Schlagwortsuche zu: kirche

Eine-Erden-Altar

Erde aus Übach-Palenberg jetzt auch im "Eine-Welt-Altar" in Schneverdingen / Lüneburger Heide

Bürgerempfang

Bürgerempfang 2020, feiern!

Tag der Deutschen Einheit

Bereits seit 28 Jahren wird bundesweit der „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober begangen. Aus diesem Anlass hatte auch in diesem Jahr der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg wieder zur kreisweiten CDU-Gedenkfeier zum „Tag der Deutschen Einheit“ in das Naherholungsgebiet eingeladen.

Treppe in Frelenberg

Vor seinem so plötzlich und unerwartet eingetretenen Tod, der Fred Fröschen im Januar 2017 bei einer Wanderung mit Freunden in der Scherpenseeler Heide ereilte, hatte er für „sein Frelenberg“ noch ein ganz großes Projekt angefangen.

Herbstreise CDU Übach-Palenberg

Viel Mühe und Fleiß haben die Planer der diesjährigen Herbstreise der CDU Übach-Palenberg aufgebracht, um der Reisegruppe wieder viel Schönes bieten zu können.

Mitgliederversammlung OV Frelenberg

Als letzter der sechs im Stadtgebiet von Übach-Palenberg bestehenden CDU-Ortsverbänden fand jetzt die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Frelenberg statt.

Adventmarkt der evangelischen Kirchengemeinde

Es ist immer wieder schön, den adventlichen Markt der evangelischen Kirchengemeinde in Übach-Palenberg zu besuchen. In diesem Jahr nutzten wieder viele Besucher die Gelegenheit dieses gemütlich anmutende Event der evangelischen Kirchengemeinde in Frelenberg am 25. und 26. November zu besuchen.

Dreiländereckschützenfest

Am Sonntag, den 11. September 2016, fand in unserer niederländischen Partnerschaftsgemeinde Landgraaf das 49. Internationale Dreiländereck Schützentreffen statt.

Skater Contest

Die Skater-Anlage am Schulzentrum war am Samstag, den 17. Juli 2016, wieder Austragungsort des dort schon seit mehreren Jahren regelmäßig stattfindenden Scooter-, Skater- und BMX-Contests.

Kirmes in Windhausen

Wieder einmal wurde im Stadtteil Windhausen kräftig gefeiert. Die St. Petri und Pauli Schützenbruderschaft Windhausen 1875 e. V. hatte ab dem 8. Juli 2016 für vier Tage zur Sommerkirmes geladen.

Instandsetzung Frelenberger Treppe zur Kirche

Fred Fröschen, das CDU-Urgestein und CDU-Ortsverbandsvorsitzender in Frelenberg, ist mit seinen kleinen aber feinen Frelenberger CDU-Mannschaft immer wieder für positive Überraschungen gut.

Einweihung GW-L Löschgruppe Boscheln

Grund zur Freude hatte die Löschgruppe Boscheln der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg, konnte doch am Samstag, den 25. Juni 2016, ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt werden.

Florianstag

St. Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehrleute. Der Namenstag des Schutzpatrons wird am 4. Mai eines jeden Jahres begangen.

21. Café-Konzert

Wie in März eines jeden Jahres, so fand auch jetzt wieder das Café-Konzert des Trommler- und Pfeiferkorps 1926 Übach-Palenberg e. V. statt. Über viele Jahre erfreuten die Musiker die immer zahlreich teilnehmenden Gäste im Theresiensaal unter der kath. Kirche St. Theresia in Palenberg.

Hosanna, dem Sohne David

Die evangelische Kirchengemeinde hatte für Samstag, den 12. Dezember 2015 um 18:00 Uhr in die Christuskirche Frelenberg eingeladen. „Hosanna, dem Sohne David“ war der Gottesdienst zur Kantate von Georg Philipp Telemann überschrieben, der dort gefeiert wurde.

Tobetage

Auch in diesem Jahr fand der von der von FUNtasie e.V. (Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit in Übach-Palenberg) und der neuapostolischen Kirche (Gemeinde Boscheln) in der Waschkaue der AWO durchgeführte „Tobetag“ statt.

Zum neuen Jahr

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, tief beeindruckt habe ich heute morgen von der Initiative fünf Übach-Palenberger Frauen in der Geilenkirchener Zeitung gelesen, die für Obdachlose aus unserer Stadt und auch aus Nachbarstädten eine Weihnachtsfeier im CMC ausgerichtet haben. Dies kann nicht deutlich genug gelobt werden. Denn, Hand aufs Herz, wer von uns geht nicht demonstrativ wegschauend an diesen Leuten vorbei, ohne auch nur einen Gedanken darüber zu verschwenden, welches schwere Schicksal sie in diese Situation getrieben hat. Klar, man kann nicht dauernd Almosen geben aber man kann wenigstens freundlich grüßen. Darüber freuen sich diese Mitbürger genau wie jeder von uns.

Benefizkonzert zu gunsten der Projektgruppe Malabon

Das Pädagogische Zentrum „PZ“ der Stadt Übach-Palenberg war am 22. November 2014 ein Ort, an dem Liebhaber konzertanter Blasmusik einen besonders genussvollen Abend erleben konnten. Die Stadt Übach-Palenberg hatte als Veranstalter zu einem Benefizkonzert zu gunsten der „Projektgruppe Malabon und Dritte Welt e. V.“ dorthin eingeladen.

Reinigungsaktion in Marienberg

Wieder einmal hatte der CDU Ortsverband Marienberg zu einer Reinigungsaktion nach dem Motto „Unser Dorf soll schöner werden!“ eingeladen. So versammelte sich am Samstag, 8. November 2014, dank tatkräftiger Unterstützung aus dem CDU-Ortsverband Scherpenseel eine ganz ansehnliche CDU-Gruppe um 10:00 Uhr am Fuße der Treppe zur Kirche an der Marienstraße Ecke Hügelstraße.

Ehrenmal Frelenberg

Fred Fröschen, der CDU-Ortsverbandsvorsitzende für Frelenberg, ist ein Kommunalpolitiker, der immer ein offenes Ohr für die Anregungen seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger hat. Schon oft in seiner langjährigen Kommunalpolitikerlaufbahn konnte er aufgrund erhaltender Informationen „auf kleinem Dienstweg“ für Abhilfe von Problemstellungen sorgen.

Nachruf zum Tode von Pater Boja

Nach langer und schwerer Krankheit ist Pater Konrad Boja OSFS am Samstag, den 9. Februar 2013 verstorben.


Noch letzte Woche Montag hat er eine Abendmesse zelebriert, bevor er sich am darauf folgenden Dienstag ins Krankenhaus begab. Nach Mitteilung von Pfarrer Stephan Rüssel hatte Pater Konrad Boja ihm dann am Donnerstag mitgeteilt, dass er seinen seelsorgerischen Dienst in der Pfarre St. Petrus Übach-Palenberg nicht wieder wird aufnehmen können.

Veranstaltung des Werks-Chor Schlafhorst

Tolle Stimmung herrschte am Sonntag, den 13. Januar 2013, im CMC. Dorthin hatte der Werks-Chor Schlafhorst zu einem karnevalistischen Frühschoppen unter dem Motto „Kölsche Lieder - da simmer dabei“ eingeladen.

Neben dem Werks-Chor Schlafhorst waren der befreundete Kirchenchor St. Cäcilia Beggendorf sowie der Chor „Just for Fun“, alle unter der musikalischen Leitung von Helmut Esser, mit dabei.

Und alle drei Chöre heizten die Stimmung im CMC richtig an.

Neujahrskonzert der Evangelischen Kirchengemeinde Übach-Palenberg

Die Chorgemeinschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Übach-Palenberg hatte für den 1. Januar 2013 wieder zu einem weihnachtlichen Neujahrskonzert in die Erlöserkirche nach Übach eingeladen. Auch in diesem Jahr war eine große Anzahl von Musikinteressierten dieser Einladung zu einem besinnlichen Einstieg in das neue Jahr gefolgt, so dass die Übacher Erlöserkirche bis auf den letzten Platz gefüllt war. Zu den Zuhörern gehörte neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch der 1. stellvertretende Bürgermeister Peter Fröschen (CDU) sowie CDU-Fraktionsgeschäftsführer im Rat der Stadt Übach-Palenberg, Walter Junker.

Fenstersingen 2012

Es ist schöne Tradition, dass die evangelische Kirchengemeinde Übach-Palenberg ein sogenanntes „Fenstersingen“ in der Adventszeit organisiert. An jedem Abend der Adventszeit, also vom 1. bis 23. Dezember, treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern bei jeweils anderen Haushalten bzw. bei einem der Übach-Palenberger Alten-/Wohnheime.

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Bundesweit finden in jedem Jahr am zweiten Sonntag vor dem 1. Advent, dem „Volkstrauertag“, Gedenkfeiern in Deutschland statt. Am „Volkstrauertag“ wird den Opfern der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft des nationalsozialistischen Regimes gedacht. Es wird Versöhnung angemahnt, zu Verständigung, zu Toleranz und zum Frieden aufgerufen.

In Übach-Palenberg fand die diesjährige Feierstunde in würdevollem Rahmen unter Mitwirkung der Privat-Musikkapelle Scherpenseel am Ehrenmal im Ortsteil Windhausen statt.

Konzert 2012 Übacher Gesangverein 1848

Es ist eine schöne Tradition, dass der Übacher Gesangverein 1848 im November eines jeden Jahres sein Jahreskonzert im Pädagogischen Zentrum (PZ) durchführt. So fand am 4. November dieses Jahres wieder ein solches Konzert statt. Erfreulich war festzustellen, dass das PZ recht gut gefüllt war. Vorsitzender Hans-Josef Bröhl und die Chormitglieder freuten sich, mit der Zangvereniging Eendracht Rimburg unter der Leitung von Jan Zaad einen Chor von jenseits der deutsch-niederländischen Grenze als Gast begrüßen zu dürfen.

Konzert Kirchenchor St. Fidelis im CMC

Zum vielfältigen kulturellen Leben in Übach-Palenberg gehören auch die diversen Kirchenchöre. Einer dieser Chöre, und zwar der Kirchenchor St. Fidelis Boscheln, hatte zu einem Konzert für den 28. Oktober 2012 in das CMC eingeladen. Neben dem Chor wirkte die in Sittard geborene und an den Vereinigten Bühnen Krefeld - Mönchen-Gladbach wirkende Sopranistin Margriet Laumen-Schlössels mit.

CDU auf Reisen nach Regensburg

Wieder einmal hatten der CDU-Vorsitzende von Boscheln, Josef Fröschen, und der CDU-Vorsitzende von Frelenberg, Fred Fröschen, für CDU-Mitglieder und CDU–Freunde ein tolles und beeindruckendes Reiseprogramm ausgearbeitet, das die CDU’ler in diesem Jahr ab dem 8. September für eine Woche in das Gebiet um Regensburg führte. Gut gelaunt machten sich die Reisenden am frühen Sonntagmorgen mit einem 1.-Klasse-Reisebus auf die Fahrt von Übach-Palenberg nach Regensburg. Seit vielen Jahren ist es gute Sitte, dass der jeweilige CDU-Stadtverbandsvorsitzende die CDU-Reisegruppe mit guten Wünschen für die Reise verabschiedet. So war auch Günter Weinen bei der Abfahrt mit dabei.

CDU-Stammtisch Marienberg

Der am Dienstag, den 16. Juli 2013 in der Marienschänke stattgefundene CDU-Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Marienberg verlief recht kurzweilig. Nach Begrüßung durch Ortsverbandsvorsitzenden Artur Wörthmann, der neben Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch auch CDU-Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Übach-Palenberg Gerhard Gudduschat, weitere CDU-Ratsmitglieder aus den übrigen Übach-Palenberger CDU-Ortsverbänden sowie auch den CDU-Kreistagsabgeordneten Josef Thelen aber insbesondere die anwesenden Marienberger Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich willkommen hieß, ging es direkt zur Sache.

Stammtischrunde in Scherpenseel 2012

Der Ortsverband Scherpenseel im CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den Nachmittag des den 25. November 2012 zur 2. Stammtischrunde dieses Jahres in das Scherpenseeler Schützenheim eingeladen. Silvia Gillen, die CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Scherpenseel, freute sich, dass alle Tische im Schützenheim voll besetzt waren. Beinahe 50 Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Scherpenseel, Siepenbusch und Windhausen waren der Einladung zum CDU-Stammtisch gefolgt.

23. CDU-Herbstfahrt an die Ostsee

Bereits zum 23. Male wurde die in der Übach-Palenberger CDU inzwischen zur Tradition gewordene Herbstfahrt durchgeführt. Ursprünglich nach der wiedergewonnenen deutschen Einheit ins Leben gerufen, um die neuen Bundesländer kennen zu lernen, führte sie zwischzeitlich auch zu interessanten und landschaftlich schönen Zielen in den alten Ländern.
Diesmal ging die einwöchige, unter der bewährten Regie von Fred und Josef Fröschen durchgeführte Tour wieder in ein neues Bundesland, nach Mecklenburg-Vorpommern. Das erste Ziel und auch Aufenthaltsort während der gesamten Reise war die Stadt Barth - Tor zur Ostsee genannt.

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg