Schlagwortsuche zu: karneval
Friedrich Merz in Übach-Palenberg

Oliver Walther, konnte in den letzten Wochen bereits eine Vielzahl von hochrangigen politischen Gästen in seiner Heimatstadt begrüßen, nun auch Friedrich Merz!
CDU Oktoberfest

Beim inzwischen 5. CDU-Oktoberfest der CDU-Übach-Palenberg in der „Erdinger-Hütte“ an der Borsigstraße war am Sonntag, den 21. Oktober 2018 zünftige bayrische Kleidung nicht erfordert aber doch durchaus erwünscht.
Rosenmontag

„Wenn et Trömmelche jeht ….“ geschieht in jedem Jahr an Rosenmontag vor dem Elektro-Fachgeschäft unseres 1. Stellvertretenden Bürgermeisters Peter Fröschen in der Carolus-Magnus-Straße im Ortsteil Übach etwas Wunderbares und gleichzeitig Unglaubliches!
karnevalistischen Heimspiel der Boschelner Bürgerwehr

Die Boschelner Bürgerwehr hatte zum karnevalistischen Heimspiel eingeladen und eine recht starke CDU-Mannschaft
Karneval in der Stadt

Auch in diesem Jahr hatten es die vereinigten Übach-Palenberger Narren schwer, das Übach-Palenberger Rathaus zu erstürmen. Die Bediensteten des Rathauses, allen voran Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch
Bayrischer Frühschoppen

Erstmals feierte die CDU Übach-Palenberg mit Mitgliedern und Freunden im Jahr 2014 einen „bayrischen Frühschoppen“. Dieser kam so gut an, dass es im Jahr 2015 eine Neuauflage geben musste.
Gala-Sitzung der ÜPKG

Als „Prunkstück der Aktivitäten“ bezeichnet die Übach-Palenberger Karnevalsgesellschaft von 1953 e. V. selbst die in jedem Jahr stattfindende große Gala-Sitzung. Auch in diesem Jahr hatte die ÜPKG mit einem Superprogramm dafür gesorgt, dass diese Veranstaltung zu Recht als „Prunkstück“ im Karneval bezeichnet werden kann.
Rosenmontagszug in Übach-Palenberg

Für viele Übach-Palenberger ist er sicherlich der Höhepunkt des karnevalistischen Treibens in jedem Jahr. Gemeint ist hier der zentrale Rosenmontagszug, der seit vielen Jahren am Palenberger Bahnhof startet um sich als närrischer Lindwurm durch die Zentren von Palenberg und Übach zu schlängeln. An den Straßenrändern erfreuen sich in jedem Jahr viele Tausend Zuschauer an dem Spektakel.
Karnevalsumzug Scherpenseel

Gleich zwei Karnevalsumzüge fanden am Karnevalssonntag in Übach-Palenberg statt. Pünktlich um 11:11 Uhr startete der Tulpensonntagszug der Marienberger Jekke. Ursprünglich und voll ausgelassene Freude im Ortsteil verbreitend, so sind die Marienberger Jekke in jedem Jahr eine Bereicherung im Karnevalsgeschehen, fand auch Bürgermeister Wolfgang Jungnisch (CDU), [..]
Karnevalistenempfang

Eine schöne Tradition ist in jedem Jahr der Empfang der Übach-Palenberger Karnevalsgesellschaften in Schloss Zweibrüggen, zu dem Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch in diesem Jahr eingeladen hatte.
Wie selbstverständlich beim karnevalistischen Treiben mit dabei war Raymond Vlecken, der nicht nur Bürgermeister von Landgraaf ist, sondern auch Vorsitzender der „Samewirkende Limburgse Vastelaovensvereiniginge“ (SLV) feiern.
Empfang der Karnevalsgesellschaften

Wieder einmal hatte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) in der „Fünften Jahreszeit“ alle Übach-Palenberger Karnevalsgesellschaften zu einem Empfang in das Schloss Zweibrüggen eingeladen. Wie schon in den Vorjahren, so war auch Raymond Vlecken, der nicht nur Bürgermeister von Landgraaf ist, sondern auch Vorsitzender der „Samewirkende Limburgse Vastelaovensvereiniginge“ (SLV), bei dem Empfang mit dabei. In seinen kurzen Begrüßungsworten stellte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) die Wichtigkeit der karnevalistischen Brauchtumspflege heraus. Insbesondere aber dankte er allen Karnevalisten für ihre seit vielen Jahren geleistete Arbeit und die vielfältigen Aktivitäten.
Veranstaltung des Werks-Chor Schlafhorst

Tolle Stimmung herrschte am Sonntag, den 13. Januar 2013, im CMC. Dorthin hatte der Werks-Chor Schlafhorst zu einem karnevalistischen Frühschoppen unter dem Motto „Kölsche Lieder - da simmer dabei“ eingeladen.
Neben dem Werks-Chor Schlafhorst waren der befreundete Kirchenchor St. Cäcilia Beggendorf sowie der Chor „Just for Fun“, alle unter der musikalischen Leitung von Helmut Esser, mit dabei.
Und alle drei Chöre heizten die Stimmung im CMC richtig an.
Kostümsitzung der Übach-Palenberger-Karnevalsgesellschaft

Die Kostümsitzungen der Übach-Palenberger-Karnevalsgesellschaft 1953 gehören zum Brauchtum in unserer Stadt wie das Schützenwesen. Kein Wunder also, dass auch die diesjährige Veranstaltung in der Stadthalle wieder von der Übach-Palenberger Bevölkerung gut sehr gut angenommen wurde und Halle gänzlich ausverkauft war.