Schlagwortsuche zu: frelenberg

Mitgliederversammlung der Frauen Union

Hilde Junker an der Spitze der Frauen Union

Eine-Erden-Altar

Erde aus Übach-Palenberg jetzt auch im "Eine-Welt-Altar" in Schneverdingen / Lüneburger Heide

Abendschoppen in Scherpenseel

In schöner Regelmäßigkeit lädt der CDU-Ortsverbandsvorsitzende für Scherpenseel-Siepenbusch-Windhausen-Zweibrüggen, Dietmar Lux, die Einwohnerinnen und Einwohner dieser Stadtteile zu Treffen ein, bei denen jeweils speziell diese Ortsteile betreffende Themen erörtert werden.

Besuch Demokratiekurs

Der Demokratiekurs des Carolus-Magnus-Gymnasiums hatte im Rahmen eines Projektes mit der Bezeichnung „Wunschkugelaktion“ den im Rat der Stadt Übach-Palenberg vertretenen Parteien eine Liste mit nach Auffassung der Schülerinnen und Schülern diskussionswürdigen Punkten überreicht. 

Kermes in Holthausen

Am Pfingstwochenende 2019 fand wieder die „KERMES“ der türkisch-islamischen Gemeinde rund um die Holthausener Moschee statt.

Mitgliederversammlung

Die am 6. April 2019 im Hotel Weyden stattgefundene CDU Mitgliederversammlung verlief überaus harmonisch. Der von CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Walther vorgetragene Rechenschaftsbericht, der die vielfältigen in den Jahren 2017 und 2018 stattgefundenen Aktivitäten des CDU-Stadtverbandes beinhaltete, wurde von den Anwesenden CDU-Mitgliedern positiv aufgenommen.

CDU Oktoberfest

Beim inzwischen 5. CDU-Oktoberfest der CDU-Übach-Palenberg in der „Erdinger-Hütte“ an der Borsigstraße war am Sonntag, den 21. Oktober 2018 zünftige bayrische Kleidung nicht erfordert aber doch durchaus erwünscht.

Eröffnung Kaiser-Karl-Fest

Gemeinsam eröffnete Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch auch in diesem Jahr gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern der Aktionsgemeinschaft Palenberg das Kaiser-Karl-Fest durch einen Rundgang.

Treppe in Frelenberg

Vor seinem so plötzlich und unerwartet eingetretenen Tod, der Fred Fröschen im Januar 2017 bei einer Wanderung mit Freunden in der Scherpenseeler Heide ereilte, hatte er für „sein Frelenberg“ noch ein ganz großes Projekt angefangen.

Erinnerung an Fred Fröschen

Am 9. Januar 2017 verstarb unser CDU- und -Ratskollege Fred Fröschen plötzlich und unerwartet.

Der Tod ereilte ihn, der noch voller Tatendrang und guter Ideen für „sein Frelenberg“ war, bei einer Wanderung mit Ehefrau Margret und Freunden in der Scherpenseeler Heide.

Besuch beim TuS09 Rot-Weiß Frelenberg

Am 16.03.2018 besuchte der Stadtverband Übach-Palenberg der CDU unter Führung seines Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Walther den TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg auf dessen Clubanlage.

CDU Frühschoppen in Scherpenseel

Erfreulich gut besucht war der am Sonntag den 26. November 2017 erstmals im Ortsteil Windhausen angebotene CDU-Frühschoppen, zu dem der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Windhausen, Zweibrüggen und Siepenbusch in das dortige Schützenheim eingeladen hatte.

Jubilarehrungen

Im Rahmen der am 5. Mai 2017 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte CDU-Kreisvorsitzender Bernd Krückel (MdL)

Ehrung Willibald Krieg 40 Jahre Mitgliedschaft

Seit mehr als 40 Jahren ist Willibald Krieg aus Frelenberg bereits Mitglied in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU).

Mitgliederversammlung OV Frelenberg

Als letzter der sechs im Stadtgebiet von Übach-Palenberg bestehenden CDU-Ortsverbänden fand jetzt die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Frelenberg statt.

Ehrung Hans-Josef Stormanns 40 Jahre Mitgliedschaft

Für seine bereits im Jahre 2016 erfüllte 40-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) wurde jetzt Hans-Josef Stormanns aus dem Übach-Palenberger Ortsteil Frelenberg ausgezeichnet.

Nachruf Fred Fröschen

Nachruf

Der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg, der Ortsverband Frelenberg und die Ratsfraktion der CDU nehmen Abschied von ihrem langjährigen Mitglied

Fred Fröschen

01.11.1940 - 09.01.2017

Adventmarkt der evangelischen Kirchengemeinde

Es ist immer wieder schön, den adventlichen Markt der evangelischen Kirchengemeinde in Übach-Palenberg zu besuchen. In diesem Jahr nutzten wieder viele Besucher die Gelegenheit dieses gemütlich anmutende Event der evangelischen Kirchengemeinde in Frelenberg am 25. und 26. November zu besuchen.

Ehrung der Vereine für Kultur, Kunst und Musik

Im Barocksaal von Schloss Zweibrüggen trafen auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) am 22. November 2016 viele Menschen aufeinander, die eines in Übach-Palenberg gemein haben. Das sie Vereinende ist ihre Liebe zu Kultur, Kunst und Musik.

Einweihung neues LF20 FW Frelenberg

Löschgruppenführer Wolfram Mühlroth und seine Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Frelenberg, hatten am 23. Juli 2016 große Freude.

40 Jahre Jugendhaus Franz von Sales

Das in Marienberg gelegene Jugendhaus Franz von Sales wurde von Pater Josef Lienhard vor nunmehr 40 Jahren gegründet.

Instandsetzung Frelenberger Treppe zur Kirche

Fred Fröschen, das CDU-Urgestein und CDU-Ortsverbandsvorsitzender in Frelenberg, ist mit seinen kleinen aber feinen Frelenberger CDU-Mannschaft immer wieder für positive Überraschungen gut.

Hosanna, dem Sohne David

Die evangelische Kirchengemeinde hatte für Samstag, den 12. Dezember 2015 um 18:00 Uhr in die Christuskirche Frelenberg eingeladen. „Hosanna, dem Sohne David“ war der Gottesdienst zur Kantate von Georg Philipp Telemann überschrieben, der dort gefeiert wurde.

Tube-Rennen / Wurmvergnügen

Das „Wurmvergnügen“ der besonderen Art fand am Sonntag, den 23. August 2015, an der Wurm zwischen Zweibrüggen und Frelenberg statt. Der Radweg war hier für Fahrradfahrer gesperrt und wurde von vielen Schaulustigen bei schönstem Sommerwetter ausgiebig genutzt. Diese bewunderten viele mutige und nicht wasserscheue Menschen, die sich mit sogenannten „tubes“ auf die Wurm trauten.

Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes

Zu Beginn der am Dienstag, den 12. Mai 2015 stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg konnte der noch amtierende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen erfreut feststellen, dass trotz des fast zeitgleich stattfindenden zweiten Halbfinalspiels im Europacup zwischen FC Bayern München und FC Barcelona eine erfreulich große Anzahl CDU-Mitglieder den Weg in die Übacher Stadthalle gefunden hatte.

Neuwahlen in den Ortsverbänden

Innerhalb der Mitgliederversammlungen der Ortsverbände des CDU Stadtverbandes gab es Neuwahlen der Vorstände. Die Vorstände wurden durch die Mitglieder der einzelnen Ortsverbände entlastet: Ein Zeichen, dass die Mitglieder vor Ort mit der Arbeit der Vorstände zufrieden sind.

Mitgliederversammlung der Ortsverbände

Im Zeitraum vom 5.1. – 25.2. fanden innerhalb der CDU Ortsverbände Mitgliederversammlungen statt. Neben den vielen Ortsverbandsmitgliedern und Gästen waren auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch, CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Gudduschat, und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Günter Weinen und sein Stellvertreter Walter Junker anwesend.

JU-Aktion auf dem Weihnachtsmarkt in Übach

Die JU (Junge Union) im CDU Stadtverband Übach-Palenberg ist richtig aktiv. Und das beschränkt sich nicht nur auf jugendspezifische politische Aktivitäten. Vielmehr engagiert sich die JU Übach-Palenberg auch für sozial benachteiligte Jugendliche. Dies zeigte sich jetzt beim Übacher Weihnachtsmarkt, bei dem eine „Budenstadt“ für adventlichen Flair auf dem Rathausplatz sorgte.

voradventliches Frühstück

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg zum Jahresende seine Mitglieder und Freunde zu einem Jahresabschluss-Frühstück in das Café Plum einlädt.

Missionsausstellung Palenberg

Auch in diesem Jahr hatten die Mitglieder der Palenberger KFD-Gruppe aus Anlass der Missionsausstellung den sich unter der Palenberger katholischen Pfarrkirche gelegenen Theresiensaal liebevoll geschmückt. Im Theresiensaal fand im Anschluss an die durch Pfarrer Stefan Rüssel am 23. November 2014 zelebrierte Sonntagsmesse, bei der auch vier neue Messdiener in die Messdienergruppe aufgenommen wurden, die Missionsausstellung statt.

Ehrenmal Frelenberg

Fred Fröschen, der CDU-Ortsverbandsvorsitzende für Frelenberg, ist ein Kommunalpolitiker, der immer ein offenes Ohr für die Anregungen seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger hat. Schon oft in seiner langjährigen Kommunalpolitikerlaufbahn konnte er aufgrund erhaltender Informationen „auf kleinem Dienstweg“ für Abhilfe von Problemstellungen sorgen.

Fußballevent in Boscheln

Am 6. September 2014 trat die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln in der Boschelner Glück-Auf-Kampfbahn gegen eine „Alte-Herren-Auswahlmannschaft“ des VFL – Alte Herren an. Über 500 Zuschauer bildeten eine eindrucksvolle Kulisse, die auch bereits beim vorher stattfindenden Boschelner Grundschulcup guter Stimmung waren.

Frelenberger Quelle

Aufgrund des Einsatzes und der vielfältigen Bemühungen des Frelenberger CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Fred Fröschen macht seit geraumer Zeit ein Findling mit Inschrift auf die an der Ecke Geilenkirchener Straße / Ägidiusstraße gelegene „Frelenberger Quelle“ aufmerksam.

Die bis vor geraumer Zeit versteckte Quelle ist immer noch aktiv.

Tube-Rennen auf der Wurm

Am Sonntag, den 31. August 2014, wunderten sich sicherlich viele Radfahrer, dass der Weg entlang der Wurm zwischen Zweibrüggen und Frelenberg für sie gesperrt war und sie einen kurzen Umweg in Kauf nehmen mussten.

Radwandertag

Am Sonntag, den 6. Juli 2014 gab Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) pünktlich um 10:00 Uhr auf dem Übach-Palenberger Rathausplatz das Startsignal zum 23. Niederrheinischen Randwandertag. Sowohl Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer als auch kleine und große Familien sowie Gruppen waren bei diesem Radereignis vertreten.

Rosenmontagszug in Übach-Palenberg

Für viele Übach-Palenberger ist er sicherlich der Höhepunkt des karnevalistischen Treibens in jedem Jahr. Gemeint ist hier der zentrale Rosenmontagszug, der seit vielen Jahren am Palenberger Bahnhof startet um sich als närrischer Lindwurm durch die Zentren von Palenberg und Übach zu schlängeln. An den Straßenrändern erfreuen sich in jedem Jahr viele Tausend Zuschauer an dem Spektakel.

Mitgliederversammlung des Stadtverbandes

„Eindeutiger geht es gar nicht!“ freute sich ein Besucher bei der am Samstag, den 18. Januar 2014 im Hotel Weydenhof in Palenberg stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg. Ohne Gegenstimme oder Enthaltung hatten die CDU-Mitglieder den jetzigen Bürgermeister der Stadt Übach-Palenberg, Wolfgang Jungnitsch, zu ihrem Kandidaten für die am 25. Mai 2014 stattfindende Bürgermeisterwahl nominiert.

Frelenberger Quelle

Herzliche Worte des Dankes für gegebene Unterstützungen fand jetzt der CDU Ortsverbandsvorsitzende von Frelenberg, Fred Fröschen, bei der Enthüllung eines Informationsschildes an der Frelenberger Quelle für all diejenigen, die durch materielle oder auch immaterielle Unterstützung dieses CDU-Projekt zu realisieren halfen.

Diese an der Geilenkirchener Straße quasi im Ortskern gelegene Quelle, die – so formulierte es Fred Fröschen in seinen einleitenden Worten - über lange Jahrzehnte in Vergessenheit geraten war, diente bis in die zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts als Wasserspender für viele Frelenberger Haushalte. Mit der Verlegung von Trinkwasserrohren endete vorerst das öffentliche Interesse.

Fussball Stadtmeisterschaft 2013

Der im letzten Jahr durch den CDU-Stadtverband Übach-Palenberg für den Sieger der Fußball-Stadtmeisterschaft neu gestiftete Wanderpokal geht für ein Jahr nach Boscheln.

Am Sonntagnachmittag wurde der VfL Übach-Boscheln durch einen 2 : 0 – Sieg über Titelverteidiger VfR Übach-Palenberg neuer Fußball-Stadtmeister.

22. Niederrheinischer Randwandertag

Pünktlich um 10:00 Uhr wurde am Sonntag, den 7. Juli 2013 durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auf dem Übach-Palenberger Rathausplatz das Startsignal zum 22. Niederrheinischen Randwandertag gegeben.

Wie CDU-Fraktionsvorsitzender Gerhard Gudduschat gehörte auch der stv. CDU-Stadtverbandsvorsitzende Walter Junker zu den am Straßenrand befindlichen Zuschauern, die sich den Massenstart bei herrlichem Sonnenschein nicht entgehen ließen.

Die CDU Übach-Palenberg unterstützt die Bürgerinitiative Glasfaser Marienberg/Frelenberg

Haben Sie fragen zur Deutschen Glasfaser oder zum neuen Glasfasernetz, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgerinitiative in Marienberg und Frelenberg

Am 10.05.2013 gründeten sich Befürworter und Bürger der Ortsteile Marienberg und Frelenberg zu einer Initiative für den Glasfaserausbau in den beiden genannten Ortsteilen. Seitdem werden in den Orten Marienberg, Frelenberg und Windhausen Bürger der jeweiligen Orte Fragen rund um das Thema Glasfaser beantworten.

44. Pfingstturnier Rot-Weiß Frelenberg

Zum 44. Pfingstturnier hatte der TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg fußballspielende Jugendmannschaften (G- bis B-Junioren) in das Wurmtalstadion nach Frelenberg eingeladen. Fred Fröschen, der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Frelenberg, gehörte mit zu den interessierten Zuschauern. Auch Wilfried Oellers, der CDU-Bundestagskandidat des Kreises Heinsberg, zeigte sich am Sonntagnachmittag fußballinteressiert.

Bürgerempfang Übach-Palenberg 2013

Das Pädagogische Zentrum (PZ) war am Samstag, den 12. Januar 2013, Ort für gleich zwei große Ereignisse. Sowohl vormittags beim Bürgerempfang, zu dem die Stadt Übach-Palenberg jährlich jeweils einlädt, als auch abends beim Konzert der Jungen Philharmonie Köln war das PZ gänzlich gefüllt.

Konzert Kirchenchor St. Fidelis im CMC

Zum vielfältigen kulturellen Leben in Übach-Palenberg gehören auch die diversen Kirchenchöre. Einer dieser Chöre, und zwar der Kirchenchor St. Fidelis Boscheln, hatte zu einem Konzert für den 28. Oktober 2012 in das CMC eingeladen. Neben dem Chor wirkte die in Sittard geborene und an den Vereinigten Bühnen Krefeld - Mönchen-Gladbach wirkende Sopranistin Margriet Laumen-Schlössels mit.

CDU auf Reisen nach Regensburg

Wieder einmal hatten der CDU-Vorsitzende von Boscheln, Josef Fröschen, und der CDU-Vorsitzende von Frelenberg, Fred Fröschen, für CDU-Mitglieder und CDU–Freunde ein tolles und beeindruckendes Reiseprogramm ausgearbeitet, das die CDU’ler in diesem Jahr ab dem 8. September für eine Woche in das Gebiet um Regensburg führte. Gut gelaunt machten sich die Reisenden am frühen Sonntagmorgen mit einem 1.-Klasse-Reisebus auf die Fahrt von Übach-Palenberg nach Regensburg. Seit vielen Jahren ist es gute Sitte, dass der jeweilige CDU-Stadtverbandsvorsitzende die CDU-Reisegruppe mit guten Wünschen für die Reise verabschiedet. So war auch Günter Weinen bei der Abfahrt mit dabei.

80igster Geburtstag Matthias Wolter

Matthias Wolter, ein Übach-Palenberger CDU-Urgestein und ehemals über viele Jahre Schatzmeister des CDU-Stadtverbandes, vollendete am 25. April 2013 sein 80igstes Lebensjahr.

Im Namen des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg gratulierten ihm Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen und der Frelenberger CDU-Ortsvorsitzende Fred Fröschen hierzu ganz herzlich.

Mitgliederversammlung Boscheln 2013

Josef Fröschen wurde bei der am 22. Januar 2013 in der Gaststätte „Altertümchen“ stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Boscheln einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Ebenfalls jeweils einstimmig wurden Hubert Wynands und Lars Kohnen von den Boschelner CDU-Mitgliedern zu seinem Stellvertreter bzw. zum Schriftführer bestimmt. Josef Thelen, Manfred Gaspers und Franz Wynands vervollständigen als Beisitzer die Vorstandsriege.

Mitgliederversammlung Frelenberg 2013

Bei der am 16. Januar 2013 in der Gaststätte „Alt Frelenberg“ stattgefundenen und gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Frelenberg wurde Fred Fröschen einstimmig zum Ortsverbandsvorsitzenden wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Steven McLarren und Hans-Josef Stormanns ebenfalls einstimmig bestimmt. Anette Frambach, Willi Krieg und Kirthan Strank vervollständigen die neue und jetzt sechs-köpfige CDU-Ortsverbandsriege. Den Wahlen vorausgegangen war ein umfangreicher Bericht des alten und neuen Vorsitzenden Fred Fröschen, der die in den letzten beiden Jahren durchgeführten vielfältigen Aktivitäten der CDU Frelenberg aufzählte und erläuterte.

Mitgliederversammlung 2012 Marienberg

Am 27. November 2012 versammelten sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Marienberg in der Gaststätte Marienschänke, um turnusgemäß über einen neuen Vorstand zu beschließen. Vor den Wahlgängen berichtete Gabi Jungnitsch in ihrem Rechenschaftsbericht über die vielzähligen und vielfältigen vom CDU-Ortsvorstand Marienberg im jetzt zu Ende gehenden Jahr geleisteten Arbeiten und die vielen Gespräche mit Marienberger Bürgerinnen und Bürgern.

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg