palenberg

„Vor Gott sind alle Menschen gleich“ lautete das Motto der diesjährigen Missionsausstellung in St. Theresia Palenberg, die am 25. November 2012 um 11:00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche begann. Pater Konrad Boja (OSFS) begrüßte insbesondere die Kommunionkinder und die Firmanwärter/innen bei der durch die Mitglieder der KFD-Gruppe vorbereiteten Messe. Unmittelbar nach der Messe begann im bereits weihnachtlich anmutenden Theresiensaal die Missionsausstellung.

Bürgerstammtisch CDU Übach

Ganz schön lebendig ging es am 26. Juli 2013 im Schützenheim der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach 1410 e.V. im Ortsteil Übach zu. Dorthin hatte der CDU-Ortsverband Übach die Bürgerinnen und Bürger des zentralen Ortsteils Übach eingeladen. Unter dem Motto „Bürger, Organisationen und Vereine treffen Kommunalpolitik“ stellten sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU), Erster Stellvertretender Bürgermeister Peter Fröschen (CDU), CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat Gerhard Gudduschat, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen und CDU-Ortsverbandsvorsitzender Walter Junker den Fragen der zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger.

Mitgliederversammlung Palenberg-2013

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Übach-Palenberg, Gerhard Gudduschat, wurde jetzt im Rahmen der turnusgemäßen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Palenberg als Ortsverbandsvorsitzender einstimmig bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurden Oliver Walther und Johannes Nievelstein für die nächsten zwei Jahre zu seinen Stellvertretern bestimmt. Zu Beisitzern im Palenberger CDU-Ortsverbandsvorstand sind durch einstimmiges Votum Matthias Wolter und Heinz Salomon gewählt worden.

Stammtischrunde in Scherpenseel 2012

Der Ortsverband Scherpenseel im CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den Nachmittag des den 25. November 2012 zur 2. Stammtischrunde dieses Jahres in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Silvia Gillen, die CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, freute sich, dass alle Tische im Schützenheim voll besetzt waren. Beinahe 50 Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen waren der Einladung zum CDU-Stammtisch gefolgt.

Hobby-KünstlerInnen der Region 2012

Auch in diesem Jahr hatte die Frauen Union im CDU-Stadtverband Übach-Palenberg unter dem Motto „Hobby-Künstlerinnen und Hobby-Künstler der Region zeigen ihre Arbeiten“ in das Carolus-Magnus-Centrum (CMC) eingeladen. Unter der Regie von Gabi Jungnitsch, der Vorsitzenden der Frauen Union in Übach-Palenberg, und ihrer Stellvertreterin Hilde Junker fand diese Veranstaltung am Sonntag, den 18. November 2012 bereits zum 13. Mal statt.

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg