Schlagwortsuche zu: bezirk

Schützenempfang

Auch in diesem Jahr hatte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) die Schützenbruderschaften aus dem Stadtbezirk Übach-Palenberg in das Schloss Zweibrüggen und damit in die „gute Stube der Stadt“ zum sogenannten „Schützenempfang“ eingeladen. 

Neujahresempfang der Kreis Frauen-Union

„Wir müssen begeistert sein für Europa!“ war die Kernaussage unserer CDU-Europaabgeordneten Sabine Verheyen, die am Sonntag, den 13. Januar 2019, eine sehr begeisternde Rede beim Neujahrsempfang der Frauen Union des Kreises Heinsberg hielt. 

Schützenempfang

Jedes Jahr im Frühherbst lädt Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) die Schützenbruderschaften aus dem Stadtbezirk Übach-Palenberg in das Schloss Zweibrüggen und damit in die „gute Stube“ zum sogenannten „Schützenempfang der Stadt“ ein.

Jahreshauptversammlung Löschzug Übach

Am 27. Januar 2017 fand im Feuerwehrgerätehaus in Übach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzuges Übach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Übach-Palenberg statt.

Schützenempfang im Schloss

Auch in diesem Jahr trafen sich die Schützenbruderschaften aus dem Stadtbezirk Übach-Palenberg auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) im das Schloss Zweibrüggen, der „guten Stube“ der Stadt, zum sogenannten „Schützenempfang“.

Bezirks-Seniorenunionstag

Der diesjährige Bezirks Seniorenuniontag fand am 27. Juli 2016 im Kloster Steinfeld statt. Monika und Dietmar Lux, die die Veranstaltung besuchten, berichteten von einer tollen Veranstaltung.

Kirmes in Übach

Die Übacher Sommerkirmes gehört als fester Bestandteil in das Leben der traditionsbewussten Übacher.

Schützenempfang in Schloss

Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) hatte auch in diesem Jahr die Schützenbruderschaften aus dem Stadtbezirk Übach-Palenberg wieder in die „gute Stube“ der Stadt Übach-Palenberg, in das Schloss Zweibrüggen, zum sogenannten „Schützenempfang“ eingeladen.

Runder Gesundheitstisch

Nachdem im April 2014 die Auftaktveranstaltung des „runden Gesundheitstisches“ der Stadt Übach-Palenberg stattgefunden hatte, fand nun am Freitag, den 12.06.2015 im großen Sitzungssaal des Rathauses ein 2. Treffen statt.

Florianstag

In jedem Jahr wird der Namenstag des Schutzpatrons der Feuerwehrleute, dem Heiligen Florian, am 4. Mai begangen. Der Heilige Florian starb am 4. Mai des Jahres 304 den Märtyrertod.

Bürgerstammtisch in Windhausen

Erstmals fand jetzt ein Bürgerstammtisch des CDU-Ortsverbandes Scherpenseel, Windhausen, Siepenbusch und Zweibrüggen im Ortsteil Windhausen statt.

Schützenempfang

Wie jedem Jahr, so hatte Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) auch in diesem Jahr die Schützenbruderschaften aus dem Stadtbezirk Übach-Palenberg in das Schloss Zweibrüggen und damit in die „gute Stube“ zum sogenannten „Schützenempfang der Stadt“ eingeladen.

Stadtreinigung in Übach-Palenberg

Nachdem die Stadtreinigung im Jahr 2013 wegen der schlechten Witterung und immer noch vorhandener Altschneereste nicht stattfinden konnte, freute sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) darüber, dass die nunmehr zum 13. Mal stattfindende „Aktionen Frühjahrsputz“ der Stadt Übach-Palenberg am 5. April 2014 pünktlich um 8:45 Uhr beginnen konnte. Treffpunkt war auch in diesem Jahr der Parkplatz am CMC.

Bürgerempfang 2014

Überaus gut besucht war der am 11. Januar 2014 im Pädagogischen Zentrum stattgefundene Bürgerempfang der Stadt Übach-Palenberg zum Jahreswechsel. Wieder waren mehrere Hundert Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt. Nach musikalischem Auftakt durch die Privatmusikkapelle Scherpenseel zeigte sich Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch (CDU) in seiner kurzen Begrüßung hierüber sehr erfreut. Ebenfalls freute er sich, viele Ehrengäste – an ihrer Spitze den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten des Kreises Heinsberg, Wilfried Oellers - begrüßen zu können.

Die Zukunft des Ü-Bades

Zum Thema „Die Zukunft des Ü-Bades“ hatte die Geilenkirchener Zeitung im Rahmen des von ihr initiierten Leserforums für den 27. September 2012 in die Lohnhalle des CMC eingeladen. Redakteur Wilfried Rhein, der sich an diesem Abend als gekonnter Moderator zeigte, war über die überaus gute Resonanz erfreut, waren doch weit über 100 Bürgerinnen und Bürger der Einladung der Geilenkirchener Zeitung gefolgt.

Ostereierschießen in Übach

„Glaube, Sitte, Heimat“ Mit diesen drei Worten wird kurz und knapp zum Ausdruck gebracht, welchen Werten sich die Schützenbruderschaften verpflichtet fühlen. Dies gilt selbstverständlich auch für die älteste Schützenbruderschaft in Übach-Palenberg, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach 1410 e.V. Hier werden traditionelle Werte gepflegt und an die auf uns folgenden Generationen weitergegeben. Dazu gehört allerdings auch, dass sportliche Wettkämpfe auf modernen Schießanlagen durchgeführt werden. Hierfür haben die Übacher Schützen die Türen ihres hinter dem Josef-van-der-Velden-Haus gelegenen Schützenheims für Gäste immer weit geöffnet. So war das Schützenheim auch an Gründonnerstag ein Treffpunkt für Jung und Alt.

Kreis FU wird 50

Zur Feier ihres 50-jährigen Jubiläums hatte die Frauen Union des Kreises Heinsberg in das Carolus-Magnus-Zentrum nach Übach-Palenberg eingeladen. Prächtig geschmückt war die Lohnhalle, in der sich nach einem Sektempfang die Gäste einfanden. Nach Begrüßung durch die FU-Kreisvorsitzende Karin Mainka, die sich sehr freute, dass mit Frau Wolter eine der beiden Gründerinnen den Weg nach Übach-Palenberg angetreten hatte, nach Grußworten des Übach-Palenberger Bürgermeisters Wolfgang Jungnitsch (CDU), des CDU-Kreisvorsitzenden Bernd Krückel (MdL) und der FU-Bezirksvorsitzenden Dr. Sabine Dirholt präsentierten die 11 Sängerinnen [....]

© 2025 CDU Stadtverband Übach-Palenberg