Das Jahr 2014 der CDU Übach-Palenberg

Ehrungen in der CDU
Das voradventliche Beisammensein der Übach-Palenberger CDU-Mitglieder, ihren Familienangehörigen und Freunden im Café Plum war ein sicherlich angemessener Rahmen, um verdiente und langjährige CDU-Mitglieder zu ehren.

Zum neuen Jahr
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, tief beeindruckt habe ich heute morgen von der Initiative fünf Übach-Palenberger Frauen in der Geilenkirchener Zeitung gelesen, die für Obdachlose aus unserer Stadt und auch aus Nachbarstädten eine Weihnachtsfeier im CMC ausgerichtet haben. Dies kann nicht deutlich genug gelobt werden. Denn, Hand aufs Herz, wer von uns geht nicht demonstrativ wegschauend an diesen Leuten vorbei, ohne auch nur einen Gedanken darüber zu verschwenden, welches schwere Schicksal sie in diese Situation getrieben hat. Klar, man kann nicht dauernd Almosen geben aber man kann wenigstens freundlich grüßen. Darüber freuen sich diese Mitbürger genau wie jeder von uns.

JU-Aktion auf dem Weihnachtsmarkt in Übach
Die JU (Junge Union) im CDU Stadtverband Übach-Palenberg ist richtig aktiv. Und das beschränkt sich nicht nur auf jugendspezifische politische Aktivitäten. Vielmehr engagiert sich die JU Übach-Palenberg auch für sozial benachteiligte Jugendliche. Dies zeigte sich jetzt beim Übacher Weihnachtsmarkt, bei dem eine „Budenstadt“ für adventlichen Flair auf dem Rathausplatz sorgte.

voradventliches Frühstück
Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg zum Jahresende seine Mitglieder und Freunde zu einem Jahresabschluss-Frühstück in das Café Plum einlädt.

Bürgerstammtisch in Windhausen
Erstmals fand jetzt ein Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und Zweibrüggen im Ortsteil Windhausen statt.

Reinigungsaktion in Marienberg
Wieder einmal hatte der CDU Ortsverband Marienberg zu einer Reinigungsaktion nach dem Motto „Unser Dorf soll schöner werden!“ eingeladen. So versammelte sich am Samstag, 8. November 2014, dank tatkräftiger Unterstützung aus dem CDU-Ortsverband Scherpenseel eine ganz ansehnliche CDU-Gruppe um 10:00 Uhr am Fuße der Treppe zur Kirche an der Marienstraße Ecke Hügelstraße.

Ehrenmal Frelenberg
Fred Fröschen, der CDU-Ortsverbandsvorsitzende für Frelenberg, ist ein Kommunalpolitiker, der immer ein offenes Ohr für die Anregungen seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger hat. Schon oft in seiner langjährigen Kommunalpolitikerlaufbahn konnte er aufgrund erhaltender Informationen „auf kleinem Dienstweg“ für Abhilfe von Problemstellungen sorgen.
Einladung zum voradventlichen Frühstück 2014
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
unser Adventsfrühstück ist mittlerweile zu einer gern angenommenen Tradition geworden. Bei den bisherigen konnten viele gute Gespräche bei leckerem Kaffee und reichhaltigem Frühstücksbuffet in weihnachtlicher Atmosphäre geführt werden.
In diesem Jahr wird es zum 6. Mal als voradventliches Frühstück bereits am
Samstag, den 22. November 2014 ab 10:00 Uhr im Café Plum
in Übach stattfinden.

Bayrischer Frühschoppen
Zünftig bayrisch wurde am Sonntag, den 19. Oktober 2014 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr beim CDU-Stadtverband Übach-Palenberg in der "Erdinger-Hütte" am Festzelt des Gastwirtsehepaar Spiertz auf dem Festplatz an der Borsigstraße gefeiert.

Saftpress-Aktionen
Die Obstpress-Aktivisten des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg um Fred und Josef Fröschen waren wieder im Einsatz. Sowohl bei der ersten von zwei öffentlichen Saftpressenaktionen als auch bei dem Obstpressentermin am katholischen Kindergarten in Übach war der Zuspruch riesig.

Übach-Palenberger Oktoberfest
Schöne Tradition ist es, dass Mitglieder und Freunde des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg bei dem vom Gastwirtsehepaar Astrid und Albert Spiertz organisierten „Übach-Palenberger Oktoberfest“ immer mit dabei sind.

Verabschiedung Ratsmitglieder
Verdiente ehemalige Ratsmitglieder, die nicht mehr dem im Mai 2014 neu gewählten Kommunalparlament angehören, wurden jetzt von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch im Rahmen einer Feierstunde im Schloss Zweibrüggen geehrt.
Dabei würdigte der Bürgermeister die Verdienste jeder Einzelnen und jedes Einzelnen ausführlich.

Tag der Deutschen Einheit
Alljährlich finden bundesweit am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, Gedenkfeiern statt. Eine zentrale Feier richtet der CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – jedes Jahr im Naherholungsgebiet aus.
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, auch in diesem Jahr an der Friedenslinde eine große Anzahl Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu können.
CDU Oktoberfest 2014
CDU-Oktoberfest
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie ganz herzlich zu unserem ersten CDU-Oktoberfest ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 19. Oktober 2014 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr als Frühschoppen und geschlossene Veranstaltung nur für CDU-Mitglieder und deren Gäste statt.

Frelenberger Quelle
Aufgrund des Einsatzes und der vielfältigen Bemühungen des Frelenberger CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Fred Fröschen macht seit geraumer Zeit ein Findling mit Inschrift auf die an der Ecke Geilenkirchener Straße / Ägidiusstraße gelegene „Frelenberger Quelle“ aufmerksam.
Die bis vor geraumer Zeit versteckte Quelle ist immer noch aktiv.
Tag der deutschen Einheit 2014
In diesem Jahre sind seit dem Mauerfall am 09. November 1989 bald 25 Jahre vergangen. Die zur Tradition gewordene Gedenkfeier zum „Tag der deutschen Einheit“ wird dieses Jahr von Sabine Verheyen, Mitglied des Europäischen Parlaments als Festrednerin begleitet!

25. CDU-Herbstfahrt
Als vor 25 Jahren die Mauer fiel, beschloss man in der Übach-Palenberger CDU, die damals neuen Bundesländer regelmäßig zu besuchen. Die erste Reise ging bereits 1990 nach Sachsen. Von da ab wurde regelmäßig jedes Jahr eine CDU-Herbstfahrt in eines der neuen Länder angeboten. Aufgrund der guten Nachfrage von CDU- Mitgliedern und Freunden wurde diese Tradition bis heute auch mit zwischenzeitlichen Fahrten in die alten Länder fortgesetzt.
So konnte in diesem Jahr die 25. Herbstfahrt stattfinden.

Wilfried Oellers lud nach Berlin ein
Nur zu gerne waren jetzt diverse Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg einer von Wilfried Oellers, dem CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem Kreis Heinsberg, ausgesprochenen Einladung gefolgt und verbrachten gemeinsam mit CDU-Kolleginnen und CDU-Kollegen aus dem Kreisgebiet Heinsberg vier Tage in der Bundeshauptstadt Berlin.

FU besucht Korbmachermuseum
Das Korbmacher-Museum in Hückelhoven-Hilfarth war am 7. Mai 2014 das Ziel der Mitglieder der Frauen Union im CDU-Stadtverband Übach-Palenberg. In diesem Museum wird durch die Mitglieder der „Rurtal-Korbmacher“, einem historischen Verein, die Kunst des Korbmachens in Erinnerung gehalten.

Zum Jahresausklang
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr 2014 geht zu Ende. Für die CDU Übach-Palenberg ein erfolgreiches Jahr. Wir haben nicht vergessen, wem wir diesen Erfolg zu verdanken haben. Ihnen nämlich, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Wir sehen darin Auftrag und Verpflichtung für unser künftiges Handeln und wollen daher auch im nächsten Jahr und in allen folgenden daran arbeiten, dass es Ihnen und unserer Stadt immer besser geht.

Pflanzaktion in Marienberg
Wieder hat ein CDU-Ortsverband in der Stadt Übach-Palenberg zur Verschönerung des Stadtbildes beigetragen. Nach der großen Aktion des Ortsverbandes Scherpenseel, bei der der Hühnermarkt mit Hilfe von Anwohnern gesäubert und diverse Beete bepflanzt wurden, hat es am 19. April 2014 eine Aktion des Ortsverbandes Marienberg gegeben.

Säuberung des Hühnermarktes
Wie schon auf vergangenen Bürgerstammtischen des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel besprochen, wurde häufig das Problem des Hühnermarktes in Scherpenseel thematisiert. Viele Anwohnerinnen und Anwohner beklagten sich über die Verunkrautung an diesem wunderschönen Platz direkt an der Heerlener Straße.

Bürgerstammtisch Scherpenseel
Mit „Herzlich willkommen!“ begüßte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Wolf-Sören Radtke die zahlreich erschienenen Gäste zum neuerlichen CDU-Bürgerstammtisch im Scherpenseeler Grenzlandhof. Er stellte erfreut fest, dass von Veranstaltung zu Veranstaltung mehr Interessenten aus den Ortsteilen Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und zudem auch neuerdings aus Zweibrüggen zu den regelmäßig stattfindenden CDU-Bürgerstammtischen kommen.

Veranstaltung mit der Kreispolizei Heinsberg in Boscheln
„Einbrechern die Zeit stehlen“ – diese und viele weitere wertvolle Tipps gab Kriminalhauptkommissar Ulbrich als Referent den Gästen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Riegel vor! Sicher ist sicherer“, organisiert vom CDU Ortsverband Boscheln in den mit Interessenten gefüllten Räumlichkeiten der Gaststätte „Zum Hoppe“, Brünestr. 53.
Sportabzeichenverleihung Schwimmverein
Die Schwimmabteilung im VfR Übach-Palenberg ist sehr breit aufgestellt. Nicht nur Schwimmen ist hier angesagt. Vielmehr hat der Vorstand bereits vor vielen Jahren erkannt, dass die Angebotspalette breit gefächert sein muss, um ein echter „Sportverein für alle“ zu sein. Eine der vielen Aktivitäten, die Leistungs- aber auch Freizeitsportler bei den Übach-Palenberger Schwimmern wahrnehmen können, ist der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

TRES CON BARRENA
Das 21. Schlosskonzert der Freunde der Kammermusik in Übach-Palenberg e.V. war – wie konnte es anders sein – wieder ausverkauft. Vorsitzender Hanns-Paul Jouck war sichtlich erfreut, die Mitglieder des seit 2012 bestehenden Musikerquartets „TRES CON BARRENA“ („Drei mit Bohrer“) den Gästen einzeln vorstellen zu dürfen.
Riegel vor!
Auch in Übach-Palenberg sind Einbrecher immer wieder unterwegs. Schnell und hemmungslos dringen Einbrecher in Häuser ein. Durch geeignete Vorsorgemaßnahmen kann den „Einbrechern Zeit gestohlen werden“, so die Aussage von Kriminalhauptkommissar Wolfgang Ulbrich von der Kreispolizeibehörde Heinsberg bei der Informationsveranstaltung des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, die am 23. Januar 2014 im Grenzlandhof stattfand. Nach Begrüßung der fast 80 Anwohnerinnen und Anwohner aus dem ganzen Stadtgebiet durch Organisator und stv. CDU Ortsverbandsvorsitzenden Dietmar Lux teilten KHK Ulbrich und sein Kollege PHK Liebernickel nur zu gerne ihr Fachwissen zum vorbeugenden Schutz vor Einbruchdiebstahl.
Mitgliederversammlung des Stadtverbandes
„Eindeutiger geht es gar nicht!“ freute sich ein Besucher bei der am Samstag, den 18. Januar 2014 im Hotel Weydenhof in Palenberg stattgefundenen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg. Ohne Gegenstimme oder Enthaltung hatten die CDU-Mitglieder den jetzigen Bürgermeister der Stadt Übach-Palenberg, Wolfgang Jungnitsch, zu ihrem Kandidaten für die am 25. Mai 2014 stattfindende Bürgermeisterwahl nominiert.