Schlagwortsuche zu: windhausen

Neue Nistkästen Scherpenseel

Neue „grüne“ Aktivität des CDU Ortsverbandes Scherpenseel

Abendschoppen in Scherpenseel

In schöner Regelmäßigkeit lädt der CDU-Ortsverbandsvorsitzende für Scherpenseel-Siepenbusch-Windhausen-Zweibrüggen, Dietmar Lux, die Einwohnerinnen und Einwohner dieser Stadtteile zu Treffen ein, bei denen jeweils speziell diese Ortsteile betreffende Themen erörtert werden.

MdB Oellers in Scherpenseel

Für den Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) ist es eine Selbstverständlichkeit, sich in persönlichen Gesprächen mit möglichst vielen Menschen im Kreis Heinsberg zu treffen, deren Wünsche, Nöte und Vorschläge anzuhören. Der unmittelbare Kontakt zu den Menschen, für die er im Bundestag arbeitet, ist Wilfried Oellers äußerst wichtig.

politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Im gut besuchten Restaurant Toscana eröffnete der Vorsitzende des CDU Ortsvereins Scherpenseel,
Windhausen, Siepenbusch, Zweibrüggen Dietmar Lux mit seinem Stellvertreter Robert Kohnen
(beide auch im Rat der Stadt Übach-Palenberg) ihren dritten politischen Frühschoppen.

Besuch Bundespolizei

Im Januar 2018 besuchte der CDU Ortsverband Scherpenseel/Windhausen/Siepenbusch/ Zweibrüggen mit unserem Bürgermeister Wolfgang Jungnitisch und dem Stadtverbandsvorsitzenden Oliver Walther die Bundespolizei in Aachen. 

CDU Frühschoppen in Scherpenseel

Erfreulich gut besucht war der am Sonntag den 26. November 2017 erstmals im Ortsteil Windhausen angebotene CDU-Frühschoppen, zu dem der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Windhausen, Zweibrüggen und Siepenbusch in das dortige Schützenheim eingeladen hatte.

Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr wurde in Übach-Palenberg beim „Volkstrauertag“ im Rahmen einer Gedenkfeier an die Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft gedacht.

CDU-Frühschoppen Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen und Zweibrüggen

Zu einem „CDU-Frühschoppen“ hatte jetzt der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen und Zweibrüggen die Bürgerinnen und Bürger der „Dörfer-Gemeinschaft“ und alle sonstigen Interessierten für den 3. September 2017 in das Schützenheim nach Scherpenseel eingeladen.

Denkmaleinweihung in Scherpenseel

Am 14. Juli 2017 übergab unser Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch in Anwesenheit des Künstlers Willi Arlt, Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers MdB, der Sponsoren, vielen Nachbarn und Freunden das Denkmal Hühnermarkt an die Öffentlichkeit.

Politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Alle Plätze im Schützenheim Scherpenseel waren besetzt als Dietmar Lux, der Vorsitzende des CDU Ortsverbands Scherpenseel / Windhausen / Siepenbusch / Zweibrüggen

Neuwahl OV Scherpenseel Windhausen Siepenbusch

Im CDU Ortsverband Scherpenseel Windhausen Siepenbusch stellte sich Dietmar Lux als bisheriger Vorsitzender am 20. Januar 2017 der Mitgliederversammlung. In seinem Rechenschaftsbericht schildert Dietmar Lux den anwesenden Gästen und Mitgliedern die Fleißarbeit des Ortsverbandes Scherpenseel.

Besuch im Landtag

Ein ganzer Bus voll von interessierten CDU-Mitgliedern bzw. CDU-Freunden machte sich am Donnerstag, den 1. September 2016 in Übach-Palenberg auf, um den Landtag des Landes NRW in Düsseldorf zu besuchen.

offene Vorstandssitzung im CDU OV Scherpenseel

Zu einer „offenen Vorstandssitzung“ hatte jetzt der CDU-Ortsverband Scherpenseel, Siepenbusch, Windhausen die Bürgerinnen und Bürger der „Drei-Dörfer-Gemeinschaft“ für den 25. Juli 2016 in das Schützenheim nach Scherpenseel eingeladen.

Kirmes in Windhausen

Wieder einmal wurde im Stadtteil Windhausen kräftig gefeiert. Die St. Petri und Pauli Schützenbruderschaft Windhausen 1875 e. V. hatte ab dem 8. Juli 2016 für vier Tage zur Sommerkirmes geladen.

Schützen Windhausen

Die St. Petri und Pauli Schützenbruderschaft Windhausen 1875 e. V. hatte in der Zeit vom 10. Juli 2015 bis 14. Juli 2015 zur Sommerkirmes in ihren idyllischen Stadtteil eingeladen. Und nicht nur die Anwohner dieses einen Stadtteils feierten mit den Schützen. Vielmehr können die Windhausener Schützen darauf vertrauen, dass in jedem Jahr auch immer viele Gäste aus nah und fern gemeinsam mit ihnen schöne und tolle „Schützentage“ feiern.

Anschwimmen

Bei schönem Sonnenschein aber noch recht frühlingshaften Temperaturen hat Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch am 1. Mai 2015 die diesjährige Freiluftbadesaison im Ü-Bad mit einem kühnen Sprung ins kühle Nass eröffnet.

Bürgerstammtisch in Windhausen

Erstmals fand jetzt ein Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und Zweibrüggen im Ortsteil Windhausen statt.

Anschwimmen im Ü-bad

Wie schon in den Jahren zuvor, so hat auch in diesem Jahr die Freibad-Saison wieder am 1. Mai in Übach-Palenberg begonnen. Bei gemischt-frühlingshaften Wetterbedingungen waren neben diversen Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürgern auch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) und Dietmar Lux, der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen, mutig genug, sich in die frischen Fluten des Ü-Bades zu stürzen und einige Runden im glasklaren Wasser zu drehen.

Bürgerstammtisch Scherpenseel

Mit „Herzlich willkommen!“ begüßte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Wolf-Sören Radtke die zahlreich erschienenen Gäste zum neuerlichen CDU-Bürgerstammtisch im Scherpenseeler Grenzlandhof. Er stellte erfreut fest, dass von Veranstaltung zu Veranstaltung mehr Interessenten aus den Ortsteilen Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und zudem auch neuerdings aus Zweibrüggen zu den regelmäßig stattfindenden CDU-Bürgerstammtischen kommen.

Rosenmontagszug in Übach-Palenberg

Für viele Übach-Palenberger ist er sicherlich der Höhepunkt des karnevalistischen Treibens in jedem Jahr. Gemeint ist hier der zentrale Rosenmontagszug, der seit vielen Jahren am Palenberger Bahnhof startet um sich als närrischer Lindwurm durch die Zentren von Palenberg und Übach zu schlängeln. An den Straßenrändern erfreuen sich in jedem Jahr viele Tausend Zuschauer an dem Spektakel.

Karnevalsumzug Scherpenseel

Gleich zwei Karnevalsumzüge fanden am Karnevalssonntag in Übach-Palenberg statt. Pünktlich um 11:11 Uhr startete der Tulpensonntagszug der Marienberger Jekke. Ursprünglich und voll ausgelassene Freude im Ortsteil verbreitend, so sind die Marienberger Jekke in jedem Jahr eine Bereicherung im Karnevalsgeschehen, fand auch Bürgermeister Wolfgang Jungnisch (CDU), [..]

Verleihung Martin-Buber-Plakette

Wolfgang Jungnitsch nahm als Ehrengast bei der Verleihung der Martin-Buber-Plakette im vollbesetzten Theatersaal der Kerkrader Abtei Rolduc teil. So hatte er auch die Gelegenheit, vor der Ehrung mit Hans-Dietrich Genscher einige Worte zu wechseln.

Mitgliederversammlung des Stadtverbandes

„Eindeutiger geht es gar nicht!“ freute sich ein Besucher bei der am Samstag, den 18. Januar 2014 im Hotel Weydenhof in Palenberg stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg. Ohne Gegenstimme oder Enthaltung hatten die CDU-Mitglieder den jetzigen Bürgermeister der Stadt Übach-Palenberg, Wolfgang Jungnitsch, zu ihrem Kandidaten für die am 25. Mai 2014 stattfindende Bürgermeisterwahl nominiert.

Die CDU Übach-Palenberg unterstützt die Bürgerinitiative Glasfaser Marienberg/Frelenberg

Haben Sie fragen zur Deutschen Glasfaser oder zum neuen Glasfasernetz, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgerinitiative in Marienberg und Frelenberg

Am 10.05.2013 gründeten sich Befürworter und Bürger der Ortsteile Marienberg und Frelenberg zu einer Initiative für den Glasfaserausbau in den beiden genannten Ortsteilen. Seitdem werden in den Orten Marienberg, Frelenberg und Windhausen Bürger der jeweiligen Orte Fragen rund um das Thema Glasfaser beantworten.

Anschwimmen im Ü-Bad 2013

Die Freibadsaison hat am 1. Mai auch in Übach-Palenberg begonnen. Bei tollem Sonnenschein aber noch recht frühlingshaften Wassertemperaturen haben es sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) sowie Corinna Weinhold, die Vorsitzende der UWG, und auch Dietmar Lux, der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen, es sich nicht nehmen lassen, gemeinsam die Freibadsaison zu eröffnen. Mit tollem Hechtsprung ins kühle Nass zeigte sich auch Dezernent Hans-Peter Gatzen keineswegs Wasserscheu.

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Bundesweit finden in jedem Jahr am zweiten Sonntag vor dem 1. Advent, dem „Volkstrauertag“, Gedenkfeiern in Deutschland statt. Am „Volkstrauertag“ wird den Opfern der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft des nationalsozialistischen Regimes gedacht. Es wird Versöhnung angemahnt, zu Verständigung, zu Toleranz und zum Frieden aufgerufen.

In Übach-Palenberg fand die diesjährige Feierstunde in würdevollem Rahmen unter Mitwirkung der Privat-Musikkapelle Scherpenseel am Ehrenmal im Ortsteil Windhausen statt.

Ortskreuz Scherpenseel

Der CDU Ortsverband Scherpenseel und die Junge Union Übach-Palenberg haben wieder mal gemeinsam eine als sehr gelungen zu bezeichnende Aktion durchgeführt. Bei der am 21. September 2013 stattgefundenen Ortsteilbegehung der CDU in Scherpenseel wurde auch das Scherpenseeler Ortskreuz, das sich genau gegenüber dem sich zurzeit in Errichtung befindlichen neuen Netto-Marktes befindet, in Augenschein genommen. Dabei wurde von den Scherpenseeler CDU-Verantwortlichen festgestellt, dass dieses Ortskreuz dringend einer „Renovierung“ bedarf.

Stammtisch Scherpenseel

Eine riesig große Resonanz hatte der im November letzten Jahres erfolgte Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel. Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger fühlten sich und ihre Probleme ernst genommen.

Zur nächsten Gesprächsrunde lädt der CDU Ortsverband für Sonntag, den 7. April 2013 um 14:30 Uhr in das Schützenheim „Am Scheleberg“ ein.

Mitgliederversammlung Scherpenseel-Windhausen-Siepenbusch 2012

Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel-Windhausen-Siepenbusch trafen sich jetzt am 6. Januar 2013 im Scherpenseeler Schützenheim, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen. Für die erkrankte CDU-Ortsverbandsvorsitzende Silvia Gillen begrüßte ihr Stellvertreter Wolf-Sören Radtke die Anwesenden. Ebenfalls berichtete Wolf-Sören Radtke über die auch im Jahr 2012 gezeigten vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes. Von ihm hervorgehoben wurden die bei den sehr gut besuchten „CDU-Stammtisch-Veranstaltungen“ behandelten Themen und die hieraus aufgenommenen Aufgabenschwerpunkte.

Stammtischrunde in Scherpenseel 2012

Der Ortsverband Scherpenseel im CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den Nachmittag des den 25. November 2012 zur 2. Stammtischrunde dieses Jahres in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Silvia Gillen, die CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, freute sich, dass alle Tische im Schützenheim voll besetzt waren. Beinahe 50 Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen waren der Einladung zum CDU-Stammtisch gefolgt.

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg