Schlagwortsuche zu: ehrung

Ehrung Regina Buckenhofer

30 Jahre Mitgliedschaft von Regina Buckenhofer

Bürgerempfang

Bürgerempfang 2020, feiern!

Adventfrühstück und Jubilarehrungen

Die Adventszeit besinnlich feiern!

CDU Grillnachmittag

Unter dem Motto „Geselligkeit ist Trumpf“ hatte der Vorstand des CDU Stadtverbandes Übach-Palenberg um Vorsitzenden Oliver Walther für den 7. September 2019 Mitglieder, Freunde und Förderer zu einem Grillnachmittag in die „Am Beyelsfeld“ gelegene Restauration des Tennisvereins eingeladen. 

Jahreshauptversammlung LZ Übach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschzugs Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg bedankte sich Löschzugführer Manfred Havertz

Ehrung Matthias Wolter

Bereits seit 1970 und damit fast 50 Jahre hält Matthias Wolter seiner CDU die Treue. Und in diesen vielen Jahren war er nicht nur „stilles Mitglied“.

Ehrungen beim THW Übach

Mit einer der höchsten Ehrungen, die das THW zu vergeben hat, wurden am Freitag, den 8. März 2019, Klaus Johnen und Bernd Junker in Übach-Palenberg ausgezeichnet

Ehrung der Freiwilligen Feuerwehr

„Besondere Ehrung“ der Freiwilligen Feuerwehr unserer Stadt für unermüdlichen Einsatz, insbesondere während der lang andauernden Trockenperiode des Jahres 2018 mit vielen großflächigen Einsätzen.

Gefallenenehrung Landgraaf

Übach-Palenbergs niederländische Partnerschaftsgemeinde Landgraaf gedachte Anfang Mai 2018 der Gefallenen und Opfer des 2. Weltkrieges.

Ehrung Willibald Krieg 40 Jahre Mitgliedschaft

Seit mehr als 40 Jahren ist Willibald Krieg aus Frelenberg bereits Mitglied in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU).

Ehrung Hans-Josef Stormanns 40 Jahre Mitgliedschaft

Für seine bereits im Jahre 2016 erfüllte 40-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) wurde jetzt Hans-Josef Stormanns aus dem Übach-Palenberger Ortsteil Frelenberg ausgezeichnet.

Jahreshauptversammlung Löschzug Übach

Am 27. Januar 2017 fand im Feuerwehrgerätehaus in Übach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg statt.

Adventfrühstück mit Ehrungen im Cafe Plum

Tradition hat es bei der CDU in Übach-Palenberg schon seit langen Jahren, dass zum Jahresende die Mitglieder und Freunde sich zu einem Jahresabschluss- bzw. Adventfrühstück im Café Plum treffen.

Ehrung der Vereine für Kultur, Kunst und Musik

Im Barocksaal von Schloss Zweibrüggen trafen auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) am 22. November 2016 viele Menschen aufeinander, die eines in Übach-Palenberg gemein haben. Das sie Vereinende ist ihre Liebe zu Kultur, Kunst und Musik.

Kunst- und Kulturpreis für die PMS

Musik – Musik – Musik … ist bei der PMS, der Privat-Musikkapelle Scherpenseel, und auch bei seinen aktiven und inaktiven Mitgliedern nun bereits seit 110 Jahren steter Mittelpunkt des Lebens.

Adventsfrühstück mit Ehrungen

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass der CDU-Stadtverband Übach-Palenberg zum Jahresende seine Mitglieder und Freunde zu einem Jahresabschluss- bzw. Adventsfrühstück in das Café Plum einlädt.

Herbstkonzert Instrumentalverein Herbach

Auch in diesem Jahr hatte der Instrumentalverein Herbach 1895 e.V. wieder zu seinem Herbstkonzert in das Forum der Europaschule Merkstein eingeladen.

Dorfturnier SV Marienberg

Der SV Marienberg hatte zum „Dorfturnier“ für Hobbymannschaften auf die leider nicht als Rasenplatz erkennbare Sportanlage an der Bahn eingeladen, war der Rasen doch aufgrund des heißen Sommers und eines zu kurzen Schnitts total verdorrt und gelblich braun im Aussehen.

40 Jahre im Rat der Stadt Übach-Palenberg

Zu einem wahrlich außergewöhnlichen Jubiläum, nämlich zu 40 Jahren Mitgliedschaft im Rat der Stadt Übach-Palenberg, gratulierte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat, Gerhard Gudduschat, und überreichte ihm als kleines Zeichen des Dankes einen sommerlichen Blumenstrauß.

20. Cafe Konzert Trommler- und Pfeiferkorps

Das 20. Café-Konzert des Trommler- und Pfeiferkorps 1926 Übach-Palenberg e. V. fand in diesem Jahr am 22. März 2015 statt. Manfred Weinmann, der 1. Vorsitzende des Musikkorps, und die bei der Veranstaltung eingebundenen Mitglieder freuten sich, dass viele Besucher den Weg in die sich unter der Erlöserkirche befindlichen Räumlichkeiten gefunden hatten.

Ehrungen in der CDU

Das voradventliche Beisammensein der Übach-Palenberger CDU-Mitglieder, ihren Familienangehörigen und Freunden im Café Plum war ein sicherlich angemessener Rahmen, um verdiente und langjährige CDU-Mitglieder zu ehren.

Konzert des Instrumentalverein Herbach

Das Herbstkonzert des Instrumental-Vereins Herbach 1895 e.V., das am Samstag, den 8. November 2014 im Forum der Europaschule Herzogenrath-Merkstein stattfand, war wieder einmal eine Klasse für sich.

Ehrung der Feuerwehrleute

"Auf unsere Feuerwehrleute sind wir stolz" stellte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) in seiner Rede und in Anwesenheit des Ersten Beigeordneten der Stadt Übach-Palenberg, Helmut Mainz, und der Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt, Marie-Luise Hermanns, bei der jetzt in Schloss Zweibrüggen stattgefundenen Ehrung diverser Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg heraus.

Ehrung der musiktreibenden Vereine

Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) hatte für den 22. September 2014 die musikalischen Aushängeschilder der Stadt, sprich die musiktreibenden Vereine, in das Schloss Zweibrüggen eingeladen.

25. CDU-Herbstfahrt

Als vor 25 Jahren die Mauer fiel, beschloss man in der Übach-Palenberger CDU, die damals neuen Bundesländer regelmäßig zu besuchen. Die erste Reise ging bereits 1990 nach Sachsen. Von da ab wurde regelmäßig jedes Jahr eine CDU-Herbstfahrt in eines der neuen Länder angeboten. Aufgrund der guten Nachfrage von CDU- Mitgliedern und Freunden wurde diese Tradition bis heute auch mit zwischenzeitlichen Fahrten in die alten Länder fortgesetzt.

So konnte in diesem Jahr die 25. Herbstfahrt stattfinden.

Ehrung der Ehrenamtler

„Ohne das Ehrenamt könnten viele Sachen, die wie als selbstverständlich erachten, gar nicht so funktionieren“ stellte der Übach-Palenberger Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) bei einer Ehrung von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern im Mehrgenerationenhaus heraus.

Verleihung Martin-Buber-Plakette

Wolfgang Jungnitsch nahm als Ehrengast bei der Verleihung der Martin-Buber-Plakette im vollbesetzten Theatersaal der Kerkrader Abtei Rolduc teil. So hatte er auch die Gelegenheit, vor der Ehrung mit Hans-Dietrich Genscher einige Worte zu wechseln.

Kreis FU wird 50

Zur Feier ihres 50-jährigen Jubiläums hatte die Frauen Union des Kreises Heinsberg in das Carolus-Magnus-Zentrum nach Übach-Palenberg eingeladen. Prächtig geschmückt war die Lohnhalle, in der sich nach einem Sektempfang die Gäste einfanden. Nach Begrüßung durch die FU-Kreisvorsitzende Karin Mainka, die sich sehr freute, dass mit Frau Wolter eine der beiden Gründerinnen den Weg nach Übach-Palenberg angetreten hatte, nach Grußworten des Übach-Palenberger Bürgermeisters Wolfgang Jungnitsch (CDU), des CDU-Kreisvorsitzenden Bernd Krückel (MdL) und der FU-Bezirksvorsitzenden Dr. Sabine Dirholt präsentierten die 11 Sängerinnen [....]

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg