Schlagwortsuche zu: jugendarbeit
Empfang der Musik- und kulturtreibenden Vereine

Auch in diesem Jahr hatte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) wieder zu einem Empfang der Übach-Palenberger musik- und kulturtreibenden Vereine in das Schloss Zweibrüggen eingeladen. So kam am 7. November 2019 eine illustre Gesellschaft im Schloss zusammen.
Sportlerehrung
Nach wie vor nimmt die nimmt die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine in Übach-Palenberg einen besonderen Stellenwert ein.
Sportlerehrung

Viele Menschen treiben Sport. In Sportvereinen kann Mann und Frau dies in Gesellschaft Gleichgesinnter tun.
Kunst- und Kulturpreis für die PMS

Musik – Musik – Musik … ist bei der PMS, der Privat-Musikkapelle Scherpenseel, und auch bei seinen aktiven und inaktiven Mitgliedern nun bereits seit 110 Jahren steter Mittelpunkt des Lebens.
Sportlerehrung

Einen ganz besonderen Stellenwert nimmt in Übach-Palenberg die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine ein.
Tobetage

Auch in diesem Jahr fand der von der von FUNtasie e.V. (Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit in Übach-Palenberg) und der neuapostolischen Kirche (Gemeinde Boscheln) in der Waschkaue der AWO durchgeführte „Tobetag“ statt.
Herbstkonzert Instrumentalverein Herbach

Auch in diesem Jahr hatte der Instrumentalverein Herbach 1895 e.V. wieder zu seinem Herbstkonzert in das Forum der Europaschule Merkstein eingeladen.
Das Jahr der Feste - Gratulationscour

Bereits im Jahre 1895 erfreuten die damaligen Musiker des Instrumental-Vereins Herbach sicherlich die Zuhörerinnen und Zuhörer mit den von ihnen vorgetragenen Melodien.
Eurolog

Zum 3. in Übach-Palenberg im Vorfeld der Karlspreisverleihung stattfindenden „Eurolog“ hatte die Stadt für den 11. Mai 2015 in die gute Stube der Stadt nach Schloss Zweibrüggen eingeladen. Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) begrüßte die zu dieser Veranstaltung anwesenden Gäste.
Sportlerehrung

Die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine hat in Übach-Palenberg einen besonders hohen Stellenwert. Ein äußeres Zeichen hierfür ist die jährlich in Schloss Zweibrüggen stattfindende Sportlerehrung. Diese fand in diesem Jahr am 25. November statt. Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) ehrte im Namen von Rat und Verwaltung eine Reihe von Sportlerinnen und Sportlern, Übungsleiterinnen und Übungsleitern für erbrachte sportliche Leitungen bzw. für langjähriges Engagement.
Ehrung der musiktreibenden Vereine

Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) hatte für den 22. September 2014 die musikalischen Aushängeschilder der Stadt, sprich die musiktreibenden Vereine, in das Schloss Zweibrüggen eingeladen.
Konzert der PM-Scherpenseel im PZ

„Faszination Musik“ hatte die Privat-Musikkapelle Scherpenseel 1906 e.V. ihr Benefizkonzert 2014 überschrieben, zu dem am Samstag, den 5. April 2014 wieder viele Freunde guter Musik den Weg in das Pädagogische Zentrum gefunden hatten.
„Toll! Klasse! Spitzenmäßig!“ waren nur einige der Kommentare, die nach Ende des gut dreieinhalbstündigen Konzertabends von Besuchern zu hören waren.
Sportlerehrung 2012

In Übach-Palennberg nimmt die Förderung des Sports und der Sport treibenden Vereine einen besonderen Stellenwert ein. Dies zeigte sich wieder bei der am 28. November 2012 in Schloss Zweibrüggen stattgefundenen Sportlerehrung. Schon zum 15. Mal hatte die Stadt Übach-Palenberg in die „gute Stube“ dorthin eingeladen.