Schlagwortsuche zu: wurm

Mitgliederversammlung der Frauen Union

Hilde Junker an der Spitze der Frauen Union

Adventfrühstück und Jubilarehrungen

Die Adventszeit besinnlich feiern!

Bürgerbrief 1/2019

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Rat der Stadt Übach-Palenberg hatte im letzten Jahr beschlossen, den dringend notwendigen Umbau unseres Rathausplatzes in Angriff zu nehmen. Die Umbauarbeiten werden am 1.7.2019 beginnen und voraussichtlich bis Mitte 2020 dauern. Wir von der CDU Übach-Palenberg freuen uns bereits jetzt auf einen neuen Rathausplatz als die gute Stube unserer Stadt.

Politischer Frühschoppen in Scherpenseel

Alle Plätze im Schützenheim Scherpenseel waren besetzt als Dietmar Lux, der Vorsitzende des CDU Ortsverbands Scherpenseel / Windhausen / Siepenbusch / Zweibrüggen

Fanfare Rimburg Benefizkonzert in der Waschkaue

Gibt man im Internet die Adresse http://www.fanfare-victoria.nl ein, so empfängt den Besucher ein herzliches „Welkom“ und er erfährt sogleich – wie der nachstehende Auszug zeigt -, was die fanfare Victoria aus unserer niederländischen Partnerschaftsgemeinde Landgraaf ist und auch, dass sie Nachwuchsarbeit leistet.

Tube-Rennen / Wurmvergnügen

Das „Wurmvergnügen“ der besonderen Art fand am Sonntag, den 23. August 2015, an der Wurm zwischen Zweibrüggen und Frelenberg statt. Der Radweg war hier für Fahrradfahrer gesperrt und wurde von vielen Schaulustigen bei schönstem Sommerwetter ausgiebig genutzt. Diese bewunderten viele mutige und nicht wasserscheue Menschen, die sich mit sogenannten „tubes“ auf die Wurm trauten.

Hafentag der Schiffsmodellbaufreunde

Die Interessengemeinschaft der Schiffsmodellbaufreunde hatte wieder einmal zu einem „Hafentag“ an den Obersee in das Naherholungsgebiet Wurmtal eingeladen. Dieser „Hafentag“ fand am 31. Mai 2015 statt.

Tube-Rennen auf der Wurm

Am Sonntag, den 31. August 2014, wunderten sich sicherlich viele Radfahrer, dass der Weg entlang der Wurm zwischen Zweibrüggen und Frelenberg für sie gesperrt war und sie einen kurzen Umweg in Kauf nehmen mussten.

Denkmal "Legionär" an der via Belgica

Im Rahmen des Projekts „Erlebnisraum Römerstraße“ der Regionale 2010, das durch den Landschaftsverband Rheinland initiiert und zu größten Teil finanziert wurde, erfolgte jetzt in Übach-Palenberg an der Brünestraße das Aufstellen eines Denkmals. Das Denkmal stellt einen römischen „Legionär“ dar.

Damit wird auch in Übach-Palenberg ein Stück der römischen Geschichte des Rheinlandes sowohl für die Bevölkerung als auch für Touristen dauerhaft erlebbar und erfahrbar.

Radtour der Bürgermeister

Zu einer sicherlich etwas ungewöhnlicheren Art eines amtlichen Kommunikationsaustausches hatten sich die Bürgermeister von Herzogenrath, Christoph von den Driesch (CDU), und Übach-Palenberg, Wolfgang Jungnitsch (CDU), mit ihrem Amtskollegen Thomas Fiedler aus Geilenkirchen verabredet.

Der Übach-Palenberger Bürgermeister hatte sich dabei Verstärkung aus seinem Rathaus mitgebracht. Sowohl der 1. Beigeordnete Helmut Mainz als auch Dezernent Hans-Peter Gatzen waren mit ihren Fahrrädern mit dabei, als die Gruppe vom Bahnhof in Herzogenrath aus in Richtung Geilenkirchen startete.

Boule-Turnier

Der Partnerschaftsverein Übach-Palenberg hatte auch in diesem Jahr wieder zu einem Boule-Turnier in das Naherholungsgebiet Wurmtal eingeladen. Echte Anhänger und Könner in dieser Sportart aber auch viele Übach-Palenberger Bürgerinnen und Bürger, denen dieser Sport gänzlich unbekannt war, waren der Einladung gefolgt. Dass die Verständigung am Samstag, den 8. Juni 2013 unter den diversen vor Ort bunt gemischt zusammen gestellten Mannschaften nicht nur deutsche Töne zu vernehmen waren, war ganz selbstverständlich. Freunde aus Rosny-sous-Bois (F) und auch aus Landgraaf (NL) waren mit dabei und wurden von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) ganz herzlich begrüßt.

Eröffnung Tagebeau Marienberg

Am Eingangstor der ehemaligen Kiesgrube zwischen Marienstraße und Waubacher Weg war am Freitag, den 24. Mai 2013 um 15:00 Uhr richtig was los. Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Übach-Palenberg waren der Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) zur offiziellen Eröffnung des renaturierten Tagebaus Marienberg dorthin gefolgt.

44. Pfingstturnier Rot-Weiß Frelenberg

Zum 44. Pfingstturnier hatte der TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg fußballspielende Jugendmannschaften (G- bis B-Junioren) in das Wurmtalstadion nach Frelenberg eingeladen. Fred Fröschen, der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Frelenberg, gehörte mit zu den interessierten Zuschauern. Auch Wilfried Oellers, der CDU-Bundestagskandidat des Kreises Heinsberg, zeigte sich am Sonntagnachmittag fußballinteressiert.

Bürgerempfang Übach-Palenberg 2013

Das Pädagogische Zentrum (PZ) war am Samstag, den 12. Januar 2013, Ort für gleich zwei große Ereignisse. Sowohl vormittags beim Bürgerempfang, zu dem die Stadt Übach-Palenberg jährlich jeweils einlädt, als auch abends beim Konzert der Jungen Philharmonie Köln war das PZ gänzlich gefüllt.

Spende für die Karlskapelle

Mit dem 3. Oktober 2012 und der von der CDU Übach-Palenberg im Naherholungsgebiet Wurmtal organisierten Festveranstaltung anlässlich des „Tages der Deutschen Einheit“ hatten sich die Verantwortlichen des CDU-Stadtverbandes Übach-Palenberg um Vorsitzenden Günter Weinen sowohl einen markanten Tag als auch einen markanten Ort ausgesucht, um Pater Konrad Boja von der Katholischen Pfarrgemeinde St. Petrus Übach-Palenberg einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.600,00 € zu überreichen.

Familientag der CDU Marienberg

Herrliches Sommerwetter lockte am Sonntag, den 7. Juli 2013 viele Besucher in das Naherholungsgebiet Wurmtal. Dorthin hatte der CDU Ortsverband Marienberg zu einem Familienfest eingeladen. Die Mitglieder des Vorbereitungsteams um CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Artur Wörthmann waren jeden falls äußerst erfreut, dass die von ihnen aufgebauten Informationsstände guten Besuch verzeichnen konnten. Wilfried Oellers, der CDU-Bundestagskandidat im Kreis Heinsberg, konnte an dieser Stelle viele Gespräche mit interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern führen und bei dieser Gelegenheit Werbung für sich und seine CDU machen.

22. CDU-Feier zum Tag der deutschen Einheit

Alljährlich finden bundesweit am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, Gedenkfeiern statt. Eine zentrale Feier richtet der CDU Stadtverband Übach-Palenberg – auch im Namen der CDU im Kreis Heinsberg – im Naherholungsgebiet Wurmtal aus.

CDU-Stadtverbandsvorsitzender Günter Weinen freute sich, an der Friedenslinde neben dem Übach-Palenberger Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch dessen niederländischen Amtskollegen Raymond Vlecken aus der Partnerschaftsgemeinde Landgraaf (NL) hier willkommen heißen zu können.

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg