Das Jahr 2017 aus der Stadt

Abschlussveranstaltung zu „K.I.D.S.“

Am Mittwoch, den 20. Dezember 2017 fand nach zweimonatiger aktiver „Begleitzeit“ die Abschlussveranstaltung zur Aktion  „K.I.D.S.“ (Kommunalpolitik in der Schule) im großen Sitzungssaal des Übach-Palenberger Rathauses statt.

Obstbäume für Scherpenseel

Insgesamt 8 Obstbäume wurden durch den CDU Ortsverband Scherpenseel/Siepenbusch/Windhausen/Zweibrüggen anfang Dezember 2017 am Ortseingang und dem Obstgarten der katholischen Grundschule gepflanzt. 

Sportlerehrung

Nach wie vor nimmt die nimmt die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine in Übach-Palenberg einen besonderen Stellenwert ein. 

Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr wurde in Übach-Palenberg beim „Volkstrauertag“ im Rahmen einer Gedenkfeier an die Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft gedacht.

Fassanstich Oktoberfest

Auch in diesem Jahr hatte der 1. Stellvertretende Bürgermeister Peter Fröschen in seiner Eigenschaft als CDU-Stadtverbands-Vize wieder eine stattliche Anzahl von CDU-Mitgliedern und CDU-Freunden dazu motivieren können, zum Übach-Palenberger Oktoberfest zu kommen.

Erfolge bei Senkung der Arbeitslosenzahl

Dass die Arbeit der CDU und der unter der Leitung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch stehenden städtischen Verwaltung in Übach-Palenberg gut und erfolgreich ist, zeigt die kürzlich veröffentlichte Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit für den Monat September 2017.

Schützenempfang

Jedes Jahr im Frühherbst lädt Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) die Schützenbruderschaften aus dem Stadtbezirk Übach-Palenberg in das Schloss Zweibrüggen und damit in die „gute Stube“ zum sogenannten „Schützenempfang der Stadt“ ein.

Neue Drehleiter für Übach-Palenberg

Die Sicherheit der Bevölkerung steht bei der CDU Übach-Palenberg an erster Stelle!

Daher hatten sich die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt bei den entsprechenden Abstimmungen in den Gremien jeweils einstimmig für die Anschaffung einer neuen, zeitgerechten Drehleiter für die Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg ausgesprochen.

In Übach brannte die Luft

Am 8. Juli 2017 „brannte in Übach die Luft“.

Das „traditionelle Feuerwehrfest“ zu dem der Löschzug Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg eingeladen hatte, war ein echter Publikumsmagnet.

Denkmaleinweihung in Scherpenseel

Am 14. Juli 2017 übergab unser Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch in Anwesenheit des Künstlers Willi Arlt, Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers MdB, der Sponsoren, vielen Nachbarn und Freunden das Denkmal Hühnermarkt an die Öffentlichkeit.

Sportabzeichentag beim SV Rot-Weiß Schlafhorst

Der SV Rot-Weiß Schlafhorst hat heute auf der Sportanlage am Bucksberg einen "offenen Sportabzeichentag" angeboten.

Wasserspielplatz Johanniterkindergarten

Unser 1. Stellvertretender Bürgermeister Peter Fröschen (CDU) überbrachte jetzt die Grüße von Rat und Verwaltung anlässlich der Einweihung der Wasserspielfläche des Johanniter Kindergartens.

Ratssitzung 6. Juli 2017

Gerd Gudduschat  beschreibt die Inhalte der letzten Ratssitzung in Übach-Palenberg vor der Sommerpause.

NEW-Musiksommer meets Winzerfest

Auch in diesem Jahr gab es in Übach-Palenberg auf dem Rathausplatz wieder den New-Musiksommer.

Randwandertag

Am Sonntag, den 2. Juli 2017 gab Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) pünktlich um 10:00 Uhr auf dem Übach-Palenberger Rathausplatz das Startsignal zum diesjährigen Niederrheinischen Randwandertag.

Anschwimmen ü-bad

Richtig angenehm und wärmend schien die Sonne am Samstag, den 13. Mai 2017 auf das Gelände des Ü-Bades hinab.

Eröffnung Maiblütenfest

Gemeinsam standen Michael Timmreck, der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Übach, und Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch am Freitag, den 12. Mai 2017, auf der Bühne am Rathausplatz

Diskussionsveranstaltung zu Tihange und Doel

Der CDU Stadtverband Übach-Palenberg hatte für den 8. Mai 2017 in die Lohnhalle des CMC eingeladen, um ein brisantes Thema mit den Bürgerinnen und Bürgern zu erörtern.

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - Veranstaltung der FuD in Übach-Palenberg

Der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ ist mit dem Datum 5. Mai bereits seit dem Jahr 1992 eng verbunden.

Maibaumaufsetzen

Wieder zeigte der Löschzug Übach der Freiwilligen Feuerwehr besonderes Engagement in der Brauchtumspflege.

Bürgermeister besucht die Übach-Palenberger Moschee zum Freitagsgebet

Gerne und regelmäßig pflegt Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) die guten und freundschaftlichen Kontakte zum türkisch-islamischen Kulturverein in Übach-Palenberg.

Jahreshauptversammlung Löschzug Übach

Am 27. Januar 2017 fand im Feuerwehrgerätehaus in Übach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg statt.