Schlagwortsuche zu: konzert
Herbstkonzert Instrumentalverein Herbach

Es gibt für Musikliebhaber in Übach-Palenberg und Herzogenrath in jedem Jahr eine Lieblingsveranstaltung. Anfang November eines jeden Jahres lädt der Instrumentalverein Herbach 1895 e. V. zu seinem Herbstkonzert ein.
Neujahreskonzert

Auch in diesem Jahr konnte die Junge Philharmonie Köln unter der Leitung von Volker Hartung die Zuschauer beim traditionellen Neujahrskonzert im PZ wieder begeistern.
Fanfare Rimburg Benefizkonzert in der Waschkaue

Gibt man im Internet die Adresse http://www.fanfare-victoria.nl ein, so empfängt den Besucher ein herzliches „Welkom“ und er erfährt sogleich – wie der nachstehende Auszug zeigt -, was die fanfare Victoria aus unserer niederländischen Partnerschaftsgemeinde Landgraaf ist und auch, dass sie Nachwuchsarbeit leistet.
Ehrung der Vereine für Kultur, Kunst und Musik

Im Barocksaal von Schloss Zweibrüggen trafen auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) am 22. November 2016 viele Menschen aufeinander, die eines in Übach-Palenberg gemein haben. Das sie Vereinende ist ihre Liebe zu Kultur, Kunst und Musik.
Werkschor Schlafhorst singt im Altenheim St Josef

Sichtlich erfreut zeigte sich Kurt Müller, der langjährige Vorsitzende des Werkschors Schlafhorst[...]
„Kinder singen für Kinder“ Benefizkonzert

„Kinder singen für Kinder“ – unter diesem Motto stand das am Samstag, den 25. Juni 2016 in der Lohnhalle des Carolus Magnus Centrums stattgefundene Benefizkonzert[...]
21. Café-Konzert

Wie in März eines jeden Jahres, so fand auch jetzt wieder das Café-Konzert des Trommler- und Pfeiferkorps 1926 Übach-Palenberg e. V. statt. Über viele Jahre erfreuten die Musiker die immer zahlreich teilnehmenden Gäste im Theresiensaal unter der kath. Kirche St. Theresia in Palenberg.
Herbstkonzert Instrumentalverein Herbach

Auch in diesem Jahr hatte der Instrumentalverein Herbach 1895 e.V. wieder zu seinem Herbstkonzert in das Forum der Europaschule Merkstein eingeladen.
Internationaler Musikgarten

„Internationaler Musikgarten - Stadt Übach-Palenberg / KSK Heinsberg“ wurde für den 21. Juni 2015 auf der Internetseite der Stadt Übach-Palenberg ein Event im Veranstaltungskalender beworben.
20. Cafe Konzert Trommler- und Pfeiferkorps

Das 20. Café-Konzert des Trommler- und Pfeiferkorps 1926 Übach-Palenberg e. V. fand in diesem Jahr am 22. März 2015 statt. Manfred Weinmann, der 1. Vorsitzende des Musikkorps, und die bei der Veranstaltung eingebundenen Mitglieder freuten sich, dass viele Besucher den Weg in die sich unter der Erlöserkirche befindlichen Räumlichkeiten gefunden hatten.
Konzert im Schloss

Einen wunderschönen musikalischen Abend erlebten die Besucher des „Schlosskonzertes“ am 28. Februar 2015.
Bericht zum Neujahrskonzert

Die Junge Philharmonie Köln unter der Leitung von Volker Hartung konnte auch in diesem Jahr beim schon traditionellen Neujahrskonzert im PZ – immerhin gastierte das Orchester bereits zum 17. Mal in Übach-Palenberg - die Zuhörer wieder begeistern.
Benefizkonzert zu gunsten der Projektgruppe Malabon

Das Pädagogische Zentrum „PZ“ der Stadt Übach-Palenberg war am 22. November 2014 ein Ort, an dem Liebhaber konzertanter Blasmusik einen besonders genussvollen Abend erleben konnten. Die Stadt Übach-Palenberg hatte als Veranstalter zu einem Benefizkonzert zu gunsten der „Projektgruppe Malabon und Dritte Welt e. V.“ dorthin eingeladen.
Konzert des Instrumentalverein Herbach

Das Herbstkonzert des Instrumental-Vereins Herbach 1895 e.V., das am Samstag, den 8. November 2014 im Forum der Europaschule Herzogenrath-Merkstein stattfand, war wieder einmal eine Klasse für sich.
Konzert Übacher Gesangverein

Schöne Tradition ist, dass der Übacher Gesangverein 1848 am ersten Sonntag im November eines jeden Jahres sein Jahreskonzert durchführt. Auch am 2. November 2014 fand ein solches Konzert statt.
Musikgarten

Bereits seit einigen Jahren findet der „Musikgarten“ am letzten Juniwochenende auf dem Übacher Rathausplatz statt. Der „Musikgarten“ war auch am 29. Juni2014 trotz durchwachsenem Wetters mit einigen Regenschauern wieder ein Publikumsmagnet. Von 11 bis 14 Uhr zeigten die Mitglieder der Privat-Musikkapelle Scherpenseel (PMS) ihr musikalisches Können.
Konzert der PM-Scherpenseel im PZ

„Faszination Musik“ hatte die Privat-Musikkapelle Scherpenseel 1906 e.V. ihr Benefizkonzert 2014 überschrieben, zu dem am Samstag, den 5. April 2014 wieder viele Freunde guter Musik den Weg in das Pädagogische Zentrum gefunden hatten.
„Toll! Klasse! Spitzenmäßig!“ waren nur einige der Kommentare, die nach Ende des gut dreieinhalbstündigen Konzertabends von Besuchern zu hören waren.
TRES CON BARRENA

Das 21. Schlosskonzert der Freunde der Kammermusik in Übach-Palenberg e.V. war – wie konnte es anders sein – wieder ausverkauft. Vorsitzender Hanns-Paul Jouck war sichtlich erfreut, die Mitglieder des seit 2012 bestehenden Musikerquartets „TRES CON BARRENA“ („Drei mit Bohrer“) den Gästen einzeln vorstellen zu dürfen.
Musikalische Klänge verzaubern begeistertes Publikum auf Schloss Zweibrüggen

Im Rahmen des unter dem Titel „Raum, Zeit und Klang“ am Samstag, den 5. Oktober auf Schloss Zweibrüggen veranstalteten Konzertes entführten Anna Christina Kleinlosen (Saxophon), Theresa Rupp (Gesang) und Thomas Gottschalk (Klavier) ein begeistertes Publikum auf eine musikalisch außergewöhnliche Reise. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm, das mit Werken quer durch die Musikgeschichte die unterschiedlichsten Geschmäcker zum Verweilen einlud und gerade aufgrund des mit der Vielfalt verbundenen Klangreichtums wohl seinesgleichen sucht.
Veranstaltung des Werks-Chor Schlafhorst

Tolle Stimmung herrschte am Sonntag, den 13. Januar 2013, im CMC. Dorthin hatte der Werks-Chor Schlafhorst zu einem karnevalistischen Frühschoppen unter dem Motto „Kölsche Lieder - da simmer dabei“ eingeladen.
Neben dem Werks-Chor Schlafhorst waren der befreundete Kirchenchor St. Cäcilia Beggendorf sowie der Chor „Just for Fun“, alle unter der musikalischen Leitung von Helmut Esser, mit dabei.
Und alle drei Chöre heizten die Stimmung im CMC richtig an.
Bürgerempfang Übach-Palenberg 2013

Das Pädagogische Zentrum (PZ) war am Samstag, den 12. Januar 2013, Ort für gleich zwei große Ereignisse. Sowohl vormittags beim Bürgerempfang, zu dem die Stadt Übach-Palenberg jährlich jeweils einlädt, als auch abends beim Konzert der Jungen Philharmonie Köln war das PZ gänzlich gefüllt.
Neujahrskonzert der Evangelischen Kirchengemeinde Übach-Palenberg

Die Chorgemeinschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Übach-Palenberg hatte für den 1. Januar 2013 wieder zu einem weihnachtlichen Neujahrskonzert in die Erlöserkirche nach Übach eingeladen. Auch in diesem Jahr war eine große Anzahl von Musikinteressierten dieser Einladung zu einem besinnlichen Einstieg in das neue Jahr gefolgt, so dass die Übacher Erlöserkirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. Zu den Zuhörern gehörte neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch der 1. stellvertretende Bürgermeister Peter Fröschen (CDU) sowie CDU-Fraktionsgeschäftsführer im Rat der Stadt Übach-Palenberg, Walter Junker.
Konzert 2012 Übacher Gesangverein 1848

Es ist eine schöne Tradition, dass der Übacher Gesangverein 1848 im November eines jeden Jahres sein Jahreskonzert im Pädagogischen Zentrum (PZ) durchführt. So fand am 4. November dieses Jahres wieder ein solches Konzert statt. Erfreulich war festzustellen, dass das PZ recht gut gefüllt war. Vorsitzender Hans-Josef Bröhl und die Chormitglieder freuten sich, mit der Zangvereniging Eendracht Rimburg unter der Leitung von Jan Zaad einen Chor von jenseits der deutsch-niederländischen Grenze als Gast begrüßen zu dürfen.
Konzert Kirchenchor St. Fidelis im CMC

Zum vielfältigen kulturellen Leben in Übach-Palenberg gehören auch die diversen Kirchenchöre. Einer dieser Chöre, und zwar der Kirchenchor St. Fidelis Boscheln, hatte zu einem Konzert für den 28. Oktober 2012 in das CMC eingeladen. Neben dem Chor wirkte die in Sittard geborene und an den Vereinigten Bühnen Krefeld - Mönchen-Gladbach wirkende Sopranistin Margriet Laumen-Schlössels mit.
Choeur des trois voix

Bei seinem ersten Gastauftritt im Herbst des letzten Jahres begeisterte der „Choeur des trois voix“ aus Rosny-sous-Bois im PZ bereits die leider damals nur recht wenigen Anwesenden. Dass die etwa 50 Personen starke französische Chorgemeinschaft sowohl über ein großes Stimmvolumen als auch über hervorragende gesangliche Qualitäten verfügt, stellte sie jetzt am 6. Oktober 2012 im PZ wieder unter Beweis. Das Können des Chores muss sich im letzten Jahr in Übach-Palenberg herumgesprochen haben, hatten doch fast doppelt so viele Gäste den Weg in das PZ gefunden.
Konzert in Brunsum

Ein wahres musikalisches Feuerwerk brannten das „Royal Netherlands Air Force Orchester“ und die beiden Gesangssolisten Esther Hart und Rolf Koster am Freitag, den 22. März 2013, im Alliance Theater auf dem Geländes des „Headquarter of the Allied Joint Force Command Brunsum“ (JFC Brunsum) ab.
Und was war der Grund für dieses spektakuläre Konzert? Ganz einfach, es galt, einen runden Geburtstag entsprechend zu feiern! Im Jahre 1913, somit vor 100 Jahren, schlug die Geburtsstunde der Königlich Niederländischen Luftwaffe.
18. Café-Konzert Trommler- und Pfeifferkorps 1926 Übach-Palenberg

Auch bei dem am 17. März 2013 im Theresiensaal stattgefundenen 18. Café-Konzert konnten sich Manfred Weinmann, der 1. Vorsitzende des Trommler- und Pfeifferkorps 1926 Übach-Palenberg e. V., und die bei der Veranstaltung eingebundenen Mitglieder wieder über ein „volles Haus“ freuen.